
Basierend auf der Überprüfung der Website korten-ag.de lässt sich feststellen, dass es sich um eine seriöse und professionelle Anwaltskanzlei handelt, die sich auf Wirtschaftsrecht spezialisiert hat. Die Homepage bietet eine umfassende Darstellung ihrer Dienstleistungen, des Teams und relevanter Informationen. Es gibt keine Anzeichen für unseriöse Praktiken oder Inhalte, die islamischen Prinzipien widersprechen würden. Die Kanzlei legt Wert auf Transparenz und Kompetenz in ihren Rechtsgebieten.
Zusammenfassung der Bewertung:
- Legitimität: Hoch seriös. Die Kanzlei ist eine etablierte Rechtsanwalts-AG mit klarer Struktur und ausgewiesenen Anwälten.
- Transparenz: Sehr gut. Alle wichtigen Informationen wie Adresse, Kontaktdaten, Teammitglieder mit ihren Qualifikationen und Rechtsgebiete sind klar ersichtlich.
- Inhaltliche Qualität: Hochwertig. Die Website bietet detaillierte Beschreibungen der Rechtsbereiche und aktuelle News-Artikel zu rechtlichen Themen.
- Benutzerfreundlichkeit: Gut. Die Navigation ist intuitiv, und die Informationen sind gut strukturiert.
- Ethik (islamisch): Keine Bedenken. Die Kanzlei bietet rechtliche Dienstleistungen an, die im Einklang mit islamischen Werten stehen, insbesondere im Bereich Wirtschaftsrecht, ohne fragwürdige Praktiken wie Zinsen oder Glücksspiel zu fördern.
Die Korten Rechtsanwälte AG präsentiert sich als eine vertrauenswürdige Adresse für juristische Beratung im Wirtschaftsrecht. Mit einem erfahrenen Team und einer transparenten Kommunikation bietet sie eine solide Basis für Mandanten, die professionelle Unterstützung suchen. Die Ausrichtung auf zivil- und wirtschaftsrechtliche Themen für den Mittelstand sowie die klare Darstellung der angebotenen Leistungen sprechen für die Professionalität der Kanzlei.
Alternativen zu Rechtsberatung (allgemein, nicht spezifisch für Korten-AG):
Auch wenn Korten-ag.de als seriös und ethisch unbedenklich eingestuft wird, kann es nützlich sein, andere Möglichkeiten der rechtlichen Unterstützung oder Informationsbeschaffung zu kennen. Hier sind 7 Alternativen:
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung! |
Amazon.com:
Check Amazon for Korten-ag.de Bewertung Latest Discussions & Reviews: |
-
- Hauptmerkmale: Umfassendes Verzeichnis von Anwälten in ganz Deutschland, nach Rechtsgebieten und Standorten filterbar.
- Preis: Kostenlos für die Suche, Kosten für die Beratung variieren je nach Anwalt.
- Vorteile: Große Auswahl, detaillierte Profile der Anwälte, oft erste kostenlose Einschätzung.
- Nachteile: Qualität der Anwälte kann variieren, Auswahl kann überwältigend sein.
-
- Hauptmerkmale: Berufsverband der deutschen Anwaltschaft, bietet eine Anwaltssuche und Informationen zu rechtlichen Themen.
- Preis: Kostenlos für die Suche, Kosten für die Beratung variieren.
- Vorteile: Hohe Seriosität, listet nur Mitglieder des DAV, Zugang zu qualifizierten Anwälten.
- Nachteile: Eventuell weniger Auswahl als bei kommerziellen Plattformen.
-
- Hauptmerkmale: Bietet Rechtsberatung und Informationen zu Verbraucherrechten, oft zu festen, niedrigen Gebühren.
- Preis: Geringe feste Gebühren für Beratungsgespräche.
- Vorteile: Unabhängige Beratung, kostengünstig, speziell auf Verbraucherrecht ausgerichtet.
- Nachteile: Nicht für alle Rechtsgebiete spezialisiert, oft nur erste Beratung, keine Vertretung vor Gericht.
-
- Hauptmerkmale: Übernahme von Anwalts- und Gerichtskosten im Versicherungsfall.
- Preis: Monatliche oder jährliche Beiträge.
- Vorteile: Finanzielle Absicherung bei Rechtsstreitigkeiten, freie Anwaltswahl.
- Nachteile: Wartezeiten, Selbstbeteiligung, nicht alle Rechtsgebiete abgedeckt, monatliche Kosten.
-
Online-Rechtsportale mit Artikeln und Foren
- Hauptmerkmale: Bieten eine Fülle von Informationen, Ratgebern und Diskussionsforen zu verschiedenen Rechtsgebieten.
- Preis: Kostenlos für Informationen, kostenpflichtig für individuelle Online-Beratung.
- Vorteile: Schneller Zugang zu grundlegenden Informationen, Möglichkeit zum Austausch mit anderen Nutzern.
- Nachteile: Informationen ersetzen keine individuelle Rechtsberatung, Foren können unzuverlässige Ratschläge enthalten.
-
Öffentliche Rechtsauskunftsstellen
- Hauptmerkmale: Von Städten oder Gemeinden angebotene kostenlose oder kostengünstige erste Rechtsberatung für Bürger mit geringem Einkommen.
- Preis: Kostenlos oder geringe Gebühr, abhängig vom Einkommen.
- Vorteile: Zugang zu grundlegender Rechtsberatung für Bedürftige.
- Nachteile: Nur für bestimmte Einkommensgruppen, oft lange Wartezeiten, nur erste Einschätzung.
-
Spezialisierte Fachanwälte über direkte Suche
- Hauptmerkmale: Direkte Suche nach Anwälten, die auf bestimmte Rechtsgebiete spezialisiert sind (z.B. Erbrecht, Arbeitsrecht, Medizinrecht).
- Preis: Variiert je nach Anwalt und Umfang der Beratung.
- Vorteile: Höchste Expertise in spezifischen Bereichen, oft fundiertere Lösungen.
- Nachteile: Kann teurer sein, erfordert eigene Recherche.
Find detailed reviews on Trustpilot, Reddit, and BBB.org, for software products you can also check Producthunt.
IMPORTANT: We have not personally tested this company’s services. This review is based solely on information provided by the company on their website. For independent, verified user experiences, please refer to trusted sources such as Trustpilot, Reddit, and BBB.org.
[ratemypost]
korten-ag.de im Detail: Ein umfassender Blick auf die Wirtschaftskanzlei
Die Korten Rechtsanwälte AG präsentiert sich als eine moderne und spezialisierte Wirtschaftskanzlei, die sich auf die Bedürfnisse des deutschen Mittelstands konzentriert. Ihre Online-Präsenz bietet einen tiefen Einblick in ihr Leistungsportfolio, ihr Team und ihre Herangehensweise. Ein genauerer Blick auf die verschiedenen Aspekte der Website zeigt, wie sie sich positioniert und welche Informationen für potenzielle Mandanten relevant sind.
korten-ag.de Review & Erster Eindruck
Beim ersten Besuch der Website korten-ag.de fällt sofort die klare und professionelle Gestaltung auf. Die Navigation ist intuitiv, und die wichtigsten Informationen sind leicht zugänglich. Es gibt keine überladenen Animationen oder aggressive Werbebanner, was auf eine seriöse und auf Fakten basierende Kommunikation hindeutet. Die Startseite hebt sofort die Kernkompetenzen hervor und präsentiert das Team der Kanzlei.
- Professionelles Design: Modern, aufgeräumt und funktional.
- Intuitive Navigation: Menüpunkte sind klar benannt und logisch strukturiert.
- Transparente Kontaktdaten: Alle wichtigen Kontaktinformationen (Adresse, Telefon, E-Mail) sind direkt auf der Startseite und im Footer präsent.
- Kurze Vorstellung der Kanzlei: Ein prägnanter Text fasst die Mission und Ausrichtung zusammen.
- Ersteinschätzung: Das Angebot einer unverbindlichen Ersteinschätzung ist direkt sichtbar und lädt zur Kontaktaufnahme ein.
Besonders hervorzuheben ist die Präsentation der Anwälte, die mit Fotos und Berufsbezeichnungen vorgestellt werden, was Vertrauen schafft. Die „Zahlen & Fakten“ Sektion gibt einen schnellen Überblick über die Größe und Erfahrung der Kanzlei, wie z.B. 11 Anwälte in der Korten AG und 12 Rechtsgebiete mit Spezialwissen. Dies vermittelt ein Gefühl von Kompetenz und etablierter Präsenz. Die Website erfüllt somit die Erwartungen an eine moderne und professionelle Rechtsdienstleistungs-Website.
korten-ag.de Leistungsmerkmale und Rechtsgebiete
Die Korten Rechtsanwälte AG deckt ein breites Spektrum an zivil- und wirtschaftsrechtlichen Themen ab, die für den deutschen Mittelstand relevant sind. Die Website listet detailliert 12 Rechtsgebiete auf, in denen die Kanzlei spezialisiertes Wissen anbietet. Jedes Rechtsgebiet wird mit spezifischen Beratungsfeldern unterfüttert, was potenziellen Mandanten hilft, schnell die Relevanz für ihr Anliegen zu erkennen.
- Arbeitsrecht: Arbeitsvertrag, Geschäftsführervertrag, Kündigung, Aufhebungsvertrag.
- Erbrecht: Erbfolge, Testament, Erbvertrag, Pflichtteil, Vorsorge.
- Medizinrecht: Praxisabgabe, Praxiskauf, Zahnarztrecht, Berufsrecht MVZ.
- Handels- und Gesellschaftsrecht: Gründungsberatung, Handelsvertreterverträge, Handelsrechtliche Rechtsstreitigkeiten, Managerhaftung.
- Bau- und Immobilienrecht: Immobilientransaktionen, Immobilienkaufverträge, Baurecht, Gewerbliches Mietrecht.
- Wettbewerbsrecht: Unlauterkeitsrecht, Abmahnungen verhindern, Reaktion auf Abmahnungen, Werbeagenturen, Recht der Werbung.
- Markenrecht: Markenfindung, Markenrecherche, Markenstrategie, Markenanmeldung (D, EU, INT), Markenverletzung.
- Unternehmenstransaktionen (M&A): Mergers & Acquisitions, Umstrukturierungen, Legal Due Diligence, Strategische Beratung.
- Familienrecht: Trennung, Scheidung, Ehevertrag, Unterhalt.
- Insolvenzrecht und Sanierungen: Beratung in der Krise des Unternehmens, Insolvenzanfechtung, Verschleppungshaftung, Sanierungsberatung.
- Kartellrecht: Kartellschadensersatz, Kartellcompliance, Bußgeldverfahren, Fusionskontrolle.
- IT-Recht: Erstellung und Beratung zu Verträgen aus dem IT-Recht, Datenschutz, Bußgeldbescheide, Mitarbeiterschulungen.
Die Detaillierung der einzelnen Rechtsgebiete ist ein großer Vorteil, da Mandanten auf einen Blick sehen können, ob ihr spezifisches Anliegen abgedeckt wird. Die Kanzlei betont ihre Fähigkeit, zeitnahe, umfassende und passgenaue Lösungen zu finden, was auf eine mandantenorientierte Arbeitsweise hindeutet. Sparda-m.de Bewertung
korten-ag.de Vorteile und Kundenstimmen
Die Website korten-ag.de hebt verschiedene Vorteile hervor, die die Kanzlei ihren Mandanten bietet. Diese reichen von der juristischen Expertise bis hin zur strategischen Beratung, die über rein rechtliche Aspekte hinausgeht. Ein wesentlicher Bestandteil der Vertrauensbildung sind die auf der Website präsentierten Kundenrezensionen.
- Tiefgehende juristische Expertise: Die Kanzlei betont ihre fundierten Kenntnisse in zivil- und wirtschaftsrechtlichen Themen.
- Verständnis unternehmerischer Abläufe: Ein Schlüsselfaktor für die Beratung des Mittelstands ist das Verständnis der Geschäftsprozesse der Mandanten.
- Vertrauensvolle Partnerschaft: Die langjährige Zusammenarbeit mit Mandanten wird als Kernwert hervorgehoben.
- Bundesweite Beratung und Vertretung: Das Angebot von Videokonferenzen (MS Teams, Zoom etc.) ermöglicht eine flexible Beratung, unabhängig vom Standort des Mandanten.
- Auszeichnungen: Die Website erwähnt, dass die Kanzlei Auszeichnungen erhalten hat, was die Qualität ihrer Arbeit unterstreicht.
Die Kundenrezensionen sind besonders aussagekräftig und stammen von bekannten Persönlichkeiten und Unternehmen wie Prof. Dr. Peter Klein von der HSBA Hamburg School of Business Administration oder Sönke Carstensen von der Carstensen Import-Export Handelsgesellschaft mbH. Diese Zitate heben Aspekte wie Kompetenz, Reaktionsschnelligkeit, Lösungsorientierung, Empathie und die Berücksichtigung wirtschaftlicher Überlegungen hervor. Sie verleihen der Kanzlei Authentizität und bestätigen den Anspruch auf hohe Qualität in der Beratung. Die Verlinkung zu Trustpilot im Footer ermöglicht es interessierten Nutzern, weitere unabhängige Bewertungen einzusehen, was die Transparenz weiter erhöht.
korten-ag.de Alternativen für juristische Beratung in Deutschland
Obwohl korten-ag.de eine hervorragende Option für Wirtschaftsrecht ist, gibt es in Deutschland eine Vielzahl weiterer Kanzleien und Plattformen, die juristische Beratung anbieten. Die Wahl der richtigen Alternative hängt oft von den spezifischen Bedürfnissen des Mandanten, dem Rechtsgebiet und dem gewünschten Beratungsformat ab.
-
Große Wirtschaftskanzleien (z.B. CMS Law.Tax, Gleiss Lutz)
- Zielgruppe: Große Unternehmen, Konzerne, komplexe internationale Sachverhalte.
- Merkmale: Breite Expertise über viele Rechtsgebiete, oft internationale Präsenz, hohe Spezialisierung, Premium-Preissegment.
- Vorteile: Umfassende Lösungen aus einer Hand, bewährte Expertise bei Großprojekten.
- Nachteile: Weniger Fokus auf kleine und mittelständische Unternehmen, höhere Kosten.
-
Spezialisierte Boutique-Kanzleien (Suche auf Amazon nach Fachanwalt für IT-Recht oder Fachanwalt für Erbrecht)
- Zielgruppe: Mandanten mit sehr spezifischen Anliegen in einem engen Rechtsgebiet.
- Merkmale: Tiefgehende Expertise in einem oder wenigen Rechtsgebieten, oft persönliche Betreuung.
- Vorteile: Maximale Spezialisierung, oft kreative Lösungen durch Fokus.
- Nachteile: Begrenzte Abdeckung anderer Rechtsgebiete, Kapazitäten können begrenzt sein.
-
Online-Rechtsberatungsplattformen (z.B. Advocado, JuraForum)
- Zielgruppe: Mandanten, die schnelle, unkomplizierte Beratung oder erste Einschätzungen suchen.
- Merkmale: Online-Terminvereinbarung, digitale Kommunikation, oft Pauschalpreise für Erstberatung.
- Vorteile: Bequemlichkeit, Zeitersparnis, oft transparente Kosten.
- Nachteile: Weniger persönliche Betreuung, komplexere Fälle erfordern oft physische Treffen.
-
Kanzleien mit regionalem Fokus (Lokale Anwaltsuche über Gelbe Seiten)
- Zielgruppe: Mandanten, die eine Kanzlei in ihrer Nähe bevorzugen oder lokale Expertise benötigen.
- Merkmale: Gute Kenntnis der regionalen Gegebenheiten und Gerichte, persönliche Erreichbarkeit.
- Vorteile: Direkter Kontakt, Aufbau einer langfristigen Beziehung, Ortskenntnis.
- Nachteile: Auswahl kann regional begrenzt sein, spezialisierte Expertise nicht immer verfügbar.
-
Studentische Rechtsberatungen (z.B. ELSA)
- Zielgruppe: Bedürftige Mandanten mit geringem Einkommen, die eine kostenlose Erstberatung benötigen.
- Merkmale: Kostenlose Beratung durch fortgeschrittene Jurastudenten unter Aufsicht erfahrener Juristen.
- Vorteile: Kostenfrei, soziale Komponente.
- Nachteile: Begrenzte Kapazitäten, nur erste Einschätzung, keine Vertretung vor Gericht.
-
Kammern und Berufsverbände (z.B. Rechtsanwaltskammer) Energfahrrad.de Bewertung
- Zielgruppe: Für grundlegende Informationen, Schlichtungsstellen oder die Suche nach Anwälten in der jeweiligen Region.
- Merkmale: Offizielle Stellen, die die Interessen der Anwaltschaft vertreten und Informationen bereitstellen.
- Vorteile: Hohe Seriosität, neutrale Informationsquelle.
- Nachteile: Keine direkte Rechtsberatung, primär Verzeichnisse und allgemeine Informationen.
-
Wirtschaftsprüfungsgesellschaften mit Rechtsabteilung (z.B. PwC Legal, EY Law)
- Zielgruppe: Unternehmen, die eine integrierte Beratung aus einer Hand (Recht, Steuern, Wirtschaftsprüfung) wünschen.
- Merkmale: Interdisziplinäre Teams, umfassende Beratung bei komplexen Unternehmenstransaktionen.
- Vorteile: Synergien zwischen verschiedenen Beratungsfeldern, globale Netzwerke.
- Nachteile: Hohes Preissegment, oft auf Großunternehmen ausgerichtet.
Diese Alternativen zeigen, dass der Markt für juristische Dienstleistungen vielfältig ist. Die Wahl der besten Option hängt stark von der Art des rechtlichen Problems, dem Budget und den Präferenzen des Mandanten ab.
korten-ag.de Preise und Kostenstruktur
Auf der Website korten-ag.de werden keine spezifischen Preisinformationen für die Rechtsberatung genannt. Dies ist im Rechtsdienstleistungsbereich üblich, da die Kosten stark vom jeweiligen Fall, dem Arbeitsaufwand und dem Streitwert abhängen. Rechtsanwaltsgebühren in Deutschland sind grundsätzlich im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt.
- Gesetzliche Grundlagen: Die Gebühren eines Rechtsanwalts richten sich nach dem RVG, es sei denn, es wird eine Honorarvereinbarung getroffen.
- Erstberatung: Oft wird eine Erstberatung zu einem Pauschalpreis angeboten, der jedoch auf der Korten-AG-Website nicht explizit genannt wird. Das Angebot der „unverbindlichen Ersteinschätzung“ deutet jedoch darauf hin, dass eine erste Kontaktaufnahme möglicherweise ohne sofortige Kosten verbunden ist. Gemäß § 34 RVG darf die Gebühr für eine erste Beratung bei Verbrauchern maximal 190 Euro netto betragen. Für Unternehmen und komplexere Fälle gibt es keine festen Obergrenzen.
- Honorarvereinbarung: Bei umfangreicheren Mandaten oder einer dauerhaften Betreuung ist es üblich, eine individuelle Honorarvereinbarung zu treffen, die entweder auf Stundenbasis (z.B. 250-400 Euro pro Stunde, je nach Seniorität und Spezialisierung des Anwalts) oder als Pauschale für bestimmte Leistungen erfolgen kann.
- Streitwert: Bei gerichtlichen Auseinandersetzungen richten sich die Gebühren oft nach dem Streitwert des Verfahrens, wie im RVG festgelegt. Je höher der Streitwert, desto höher sind in der Regel die Anwalts- und Gerichtskosten.
- Transparenz bei der Kostenklärung: Es ist die Pflicht eines jeden seriösen Anwalts, den Mandanten vorab transparent über die voraussichtlichen Kosten aufzuklären. Bei der Korten Rechtsanwälte AG kann man davon ausgehen, dass dies im Rahmen der unverbindlichen Ersteinschätzung oder des ersten persönlichen Kontakts erfolgt. Mandanten sollten dies aktiv ansprechen, um Klarheit zu haben.
Für Interessenten ist es ratsam, direkt Kontakt mit der Kanzlei aufzunehmen und im Rahmen der unverbindlichen Ersteinschätzung auch die Kostenfrage für das spezifische Anliegen zu klären. Dies ist der transparenteste Weg, um eine verlässliche Auskunft über die zu erwartenden Gebühren zu erhalten. Die Kanzlei gibt auf ihrer Website keine Hinweise auf versteckte Kosten oder undurchsichtige Preismodelle, was wiederum für ihre Seriosität spricht.
korten-ag.de vs. andere renommierte Kanzleien
Ein Vergleich von korten-ag.de mit anderen renommierten Kanzleien im Bereich des Wirtschaftsrechts zeigt sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede, die für die Mandantenwahl relevant sein können. Bracksiek-hemmelskamp.de Bewertung
-
Größe und Struktur:
- Korten-ag.de: Eine mittelgroße Wirtschaftskanzlei mit Fokus auf den Mittelstand, als AG strukturiert, was eine moderne und unternehmerische Ausrichtung signalisiert. Mit 11 Anwälten sind sie groß genug für komplexe Fälle, aber klein genug für persönliche Betreuung.
- Große Wirtschaftskanzleien (z.B. CMS, Freshfields, Linklaters): Oft Hunderte oder Tausende von Anwälten weltweit, breite Spezialisierung auf alle erdenklichen Rechtsgebiete, stark international ausgerichtet. Fokus liegt oft auf Großkonzernen und internationalen Transaktionen.
-
Spezialisierung und Mandantenzielgruppe:
- Korten-ag.de: Klarer Fokus auf zivil- und wirtschaftsrechtliche Themen für den Mittelstand. Das Verständnis unternehmerischer Abläufe wird explizit betont.
- Boutique-Kanzleien: Sehr starke Spezialisierung auf ein oder zwei Nischengebiete (z.B. nur Markenrecht oder nur Baurecht). Oft von ehemaligen Partnern großer Kanzleien gegründet.
- Generalisten-Kanzleien: Bieten ein breites Spektrum an Rechtsgebieten an, oft auch für Privatpersonen, ohne tiefgehende Spezialisierung auf Wirtschaftsrecht.
-
Kundenkommunikation und Service:
- Korten-ag.de: Betont persönliche Betreuung, vertrauensvolle Partnerschaft und den Einsatz moderner Kommunikationsmittel (Videokonferenzen).
- Große Kanzleien: Oft sehr standardisierte Prozesse, aber auch umfassende Ressourcen und ein großes Team, das auch bei kurzfristigen Anliegen schnell reagieren kann.
- Online-Plattformen: Konzentrieren sich auf Schnelligkeit und digitale Abwicklung, oft weniger persönliche Interaktion.
-
Reputation und Auszeichnungen:
- Korten-ag.de: Verweist auf „Unsere Auszeichnungen“ und positive Kundenstimmen, inklusive Trustpilot-Verlinkung, was für Transparenz und Reputation spricht.
- Andere Kanzleien: Werden oft in renommierten Kanzleirankings (z.B. Legal 500, Chambers and Partners) gelistet, was ein starkes Indiz für ihre Expertise ist. Viele haben auch eigene Pressemitteilungen über gewonnene Fälle oder Auszeichnungen.
Fazit des Vergleichs: Korten-ag.de positioniert sich erfolgreich im Segment der mittelgroßen Wirtschaftskanzleien. Sie bietet die Vorteile einer spezialisierten Expertise, die man von größeren Einheiten erwarten würde, kombiniert mit der persönlichen Betreuung, die oft bei kleineren Kanzleien zu finden ist. Für mittelständische Unternehmen in Deutschland, die eine fundierte und vertrauensvolle Rechtsberatung suchen, stellt Korten-ag.de eine sehr gute Wahl dar, die in puncto Seriosität und Leistung mit den großen Namen mithalten kann, aber möglicherweise einen persönlicheren Ansatz bietet. Supreme-beauty.de Bewertung
Wie man ein Mandat bei korten-ag.de aufnimmt
Der Prozess, ein Mandat bei der Korten Rechtsanwälte AG aufzunehmen, scheint unkompliziert und mandantenfreundlich gestaltet zu sein. Die Website bietet klare Hinweise, wie Interessenten Kontakt aufnehmen und eine erste Einschätzung erhalten können.
- Unverbindliche Ersteinschätzung: Dies ist der erste und wichtigste Schritt. Die Kanzlei bewirbt aktiv eine „Unverbindliche Ersteinschätzung“, was bedeutet, dass potenzielle Mandanten ihr Anliegen schildern können, ohne sofort Kosten befürchten zu müssen. Dies dient dazu, festzustellen, ob das Anliegen in den Zuständigkeitsbereich der Kanzlei fällt und ob eine Erfolgsaussicht besteht.
- Kontaktwege: Telefonisch unter +49 (0) 40 8221822 oder per E-Mail an [email protected]. Diese Informationen sind prominent auf der Startseite platziert.
- Kontaktaufnahme über das Formular: Die Website verfügt über einen Bereich „MANDANT WERDEN“, der wahrscheinlich ein Kontaktformular oder weitere Anweisungen zur Mandatsaufnahme beinhaltet. Dies ist eine bequeme Methode, um erste Details zu übermitteln.
- Persönliches Beratungsgespräch (Online/Offline):
- Videokonferenz/Beratung: Die Kanzlei bietet explizit persönliche Beratungsgespräche per MS Teams, Zoom etc. an. Dies ist ein großer Vorteil für Mandanten, die nicht persönlich nach Hamburg reisen können oder eine flexible Terminierung wünschen.
- Vor-Ort-Termin: Für Mandanten in der Nähe des Hamburger Büros (Neuer Wall 44, 20354 Hamburg) ist auch ein persönlicher Termin vor Ort möglich.
- Klärung der Kosten: Nach der Ersteinschätzung und der Entscheidung zur Fortführung des Mandats wird die Kanzlei die voraussichtlichen Kosten transparent darlegen, entweder basierend auf dem RVG oder einer individuellen Honorarvereinbarung. Mandanten sollten hier proaktiv nachfragen, um volle Klarheit zu haben.
- Mandatsvertrag und Beauftragung: Sobald alle Fragen geklärt sind und der Mandant sich für die Beauftragung entscheidet, wird ein Mandatsvertrag geschlossen, der die Leistungen und die vereinbarten Konditionen festhält.
Der Prozess ist darauf ausgelegt, Hürden abzubauen und den Zugang zu juristischer Beratung so einfach wie möglich zu gestalten. Die Möglichkeit zur Videokonferenz ist besonders hervorzuheben, da sie den modernen Bedürfnissen der Mandanten entgegenkommt und eine bundesweite Beratung ermöglicht.
FAQ
Was ist korten-ag.de?
Korten-ag.de ist die offizielle Website der Korten Rechtsanwälte AG, einer in Hamburg ansässigen Wirtschaftskanzlei, die sich auf zivil- und wirtschaftsrechtliche Themen für den deutschen Mittelstand spezialisiert hat.
Ist korten-ag.de eine seriöse Kanzlei?
Ja, basierend auf der Website-Analyse ist korten-ag.de eine äußerst seriöse und professionelle Rechtsanwaltskanzlei, die umfassende Informationen zu ihrem Team, ihren Rechtsgebieten und Kundenstimmen bereitstellt.
Welche Rechtsgebiete deckt korten-ag.de ab?
Korten-ag.de deckt 12 Hauptrechtsgebiete ab, darunter Arbeitsrecht, Erbrecht, Medizinrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Bau- und Immobilienrecht, Wettbewerbsrecht, Markenrecht, Unternehmenstransaktionen (M&A), Familienrecht, Insolvenzrecht und Sanierungen, Kartellrecht und IT-Recht. Sportbiene.de Bewertung
Bietet korten-ag.de eine kostenlose Ersteinschätzung an?
Die Website bietet eine „unverbindliche Ersteinschätzung“ an. Es ist jedoch nicht explizit erwähnt, ob diese Ersteinschätzung kostenlos ist oder eine geringe Gebühr anfällt. Dies sollte direkt bei der Kontaktaufnahme geklärt werden.
Wie kann ich Kontakt mit korten-ag.de aufnehmen?
Sie können Korten-ag.de telefonisch unter +49 (0) 40 8221822 oder per E-Mail an [email protected] kontaktieren. Zudem gibt es die Möglichkeit, Beratungsgespräche via MS Teams oder Zoom zu führen.
Gibt es Kundenbewertungen für korten-ag.de?
Ja, die Website präsentiert mehrere positive Kundenstimmen von bekannten Persönlichkeiten und Unternehmen. Zudem ist ein Link zu Trustpilot im Footer vorhanden, um weitere unabhängige Bewertungen einzusehen.
Wo befindet sich der Hauptsitz von korten-ag.de?
Der Hauptsitz der Korten Rechtsanwälte AG befindet sich am Neuen Wall 44, 20354 Hamburg.
Bietet korten-ag.de auch bundesweite Beratung an?
Ja, die Kanzlei bietet bundesweite Beratung und Vertretung an, insbesondere durch die Möglichkeit von Videokonferenzen. Klarsicht-it.de Bewertung
Wer sind die Vorstände der Korten Rechtsanwälte AG?
Felix Korten ist als Rechtsanwalt und Vorstand der Korten Rechtsanwälte AG auf der Website genannt.
Welche Qualifikationen haben die Anwälte bei korten-ag.de?
Die Anwälte bei korten-ag.de sind als Rechtsanwälte und teilweise als Fachanwälte (z.B. Paul-Benjamin Gashon als Fachanwalt für Arbeitsrecht) ausgewiesen, was auf spezifische Expertise hindeutet.
Seit wann gibt es die Korten Rechtsanwälte AG?
Die Korten Rechtsanwälte AG wurde im Jahr 2003 gegründet und blickt somit auf über 20 Jahre Erfahrung zurück.
Gibt es News-Artikel auf der korten-ag.de Website?
Ja, die Website verfügt über einen „NEWS“-Bereich und ein „K+ MAGAZIN“, in denen aktuelle Artikel zu relevanten Rechtsthemen veröffentlicht werden.
Sind die Preise für die Rechtsberatung bei korten-ag.de transparent?
Spezifische Preise werden auf der Website nicht genannt, was im Rechtsdienstleistungsbereich üblich ist. Die Kanzlei wird jedoch im Rahmen der individuellen Beratung die voraussichtlichen Kosten transparent darlegen, da dies die Pflicht eines jeden Anwalts ist. Olivinus.de Bewertung
Kann ich korten-ag.de für Familienrechtliche Angelegenheiten beauftragen?
Ja, Familienrecht ist eines der Rechtsgebiete, die von Korten-ag.de abgedeckt werden, einschließlich Themen wie Trennung, Scheidung, Ehevertrag und Unterhalt.
Was ist das „K+ MAGAZIN“?
Das „K+ MAGAZIN“ auf korten-ag.de ist ein Bereich, der weitere Artikel und Informationen zu rechtlichen Themen und Entwicklungen bietet, ähnlich einem Blog oder einer Fachpublikation.
Werden bei korten-ag.de auch Steuerberater angeboten?
Ja, Dirk Stresska wird auf der Website als Steuerberater & Wirtschaftsprüfer im Team der Kanzlei aufgeführt, was auf eine erweiterte Beratungsleistung hindeutet.
Wie viele Anwälte arbeiten bei der Korten Rechtsanwälte AG?
Laut der Sektion „ZAHLEN & FAKTEN“ arbeiten 11 Anwälte in der Korten AG.
Ist korten-ag.de eine gute Wahl für mittelständische Unternehmen?
Ja, die Kanzlei bewirbt sich explizit als Wirtschaftskanzlei, die sich in allen zivil- und wirtschaftsrechtlichen Themen für den Mittelstand einsetzt, was sie zu einer guten Wahl für diese Zielgruppe macht. Kaartje2go.de Bewertung
Bietet korten-ag.de auch Beratung bei IT-Recht und Datenschutz an?
Ja, IT-Recht ist eines der spezialisierten Rechtsgebiete, das die Erstellung und Beratung zu IT-Verträgen, die Einhaltung von Datenschutzgesetzen und Unterstützung bei Bußgeldbescheiden umfasst.
Gibt es ein Impressum und eine Datenschutzerklärung auf korten-ag.de?
Ja, die Website enthält ein Impressum und eine Datenschutzerklärung, die wichtige rechtliche Informationen und Erklärungen zum Umgang mit Nutzerdaten bereitstellen, wie es in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben ist.
Schreibe einen Kommentar