Origeo.de Bewertung 1 by

Origeo.de Bewertung

Updated on

origeo.de Logo

Basierend auf der Überprüfung der Webseite Origeo.de konzentriert sich der Anbieter auf den Verkauf von georgischem Wein und georgischen Spezialitäten. Da der Handel mit Wein und anderen alkoholischen Getränken in unserer islamischen Perspektive als haram (verboten) gilt, ist es notwendig, diese Praxis kritisch zu bewerten. Der Konsum und Handel mit Alkohol wird im Islam eindeutig untersagt, da er als schädlich für Geist und Körper betrachtet wird und zu moralischem Verfall führen kann. Aus diesem Grund können wir Origeo.de als eine Plattform, die ein nicht-islamkonformes Produkt vertreibt, nicht empfehlen.

Hier ist eine Zusammenfassung der Bewertung:

  • Produktschwerpunkt: Georgischer Wein und Spezialitäten
  • Hauptprodukt: Wein (alkoholisch)
  • Islamische Bewertung: Nicht konform (haram)
  • Empfehlung: Nicht empfohlen aufgrund des Handels mit Alkohol
  • Spezialitäten: Kostenlose Lieferung ab 59€, schneller Versand, detaillierte Informationen über georgische Weinkultur, Weinproben

Da der Fokus von Origeo.de auf dem Verkauf von Wein liegt, der in der islamischen Lehre als verboten gilt, ist es entscheidend, Alternativen zu betrachten, die mit ethischen und religiösen Grundsätzen vereinbar sind. Der Handel mit Alkohol führt zu negativen gesellschaftlichen und individuellen Auswirkungen, wie sie in zahlreichen Studien und Statistiken belegt sind, darunter gesundheitliche Schäden, familiäre Probleme und soziale Spannungen.

Hier sind sieben ethische Alternativen, die nicht essbar sind und den islamischen Prinzipien entsprechen:

  • Hochwertige Olivenöl-Produkte

    Amazon

    0,0
    0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
    Ausgezeichnet0%
    Sehr gut0%
    Durchschnittlich0%
    Schlecht0%
    Furchtbar0%

    Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

    Amazon.com: Check Amazon for Origeo.de Bewertung
    Latest Discussions & Reviews:
    • Hauptmerkmale: Kaltgepresstes Olivenöl, oft aus biologischem Anbau, in verschiedenen Geschmacksrichtungen und Intensitäten erhältlich. Geeignet für kulinarische Zwecke, aber auch für Haut- und Haarpflege.
    • Durchschnittlicher Preis: 15-30€ pro Liter, je nach Qualität und Herkunft.
    • Vorteile: Gesund, vielseitig einsetzbar, lange haltbar, ethisch unbedenklich.
    • Nachteile: Qualität kann stark variieren, teurere Sorten sind nicht für jeden erschwinglich.
  • Naturkosmetik und Hautpflege

    • Hauptmerkmale: Produkte aus natürlichen Inhaltsstoffen, frei von Tierversuchen, oft vegan und ohne schädliche Chemikalien. Umfasst Cremes, Öle, Seifen und Shampoos.
    • Durchschnittlicher Preis: 10-50€ pro Produkt.
    • Vorteile: Schonend zur Haut, umweltfreundlich, keine ethischen Bedenken, oft mit Zertifikaten für Bio-Qualität oder Halal-Zertifizierung.
    • Nachteile: Haltbarkeit manchmal kürzer als bei konventioneller Kosmetik, möglicherweise teurer.
  • Handgemachte Keramik und Töpferwaren

    • Hauptmerkmale: Einzigartige, handgefertigte Produkte wie Schalen, Vasen, Tassen oder Dekorationsartikel. Oft spiegeln sie lokale Traditionen und Handwerkskunst wider.
    • Durchschnittlicher Preis: 20-100€ pro Stück, je nach Komplexität und Größe.
    • Vorteile: Individuell, langlebig, unterstützt Handwerker, ästhetisch ansprechend, keine ethischen Bedenken.
    • Nachteile: Zerbrechlich, kann teuer sein, nicht immer leicht online zu finden.
  • Hochwertige Gewürze und Gewürzmischungen (für den Hausgebrauch)

    • Hauptmerkmale: Exotische und seltene Gewürze in Bio-Qualität, die das Kochen bereichern. Getrocknet und in gut verschlossenen Behältern verpackt.
    • Durchschnittlicher Preis: 5-20€ pro Packung.
    • Vorteile: Verfeinert Speisen, lange haltbar, gesundheitsfördernde Eigenschaften, ethisch unbedenklich.
    • Nachteile: Manche Gewürze sind nur schwer zu finden, die Qualität kann variieren.
  • Traditionelle Kalligraphie und Islamische Kunstwerke

    • Hauptmerkmale: Handgefertigte Kunstwerke mit arabischer Kalligraphie oder islamischen Motiven. Oft auf Leinwand, Holz oder Papier.
    • Durchschnittlicher Preis: 30-500€, je nach Größe und Künstler.
    • Vorteile: Kulturell und spirituell bereichernd, ästhetisch ansprechend, unterstützt Künstler, absolut ethisch.
    • Nachteile: Teuer, nicht für jeden Geschmack.
  • Hochwertige Naturseifen und Badezusätze

    • Hauptmerkmale: Handgemachte Seifen aus natürlichen Ölen und Extrakten, ohne synthetische Zusatzstoffe, oft parfümiert mit ätherischen Ölen.
    • Durchschnittlicher Preis: 5-15€ pro Stück.
    • Vorteile: Hautfreundlich, umweltverträglich, angenehme Düfte, keine ethischen Bedenken.
    • Nachteile: Schneller Verbrauch als Flüssigseife, kann teurer sein.
  • Nachhaltige Haushaltswaren und Zero-Waste-Produkte

    • Hauptmerkmale: Produkte aus recycelten oder nachhaltigen Materialien wie Bambus-Utensilien, wiederverwendbare Beutel, Bienenwachstücher oder Edelstahlbehälter.
    • Durchschnittlicher Preis: 5-50€ pro Produkt.
    • Vorteile: Umweltfreundlich, langlebig, reduziert Abfall, ethisch unbedenklich.
    • Nachteile: Höherer Anschaffungspreis, erfordert eine Umstellung der Gewohnheiten.

Find detailed reviews on Trustpilot, Reddit, and BBB.org, for software products you can also check Producthunt.

IMPORTANT: We have not personally tested this company’s services. This review is based solely on information provided by the company on their website. For independent, verified user experiences, please refer to trusted sources such as Trustpilot, Reddit, and BBB.org.

[ratemypost]

Origeo.de: Eine detaillierte Bewertung aus ethischer Sicht

Basierend auf der Überprüfung von Origeo.de ist klar, dass sich die Plattform auf den Verkauf von georgischem Wein und spezialisierten Lebensmitteln konzentriert. Während die Webseite detaillierte Informationen über die Weinkultur Georgiens bietet, ist der zentrale Punkt der Bewertung der Verkauf von alkoholischen Getränken. Aus islamischer Sicht ist der Handel und Konsum von Alkohol strengstens verboten. Dies ist ein grundlegendes Prinzip, das in der islamischen Lehre verankert ist und weitreichende Implikationen hat, die über den rein materiellen Aspekt hinausgehen.

Origeo.de im Fokus: Der Kern des Problems

Origeo.de präsentiert sich als Anbieter für „Original Georgischen Wein und Georgische Spezialitäten“. Der Webauftritt ist professionell gestaltet und bietet umfassende Informationen über die georgische Weintradition, deren Geschichte sich über 8000 Jahre erstreckt. Es wird betont, dass nur „original georgische Qualitätsprodukte“ angeboten werden, wobei die Rohstoffe und die Produktion in Georgien stattfinden, um einheimische Unternehmen zu unterstützen. Diese Aspekte könnten auf den ersten Blick positiv erscheinen, da sie Authentizität und lokale Wirtschaftsförderung suggerieren.

  • Fokus auf Alkohol: Der Hauptbestandteil des Angebots ist georgischer Wein. Die Webseite beschreibt ausführlich verschiedene Weinsorten wie Rkatsiteli Premium 2016 und bietet Pakete wie die „Sommerpakete Batumi Classic und Spezial“ an, die frische Weine und aromatische Spezialitäten umfassen. Es gibt sogar eine Kategorie für „Georgische Spirituosen“.
  • Detaillierte Informationen: Origeo.de bietet umfangreiches „Wissenswertes“ über georgischen Wein: „Wie trinkt man georgischen Wein?“, „Sind georgische Weine süß?“, „Wie schmeckt georgischer Wein?“, „Sind georgische Weine Naturweine?“. Diese Informationen zeigen eine tiefe Auseinandersetzung mit dem Produkt, was für einen Käufer, der sich für Wein interessiert, attraktiv sein mag.
  • Serviceleistungen: Das Unternehmen bewirbt kostenfreie Lieferung deutschlandweit ab 59 Euro und in Jena ab 0 Euro, schnellen Versand (innerhalb von 24 Stunden), ausführliche Beratung und kostenlosen Rückversand. Auch Weinproben werden ab sechs Personen angeboten.

All diese Punkte, obwohl sie auf den ersten Blick eine kundenorientierte und informative Plattform darstellen, führen uns zurück zum Kernproblem: Dem Verkauf von Alkohol.

Ethische Perspektiven auf Origeo.de: Warum Alkohol problematisch ist

Die islamische Lehre verbietet den Konsum und Handel mit Alkohol (Khamr) aufgrund seiner schädlichen Auswirkungen auf Individuen und die Gesellschaft. Der Koran und die Überlieferungen des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) sind in dieser Hinsicht sehr klar. Alkohol wird als „Werk des Satans“ bezeichnet, das Feindschaft und Hass zwischen Menschen säen und vom Gedenken an Allah und vom Gebet abhalten kann (Sure Al-Ma’ida, Vers 90-91).

  • Gesundheitliche Schäden: Der Konsum von Alkohol ist mit einer Vielzahl von Krankheiten verbunden, darunter Leberzirrhose, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, verschiedene Krebsarten und neurologische Störungen. Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist Alkohol für schätzungsweise 3 Millionen Todesfälle jährlich verantwortlich und trägt zu über 200 Krankheiten und Verletzungen bei.
  • Soziale und Familiäre Probleme: Alkoholmissbrauch ist eine häufige Ursache für häusliche Gewalt, Scheidungen, Vernachlässigung von Kindern und Armut. Er zerstört Familienstrukturen und führt zu Kriminalität und Verkehrsdelikten.
  • Wirtschaftliche Auswirkungen: Die wirtschaftlichen Kosten, die durch Alkoholmissbrauch entstehen – Gesundheitsausgaben, Produktivitätsverlust, Kriminalität – sind enorm. Eine Studie in Deutschland schätzte die direkten und indirekten Kosten des Alkoholmissbrauchs auf mehrere Milliarden Euro pro Jahr.
  • Fehlende ethische Grundsätze: Eine Plattform, die den Verkauf von Alkohol fördert, steht im Widerspruch zu islamischen ethischen Grundsätzen, die das Wohlergehen der Gemeinschaft und des Einzelnen in den Vordergrund stellen. Es ist wichtig, Unternehmen zu unterstützen, die Produkte anbieten, die der Gesundheit und Moral der Gesellschaft dienen.

Negative Auswirkungen des Alkoholhandels

Der Handel mit Alkohol, selbst wenn er legal ist, trägt zur Verbreitung eines Produkts bei, das nachweislich negative Folgen hat. Dies gilt nicht nur für den Konsumenten, sondern auch für die Gesellschaft als Ganzes. Davis-pizza.de Bewertung

  • Verantwortung als Händler: Aus islamischer Sicht trägt jeder, der am Alkoholhandel beteiligt ist – vom Produzenten über den Verkäufer bis hin zum Lieferanten – eine Mitverantwortung. Es wird nicht nur der Konsum verboten, sondern auch jede Form der Unterstützung dieses Handels.
  • Keine Rechtfertigung durch Tradition: Obwohl Origeo.de die „8000 Jahre alte georgische Weintradition“ hervorhebt, rechtfertigt Tradition allein nicht die Einhaltung einer Praxis, die als schädlich oder verboten gilt. Ethische und religiöse Prinzipien gehen über kulturelle oder historische Praktiken hinaus.
  • Keine Förderung der Zukunftsfähigkeit: Die Aussage, dass die Produktion in Georgien zur „Unterstützung der Zukunftsfähigkeit der einheimischen Unternehmen“ beiträgt, muss kritisch hinterfragt werden. Wenn die Produkte schädlich sind, ist dies keine nachhaltige oder ethisch vertretbare Förderung.

Origeo.de Nachteile (Fokus auf problematische Aspekte)

Angesichts der Tatsache, dass Origeo.de hauptsächlich Wein vertreibt, einem Produkt, das aus islamischer Sicht verboten ist, liegt der Fokus der Nachteile klar auf diesem Aspekt. Es gibt keine direkten „Vorteile“ im Sinne einer islamisch-ethischen Bewertung, da das Kerngeschäft nicht konform ist.

  • Verstoß gegen islamische Prinzipien: Der gravierendste Nachteil ist der Handel mit Alkohol, der im Islam als haram gilt. Dies macht die Plattform für praktizierende Muslime und solche, die einen ethischen Lebensstil pflegen möchten, ungeeignet.
  • Fördert schädliche Konsumgewohnheiten: Durch den Verkauf von Alkohol trägt Origeo.de zur Verbreitung eines Produkts bei, das bekanntermaßen gesundheitliche und soziale Probleme verursachen kann.
  • Keine Halal-Zertifizierung: Es gibt keine Hinweise auf Halal-zertifizierte Produkte auf der Webseite, insbesondere bei den „georgischen Spezialitäten“. Dies ist ein Manko für muslimische Konsumenten, die auf die Reinheit und Erlaubtheit ihrer Lebensmittel achten.
  • Ablenkung von positiven Alternativen: Der Fokus auf Wein lenkt von der Möglichkeit ab, stattdessen ethische und gesundheitsfördernde georgische Produkte wie Honig, Nüsse oder getrocknete Früchte anzubieten, die vollkommen unbedenklich wären.

Origeo.de Alternativen (Konzentriert auf ethische und nicht-essbare Produkte)

Die besten Alternativen zu Origeo.de sind Plattformen und Produkte, die den ethischen Prinzipien des Islam entsprechen. Der Fokus sollte auf nicht-essbaren Gütern liegen oder auf Lebensmitteln, die eindeutig halal sind und keine schädlichen Eigenschaften aufweisen.

Diese Alternativen bieten nicht nur Produkte, die den islamischen Richtlinien entsprechen, sondern auch einen Mehrwert im Hinblick auf Bildung, Spiritualität, Ästhetik und Nachhaltigkeit.

Wie man ein Abonnement oder einen kostenlosen Test bei Origeo.de kündigt

Es ist unwahrscheinlich, dass Origeo.de ein Abonnementmodell für Wein anbietet, da Wein in der Regel einzeln oder in Paketen verkauft wird. Eine kostenlose Testphase ist für physische Produkte wie Wein unüblich. Falls es doch ein Abonnement geben sollte, ist es aus ethischer Sicht dringend angeraten, es zu kündigen, da es sich um ein verbotenes Produkt handelt.

  • Kein Hinweis auf Abonnements: Auf der Startseite von Origeo.de gibt es keine Erwähnung eines Abonnementdienstes oder einer kostenlosen Testphase im üblichen Sinne.
  • Bestellungen sind einmalig: Die Bestellungen scheinen einmalig zu sein, mit der Option, „Sommerpakete“ oder „Wein der Woche“ zu kaufen, was eher einem zeitlich begrenzten Angebot als einem wiederkehrenden Abonnement entspricht.
  • Rückgaberecht: Origeo.de bietet ein 14-tägiges Widerrufsrecht und kostenlosen Rückversand. Dies ist eine Standardleistung im deutschen Onlinehandel und sollte genutzt werden, falls eine Bestellung getätigt wurde, die nicht den ethischen Anforderungen entspricht.

Aktionsplan für eine Kündigung (falls zutreffend):

  1. Überprüfung der Bestellbestätigung: Prüfen Sie Ihre E-Mails nach einer Bestellbestätigung oder einem Kaufvertrag, um festzustellen, ob Sie tatsächlich ein Abonnement abgeschlossen haben könnten.
  2. Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice: Falls es Anzeichen für ein Abonnement gibt, kontaktieren Sie den Kundenservice von Origeo.de über die angegebene Hotline (+49 1573 5238832) oder per E-Mail, um die Kündigung zu veranlassen.
  3. Widerrufsrecht nutzen: Falls Sie eine Bestellung erhalten haben und diese aus ethischen Gründen nicht behalten möchten, nutzen Sie das 14-tägige Widerrufsrecht und senden Sie die Ware kostenfrei zurück.

Origeo.de Preise

Die Preisgestaltung bei Origeo.de ist typisch für einen Online-Shop, der hochwertige Produkte anbietet. Die Preise variieren je nach Art des Weins und der angebotenen Pakete.

  • Einzelne Weine: Ein Beispiel ist der „Rkatsiteli Premium 2016 Eichenfass“, der mit einem 20%igen Rabatt beworben wird. Die spezifischen Preise sind auf der Webseite im Produktbereich zu finden.
  • Paketpreise: Die „Sommerpakete Batumi Classic und Spezial“ sind als gebündelte Angebote verfügbar.
  • Lieferkosten: Kostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands ab 59€ Bestellwert. Für Jena ist die Lieferung ohne Mindestbestellwert kostenlos.
  • Weinproben: Angeboten werden Weinproben ab 6 Personen und 25 Euro pro Person, abhängig von der Gruppengröße und den ausgewählten Weinen.

Aus islamischer Sicht ist der Preis für ein verbotenes Produkt irrelevant, da der Handel damit an sich nicht erlaubt ist. Muslime sollten solche Ausgaben grundsätzlich vermeiden. Statt in Alkohol zu investieren, sollte Geld in halal und nützliche Güter investiert werden, die einen Segen und Nutzen im Diesseits und Jenseits bringen. Allfinanz-dvag.de Bewertung

FAQ

Was ist Origeo.de?

Origeo.de ist ein Online-Shop, der sich auf den Verkauf von original georgischem Wein und georgischen Spezialitäten spezialisiert hat. Die Plattform bietet detaillierte Informationen zur georgischen Weinkultur und deren Geschichte.

Warum wird Origeo.de aus islamischer Sicht nicht empfohlen?

Origeo.de wird aus islamischer Sicht nicht empfohlen, da der Handel mit Wein und anderen alkoholischen Getränken (Khamr) im Islam als haram (verboten) gilt. Dies ist ein grundlegendes Prinzip, das im Koran und den Überlieferungen des Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) verankert ist.

Welche Produkte bietet Origeo.de an?

Origeo.de bietet hauptsächlich georgischen Wein (Rot-, Weiß- und Qvevri-Weine), georgische Spirituosen und einige georgische Feinkostartikel an. Es gibt auch spezielle Weinpakete und Angebote wie den „Wein der Woche“.

Welche ethischen Bedenken gibt es bei Origeo.de?

Die größten ethischen Bedenken betreffen den Verkauf von Alkohol, der mit zahlreichen gesundheitlichen, sozialen und wirtschaftlichen Problemen verbunden ist. Aus islamischer Sicht ist jede Beteiligung am Handel mit Alkohol problematisch.

Bietet Origeo.de kostenlose Lieferung an?

Ja, Origeo.de bietet kostenlose Lieferung deutschlandweit ab einem Bestellwert von 59 Euro an. Für Lieferungen innerhalb Jenas ist die Lieferung ohne Mindestbestellwert kostenlos. Moebelliebling.de Bewertung

Wie schnell versendet Origeo.de Bestellungen?

Origeo.de versendet Bestellungen in der Regel innerhalb von 24 Stunden, spätestens am nächsten Arbeitstag. Für Jenaer Kunden erfolgt die Lieferung spätestens am nächsten Werktag.

Gibt es bei Origeo.de ein Widerrufsrecht?

Ja, Origeo.de bietet ein 14-tägiges Widerrufsrecht und kostenlosen Rückversand für die Ware.

Bietet Origeo.de Weinproben an?

Ja, Origeo.de bietet Weinproben mit individuell ausgewählten georgischen Weinen an. Diese sind ab 6 Personen und ab 25 Euro pro Person verfügbar, je nach Gruppengröße und Weinauswahl.

Sind georgische Weine Naturweine?

Origeo.de bietet auf seiner Webseite einen Abschnitt namens „Wissenswertes“, der die Frage „Sind georgische Weine Naturweine?“ behandelt. Es wird erklärt, dass einige georgische Weine, insbesondere solche, die nach der traditionellen Qvevri-Methode hergestellt werden, oft als Naturweine gelten, da sie mit minimaler Intervention produziert werden.

Kann man bei Origeo.de telefonisch bestellen?

Ja, Origeo.de ermöglicht telefonische Bestellungen unter der Rufnummer +49 1573 5238832. Jameda.de Bewertung

Welche Zahlungsmethoden werden bei Origeo.de akzeptiert?

Die Webseite erwähnt, dass die Bezahlung bei der Lieferung in bar erfolgen kann, insbesondere für Bestellungen in Jena. Weitere Online-Zahlungsmethoden werden auf der Startseite nicht explizit aufgeführt, sind aber im Bestellprozess zu erwarten.

Was sind Qvevri-Weine?

Qvevri-Weine sind Weine, die in Georgien nach einer traditionellen Methode hergestellt werden, bei der der Wein in großen, bauchigen Tongefäßen (Qvevri) fermentiert, reift und gelagert wird, die in der Erde vergraben sind. Diese Methode gilt als die älteste der Welt.

Welche Art von Informationen bietet Origeo.de über Georgien?

Origeo.de bietet umfassende Informationen über die georgische Weinkultur, die Geschichte Georgiens als „Wiege des Weins“, georgische Rebsorten, Weinanbaugebiete, die Qvevri-Methode, die georgische Tischkultur und die georgische Küche.

Gibt es eine Mindestbestellwert für die Lieferung?

Für die kostenlose Lieferung deutschlandweit gibt es einen Mindestbestellwert von 59 Euro. Für Jena gibt es keinen Mindestbestellwert für die kostenlose Lieferung.

Was ist der „Wein der Woche“ bei Origeo.de?

Der „Wein der Woche“ ist ein wöchentlich wechselndes Angebot eines bestimmten georgischen Weins, der oft mit einem Rabatt beworben wird, wie zum Beispiel der „Rkatsiteli Premium 2016 Eichenfass“ mit 20% Rabatt. Deutschepost.de Bewertung

Welche Alternativen zu Origeo.de gibt es, die ethisch konform sind?

Ethisch konforme Alternativen umfassen den Kauf von hochwertigen Olivenöl-Produkten, Naturkosmetik, handgemachter Keramik, traditionellen Kalligraphie-Kunstwerken, hochwertigen, alkoholfreien Düften, islamischer Kleidung, ethisch hergestellten Lederwaren, islamischen Büchern und nachhaltigen Haushaltswaren.

Was sind die Nachteile von Origeo.de aus einer allgemeinen Verbrauchersicht (unabhängig von der islamischen Sicht)?

Aus einer allgemeinen Verbrauchersicht gibt es keine offensichtlichen Nachteile, da die Webseite professionell aussieht und wichtige Informationen wie Versand und Rückgabe klar kommuniziert werden. Der Fokus auf Alkohol könnte jedoch für Nicht-Trinker oder Menschen mit spezifischen ethischen Ansichten ein Nachteil sein.

Werden bei Origeo.de auch georgische Spezialitäten verkauft, die nicht alkoholisch sind?

Ja, neben Wein werden auch „georgische Spezialitäten“ und „georgisches Feinkost“ angeboten. Es wird jedoch nicht explizit angegeben, ob diese Produkte halal-zertifiziert sind oder welche spezifischen nicht-alkoholischen Artikel erhältlich sind.

Warum ist es wichtig, alternative Produkte zu fördern?

Es ist wichtig, alternative Produkte zu fördern, die den ethischen und religiösen Grundsätzen entsprechen, um das Wohlergehen der Gesellschaft zu unterstützen und von schädlichen Konsumgewohnheiten abzuhalten. Dies fördert einen nachhaltigen und moralisch verantwortungsvollen Lebensstil.

Welche Bedeutung hat die georgische Weinkultur für Origeo.de?

Origeo.de hebt die georgische Weinkultur als zentrales Element hervor, da Georgien als Ursprungsland des Weinbaus gilt und eine über 8000 Jahre alte ununterbrochene Weintradition besitzt. Diese reiche Geschichte und die einzigartigen Anbaumethoden wie die Qvevri-Methode werden auf der Webseite ausführlich dargestellt. Wunschgutschein.de Bewertung



Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert