Web-php.de Bewertung 1 by

Web-php.de Bewertung

Updated on

web-php.de Logo

Basierend auf der Überprüfung der Webseite web-php.de lässt sich festhalten, dass es sich um ein Content Management System (CMS) handelt, das speziell für Online-Radios und Business-Webseiten entwickelt wurde. Das System bewirbt sich als mobil optimiert und benutzerfreundlich, wobei es auch Plugins und Templates für diverse Funktionen anbietet, darunter auch einen Reseller-Shop, der das „einfache Geldverdienen“ verspricht.

Hier ist eine Zusammenfassung der Bewertung:

  • Zweck: CMS für Radio- und Business-Webseiten
  • Schwerpunkte: Mobile Optimierung, einfache Online-Bedienung, umfangreiche Erweiterbarkeit
  • Besondere Merkmale: Radioplayer, Moderatorenbereiche, Sendepläne, Live-Statistiken, Benutzerverwaltung, individuelle Templates, Plugin-Unterstützung (u.a. Reseller-Shop, Forum, Bilder-Content-Downloadseite, Shop)
  • Kosten: Kostenlose Downloads und Updates innerhalb von 12 Monaten, Gratis-Vollversion zum Testen verfügbar
  • Positiv: Umfassende Funktionen für Webseiten-Betreiber, Fokus auf mobile Darstellung, kostenlose Testversion, aktive Community im Forum (zu sehen an den letzten Beiträgen).
  • Negativ: Der „Reseller-Shop“ und die damit verbundenen Versprechen des „einfachen Geldverdienens“ könnten in ihrer Ausgestaltung Aspekte enthalten, die nicht mit ethischen Geschäftsmodellen übereinstimmen. Solche Versprechen erfordern eine genaue Prüfung der Geschäftsbedingungen, um sicherzustellen, dass keine finanziellen Risiken oder zweifelhaften Praktiken involviert sind. Das Fehlen einer klaren, direkt zugänglichen Preisübersicht für die Vollversion oder zusätzliche kostenpflichtige Plugins ist ebenfalls ein Manko, das Transparenz vermissen lässt.

Ein solches CMS ist per se ein nützliches Werkzeug für die Erstellung und Verwaltung von Webseiten. Doch gerade bei Features wie einem „Reseller-Shop“ oder „Gutscheinverkauf“, die finanzielle Vorteile versprechen, ist äußerste Vorsicht geboten. Ethische Prinzipien, die in vielen Kulturen hochgehalten werden, warnen vor unklaren oder überzogenen Gewinnversprechen. Ein Geschäftsmodell sollte immer auf klarer Wertschöpfung und transparenter Abwicklung basieren, um Spekulation und möglichen Betrug auszuschließen. Es ist essenziell, dass solche Angebote detailliert und transparent dargelegt werden, um sicherzustellen, dass sie keinen zweifelhaften Praktiken Vorschub leisten.

Hier sind einige bessere Alternativen für Webentwicklung und Online-Präsenzen, die sich durch Transparenz, etablierte Communitys und klare Geschäftsmodelle auszeichnen:

Beste Alternativen für Webentwicklung und Online-Präsenzen:

0,0
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

Amazon.com: Check Amazon for Web-php.de Bewertung
Latest Discussions & Reviews:
  • WordPress

    • Hauptmerkmale: Das weltweit beliebteste CMS, extrem flexibel durch Tausende von Themes und Plugins für nahezu jeden Anwendungsfall, riesige Community und unzählige Ressourcen. Ideal für Blogs, Unternehmensseiten, E-Commerce (mit WooCommerce).
    • Preis: Kostenlos (Open Source), aber Hosting und Premium-Themes/Plugins können Kosten verursachen.
    • Vorteile: Hohe Anpassbarkeit, SEO-freundlich, skalierbar, sehr große Community, ständige Weiterentwicklung.
    • Nachteile: Benötigt etwas Einarbeitung, regelmäßige Wartung und Updates notwendig.
  • Joomla!

    • Hauptmerkmale: Ein robustes CMS, das eine gute Balance zwischen Benutzerfreundlichkeit und leistungsstarken Funktionen bietet. Ideal für komplexe Webseiten, Portale und Community-Seiten.
    • Preis: Kostenlos (Open Source), Kosten für Hosting und Premium-Erweiterungen.
    • Vorteile: Leistungsstark, gute Benutzerverwaltung, flexibel, mehrsprachige Unterstützung von Haus aus.
    • Nachteile: Lernkurve steiler als bei WordPress, kleinere Community als WordPress.
  • Drupal

    • Hauptmerkmale: Ein hochflexibles und sicheres CMS, das oft für große, datenintensive und komplexe Webprojekte von Regierungen, Universitäten und Großunternehmen genutzt wird.
    • Preis: Kostenlos (Open Source), Kosten für Hosting und professionelle Entwicklung.
    • Vorteile: Extrem leistungsstark, hohe Sicherheit, sehr gute Skalierbarkeit, große Entwickler-Community.
    • Nachteile: Sehr steile Lernkurve, erfordert oft technische Expertise oder professionelle Unterstützung.
  • TYPO3

    • Hauptmerkmale: Ein Enterprise-CMS, das hauptsächlich in Deutschland und Europa beliebt ist. Es ist für große, komplexe und mehrsprachige Webseiten konzipiert, die hohe Anforderungen an die Redaktionsprozesse und die Skalierbarkeit stellen.
    • Preis: Kostenlos (Open Source), Kosten für Hosting, Entwicklung und Support.
    • Vorteile: Sehr hohe Flexibilität und Skalierbarkeit, hervorragendes Rechtemanagement, starke Enterprise-Funktionen, gute Sicherheitsstandards.
    • Nachteile: Sehr komplex, hohe Einarbeitungszeit, erfordert spezialisierte Entwickler.
  • Hugo

    • Hauptmerkmale: Ein schneller Static Site Generator (SSG), ideal für Blogs, Dokumentationen und kleine bis mittelgroße Websites. Erzeugt statische HTML-Dateien, die extrem schnell geladen werden und weniger Angriffsfläche bieten.
    • Preis: Kostenlos (Open Source), Hosting oft sehr günstig oder sogar kostenlos (z.B. GitHub Pages).
    • Vorteile: Extrem schnell, hohe Sicherheit, geringe Wartung, sehr flexibel für Entwickler.
    • Nachteile: Erfordert technische Kenntnisse (Kommandozeile, Markdown), keine WYSIWYG-Editoren.
  • Webflow

    • Hauptmerkmale: Eine visuelle Webdesign-Plattform, die es Designern ermöglicht, responsive Webseiten ohne Code zu erstellen, während sie die volle Kontrolle über das Design behalten. Bietet auch ein CMS für dynamische Inhalte.
    • Preis: Kostenpflichtige Abonnements, gestaffelt nach Funktionsumfang.
    • Vorteile: Visuelles Design, keine Programmierkenntnisse nötig, sehr flexibel, gute SEO-Optionen, integriertes Hosting.
    • Nachteile: Kostenintensiver als Open-Source-Lösungen, kann für komplexe Anwendungen an Grenzen stoßen.
  • Ghost

    • Hauptmerkmale: Eine speziell für Blogger und Online-Publikationen entwickelte Plattform. Bietet einen sauberen, fokusorientierten Editor und ist bekannt für seine Geschwindigkeit und Einfachheit.
    • Preis: Kostenlos (Open Source, Self-Hosted) oder kostenpflichtige Managed-Hosting-Angebote.
    • Vorteile: Exzellent für Content-Marketing, sehr schnell, integrierte Newsletter-Funktionen, modernes Design.
    • Nachteile: Weniger flexibel für Nicht-Blog-Funktionen im Vergleich zu Allzweck-CMS wie WordPress.

Find detailed reviews on Trustpilot, Reddit, and BBB.org, for software products you can also check Producthunt.

IMPORTANT: We have not personally tested this company’s services. This review is based solely on information provided by the company on their website. For independent, verified user experiences, please refer to trusted sources such as Trustpilot, Reddit, and BBB.org.

[ratemypost]

Table of Contents

Web-php.de Review & Erster Blick

Basierend auf der Website-Analyse präsentiert sich web-php.de als Anbieter eines CMS-Systems namens „WEB-PHP CMS Portal Mobile“. Der erste Eindruck ist der eines funktionalen, wenn auch optisch etwas überladenen, Informationsportals. Die Webseite betont stark die mobile Optimierung und die einfache Online-Bedienung ihres CMS, was heutzutage ein absolutes Muss ist. Das System zielt speziell auf Online-Radios, aber auch auf Unternehmen und Dienstleister ab, die eine moderne und funktionale Webseite benötigen. Es wird versprochen, dass Inhalte auf allen Endgeräten – PC, Tablet und Smartphone – reaktionsschnell und fehlerfrei dargestellt werden.

Ein zentrales Versprechen ist die Bearbeitung von Inhalten und Design direkt im Browser, ohne technisches Vorwissen. Ein FTP-Zugang sei nur für die Installation oder optionale Plugins erforderlich. Diese Benutzerfreundlichkeit ist ein großer Pluspunkt, da sie den Einstieg für technisch weniger versierte Nutzer erleichtert. Es werden verschiedene Funktionen hervorgehoben, darunter Live-Statistiken, Seitenverwaltung mit CSS-Integration, flexible Boxen für Inhalte, Benutzer- und Mitgliederverwaltung sowie anpassbare Templates.

Interessant ist der Hinweis auf speziell für Online-Radios entwickelte Plugins, die Radioplayer, Moderatorenbereiche und Sendepläne integrieren. Dies zeigt eine klare Nischenorientierung, die für spezifische Zielgruppen attraktiv sein kann. Allerdings fällt bei genauerer Betrachtung der Hinweis auf ein „Reseller-Plugin“ auf, das verspricht, „ohne weiteren Aufwand einfach Geld mit interessanten Preisnachlässen“ zu verdienen und sogar „Geld geschenkt“ zu bekommen. Solche Formulierungen wecken Skepsis und erfordern eine genaue Prüfung der dahinterstehenden Geschäftsmodelle, um ethische Bedenken auszuschließen. Es ist wichtig, bei finanziellen Versprechen immer vorsichtig zu sein und die genauen Bedingungen zu prüfen.

Initiales Erscheinungsbild und Navigation

Das Design der Webseite selbst wirkt funktional, aber nicht unbedingt modern oder minimalistisch. Es gibt viele Textblöcke und Links, die den Nutzer mit Informationen überhäufen können. Die Navigation ist durch den „Toggle navigation“ Button auf den ersten Blick mobilfreundlich gestaltet. Die klare Strukturierung in Abschnitte wie „Warum das WEB-PHP CMS Portal Mobile perfekt für Radio Webseiten ist“ und „Die wichtigsten Funktionen im Überblick“ hilft, die Hauptmerkmale schnell zu erfassen.

Transparenz und Geschäftsmodell

Ein Punkt, der genauer beleuchtet werden muss, ist die Transparenz bezüglich der Kosten. Obwohl kostenlose Downloads und Updates für 12 Monate sowie eine Gratis-Vollversion zum Testen angeboten werden, fehlen klare Preisinformationen für die „registrierte“ Version oder für Premium-Plugins und -Templates auf der Startseite. Dies ist ein häufiges Manko bei Anbietern, das Nutzer zu einer tiefergehenden Recherche zwingt oder im schlimmsten Fall unerwartete Kosten nach sich ziehen kann. Softwarehandel24.de Bewertung

Community und Support

Die Präsenz eines „Gratis CMS Support Forums“ und die Anzeige der „Letzten Beiträge“ sowie „Top Themen“ lassen auf eine aktive Community schließen. Dies ist ein starkes Zeichen für die Lebendigkeit des Projekts und bietet Nutzern eine Anlaufstelle für Fragen und Probleme. Die Integration von Hilfevideos für die Installation und Nutzung verschiedener Plugins ist ebenfalls sehr positiv zu bewerten, da sie den Einstieg erleichtert und typische Fragen abfängt.

web-php.de Funktionen im Überblick

Das WEB-PHP CMS Portal Mobile bietet eine Reihe von Funktionen, die sowohl für Radio-Webseiten als auch für allgemeine Business-Auftritte relevant sind. Der Fokus liegt auf einer benutzerfreundlichen Verwaltung und einer flexiblen Gestaltung der Online-Präsenz.

Kernfunktionen des CMS

Das System bewirbt eine zentrale Online-Verwaltung, die es Nutzern ermöglicht, Inhalte, Seiten und Designs direkt im CMS zu bearbeiten, ohne dass zusätzliche Software erforderlich ist. Dies ist ein entscheidender Vorteil für Nutzer ohne tiefgreifende technische Kenntnisse.

  • Live-Statistiken: Verfolgung von Besucherzahlen, Seitenaufrufen und Nutzeraktivitäten in Echtzeit. Dies ist ein wichtiges Feature für jeden Webseitenbetreiber, um den Erfolg der eigenen Inhalte zu messen und Optimierungen vorzunehmen.
  • Seitenverwaltung mit CSS-Integration: Nutzer können beliebig viele Seiten erstellen und bei Bedarf eigene CSS-Dateien für individuelle Designanpassungen einbinden. Dies ermöglicht ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit.
  • Boxen für flexible Inhalte: Vorgefertigte Systemboxen und die Möglichkeit, eigene Inhaltsbereiche zu erstellen, bieten Flexibilität bei der Layoutgestaltung.
  • Benutzer- und Mitgliederverwaltung: Einfache Verwaltung von Benutzerrollen, Profilen und Zugriffsmöglichkeiten. Dies ist essenziell für Community-basierte Webseiten oder solche mit unterschiedlichen Zugriffsberechtigungen.
  • Templates und Styles individuell anpassbar: Die Erstellung eigener Designs basierend auf mitgelieferten Grundtemplates ermöglicht eine einzigartige Markenpräsenz. Mit fast 400 Styles und Anregungen wird hier eine breite Palette an Gestaltungsmöglichkeiten geboten.
  • Systemfunktionen für Profis: Optionen wie Meta Tags, Zeitzonen, E-Mail-Signaturen und Counter-Einstellungen sprechen auch fortgeschrittene Nutzer an und bieten wichtige SEO- und Verwaltungsfunktionen.

Spezielle Radio-Features und Plugins

Ein besonderer Schwerpunkt des WEB-PHP CMS liegt auf der Unterstützung von Online-Radios. Dies wird durch eine Vielzahl von spezifischen Plugins und Funktionen deutlich:

  • Radioplayer und Stream-Integration: Plugins zum Einbinden von Radioplayern, Shoutcast-Streams und Icecast-Streams. Dies ist für Radiosender unerlässlich.
  • Moderatorenbereiche und Sendepläne: Spezielle Bereiche für Moderatoren und die Möglichkeit, Sendepläne direkt auf der Webseite zu integrieren.
  • Wunschbox und Chartlisten: Funktionen, die das Engagement der Hörer fördern, indem sie Musikwünsche und die Teilnahme an Chartlisten ermöglichen.
  • Jingle Download: Ein Plugin, das es ermöglicht, Jingles zum Download anzubieten, was für Radiosender relevant sein kann.

Erweiterbarkeit durch Plugins und Templates

Das CMS bewirbt eine hohe Erweiterbarkeit durch fast 60 Plugins und eine große Auswahl an Templates. Diese Module sollen der Webseite eine „gewünschte Richtung“ geben. Gastroplus24.de Bewertung

  • Standard-Zusatzfunktionen: Allgemeine Plugins, die die Funktionalität einer Webseite erweitern.
  • Radio-Zusätze: Zahlreiche Plugins speziell für die Bedürfnisse von Online-Radios.
  • Browsertools: Funktionen, die die Interaktion des Nutzers mit der Webseite verbessern.
  • Spezielle Funktionen: Hierzu zählen Plugins wie ein Shopsystem, ein Forum oder eine Bilder-Content-Downloadseite, die das CMS auch für Nicht-Radio-Projekte attraktiv machen.
  • Reseller-Plugin: Dieses Plugin sticht besonders hervor, da es einen „voll gefüllten Shop“ und die Möglichkeit verspricht, „einfach Geld mit interessanten Preisnachlässen“ zu verdienen. Es ermöglicht angeblich auch, Freunden Artikel mittels Gutschein zu schenken und dafür „Geld geschenkt“ zu bekommen. Diese Art von finanziellen Anreizen muss extrem kritisch hinterfragt werden, da sie oft mit zweifelhaften Geschäftsmodellen in Verbindung stehen, die nicht nachhaltig oder gar irreführend sind. Seriöse Einnahmemodelle basieren auf klarer Wertschöpfung und transparenter Preisgestaltung, nicht auf undurchsichtigen „Gutschein-Geschenken“ oder schnellem Geld ohne Aufwand.

Ethische Betrachtung der Shop-Funktionen

Gerade das „Reseller-Plugin“ und die damit verbundenen finanziellen Versprechen geben Anlass zur Vorsicht. Ein seriöses CMS sollte klare und transparente Einnahmemodelle fördern, die auf ethischen Prinzipien basieren. Das Versprechen von „Geld geschenkt“ oder „einfachem Geldverdienen ohne Aufwand“ ist ein klassisches Warnsignal, das oft mit Schneeballsystemen oder überteuerten Produkten in Verbindung gebracht wird. Eine Webseite, die solchen Funktionen Raum gibt, sollte sehr genau auf die Details und die Einhaltung rechtlicher und ethischer Standards geprüft werden. Es ist entscheidend, dass der Anwender vor der Nutzung solcher Plugins genau versteht, wie das Geld tatsächlich generiert wird und welche Verpflichtungen oder Risiken damit verbunden sind.

web-php.de Vor- und Nachteile

Bei der Bewertung von web-php.de gibt es einige Punkte, die für das CMS sprechen, aber auch einige, die zu bedenken sind, insbesondere aus einer ethischen Perspektive.

Vorteile (Pros)

  • Spezialisierung für Online-Radios: Das CMS ist klar auf die Bedürfnisse von Online-Radiosendern zugeschnitten und bietet spezifische Plugins wie Radioplayer, Sendepläne und Wunschboxen. Dies ist ein großer Vorteil für diese Nische.
  • Mobile Optimierung: Die Betonung der responsiven Darstellung auf allen Endgeräten (PC, Tablet, Smartphone) ist ein großer Pluspunkt und entspricht den modernen Anforderungen an Webseiten.
  • Benutzerfreundlichkeit: Die Möglichkeit, Inhalte und Design direkt im Browser zu pflegen, ohne technisches Vorwissen, macht das System auch für Einsteiger attraktiv.
  • Umfangreiche Funktionen: Das CMS bietet eine Vielzahl von Kernfunktionen wie Live-Statistiken, Seitenverwaltung, Benutzerverwaltung und anpassbare Templates, die für die meisten Webprojekte ausreichen sollten.
  • Kostenlose Testversion: Die Möglichkeit, eine kostenlose Vollversion herunterzuladen und zu testen, bevor man sich für eine Registrierung entscheidet, ist sehr nutzerfreundlich.
  • Aktive Community und Support: Das Vorhandensein eines Support-Forums mit aktuellen Beiträgen und Hilfevideos deutet auf eine aktive Nutzerbasis und einen gewissen Support hin. Dies ist wichtig, um bei Problemen Unterstützung zu erhalten.
  • Keine Provider-Bindung: Im Gegensatz zu manchen „Homepage-Baukästen“ bindet WEB-PHP seine Produkte nicht an einen bestimmten Provider, was dem Nutzer mehr Freiheit bei der Wahl des Hosters gibt.

Nachteile (Cons)

  • Undurchsichtige finanzielle Versprechen: Das „Reseller-Plugin“ und die damit verbundenen Aussagen wie „einfach Geld verdienen“ oder „Geld geschenkt“ sind problematisch. Solche Formulierungen sind oft mit zweifelhaften Geschäftsmodellen verbunden, die auf einer komplexen Kette von Verkäufen und Anwerbungen basieren, anstatt auf realer Wertschöpfung. Dies kann finanziell riskant sein und steht im Widerspruch zu ethischen Prinzipien der Transparenz und des ehrlichen Handels. Eine tiefgehende Prüfung der genauen Bedingungen ist unerlässlich.
  • Fehlende Preisübersicht: Auf der Startseite und in den direkt zugänglichen Bereichen fehlen klare Preisinformationen für die „registrierte“ Version oder für kostenpflichtige Plugins und Premium-Templates. Nutzer müssen sich aktiv auf die Suche begeben oder Kontakt aufnehmen, um die vollständigen Kosten zu erfahren. Dies mindert die Transparenz und kann potenzielle Nutzer abschrecken.
  • Design und Ästhetik der Webseite: Die eigene Webseite von web-php.de wirkt etwas überladen und nicht immer zeitgemäß. Dies könnte bei potenziellen Kunden den Eindruck hinterlassen, dass das CMS selbst ähnliche Designeinschränkungen hat, auch wenn die Templates individuell anpassbar sind.
  • Potenzielle Komplexität der Plugins: Obwohl die Bedienung des Kern-CMS als einfach beschrieben wird, kann die Vielzahl der angebotenen Plugins und ihre Integration für weniger erfahrene Nutzer überwältigend sein.
  • Unerklärte „STREAMPANEL“-Integration: Die Nachricht, dass WEB-PHP nun ein Teil von STREAMPANEL ist, könnte bei Nutzern Fragen aufwerfen bezüglich der zukünftigen Ausrichtung, des Supports und der Kontinuität des Services, auch wenn betont wird, dass sich für Nutzer nichts ändert.

web-php.de Alternativen

Angesichts der spezifischen Nische von web-php.de (Radio-Webseiten) und den allgemeinen Anforderungen an CMS-Systeme sowie den ethischen Bedenken bezüglich bestimmter Funktionen, gibt es eine Reihe von Alternativen, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Diese reichen von flexiblen Allrounder-CMS bis hin zu spezialisierten Lösungen für Audio-Content oder visuelle Website-Builder.

Allzweck-CMS mit hoher Flexibilität

Für diejenigen, die eine robuste und anpassungsfähige Plattform suchen, die auch Medieninhalte wie Podcasts oder Livestreams integrieren kann, sind die folgenden Optionen hervorragend:

  • WordPress Koestner.de Bewertung

    • Warum eine Alternative: WordPress ist das dominierende CMS weltweit und bietet durch seine enorme Plugin-Vielfalt (über 50.000 Plugins) nahezu unbegrenzte Möglichkeiten. Für Radio-Webseiten gibt es spezifische Audio-Player-Plugins, Live-Stream-Integrationen und Podcast-Management-Tools. Es ist SEO-freundlich und bietet eine riesige Community für Support.
    • Vorteile: Extreme Flexibilität, große Auswahl an Themes und Plugins (kostenlos und kostenpflichtig), starke Community, gute Skalierbarkeit, hervorragend für Blogs und Content-Marketing.
    • Nachteile: Benötigt regelmäßige Wartung und Sicherheitsupdates, kann bei vielen Plugins langsam werden, wenn nicht optimiert.
  • Joomla!

    • Warum eine Alternative: Joomla! ist ein weiteres leistungsstarkes Open-Source-CMS, das sich gut für komplexere Webseiten und Portale eignet. Es bietet eine solide Benutzerverwaltung und erweiterte Funktionen für Medieninhalte. Es gibt zahlreiche Erweiterungen für Audio- und Video-Streaming.
    • Vorteile: Robuste Struktur, gute Zugriffsrechteverwaltung, mehrsprachige Unterstützung, flexible Erweiterbarkeit.
    • Nachteile: Lernkurve ist etwas steiler als bei WordPress, kleinere Community.

Visuelle Website-Builder (geringer technischer Aufwand)

Für Nutzer, die eine Webseite ohne tiefgreifende Programmierkenntnisse erstellen möchten, aber dennoch auf ein modernes Design und einfache Bedienung Wert legen, sind visuelle Website-Builder eine gute Wahl:

  • Webflow

    • Warum eine Alternative: Webflow bietet eine leistungsstarke visuelle Oberfläche, die es ermöglicht, pixelgenaue und responsive Webseiten zu erstellen, ohne Code schreiben zu müssen. Es hat auch ein integriertes CMS für dynamische Inhalte. Wenn es um professionelles Design und intuitive Bedienung geht, ist Webflow eine Top-Option. Audio- und Video-Elemente lassen sich nahtlos einbetten.
    • Vorteile: Exzellentes visuelles Design-Tool, saubere Code-Ausgabe, gute SEO-Funktionen, integriertes Hosting, ideal für Designer und Agenturen.
    • Nachteile: Kostenpflichtig (Abonnementmodell), kann für sehr komplexe E-Commerce-Anwendungen an Grenzen stoßen.
  • Jimdo

    • Warum eine Alternative: Jimdo ist ein bekannter deutscher Baukasten, der sich durch seine Einfachheit auszeichnet. Ideal für kleine Unternehmen, Freiberufler oder Projekte, die schnell online gehen wollen. Auch hier lassen sich Audio-Inhalte einbetten.
    • Vorteile: Sehr einfache Bedienung, schnelle Erstellung, deutsche Datenschutzstandards, integriertes Hosting.
    • Nachteile: Geringere Designfreiheit und Skalierbarkeit im Vergleich zu vollwertigen CMS, Funktionen können begrenzt sein.

Spezialisierte Lösungen für Audio-Content

Für Online-Radios oder Podcaster, die eine dedizierte Lösung für ihre Audio-Inhalte suchen, gibt es spezialisierte Plattformen: Kickerkult.de Bewertung

  • Libsyn (für Podcasting)

    • Warum eine Alternative: Obwohl Libsyn primär ein Podcast-Hosting-Dienst ist, bietet es auch Tools zur Erstellung von Podcast-Webseiten und Integrationen in bestehende CMS. Es ist eine der ältesten und zuverlässigsten Plattformen im Podcast-Bereich.
    • Vorteile: Professionelles Podcast-Hosting, detaillierte Statistiken, einfache Verteilung auf alle wichtigen Plattformen, Monetarisierungsoptionen.
    • Nachteile: Fokus liegt auf Podcasts, nicht auf umfassenden Webseiten-Funktionen, erfordert oft die Kombination mit einem CMS.
  • Radio.co (für Online-Radio)

    • Warum eine Alternative: Radio.co ist eine All-in-One-Lösung für Online-Radiosender. Es bietet Streaming, Automatisierung, Lizenzierungshilfe und die Möglichkeit, einen Radioplayer auf der eigenen Webseite einzubetten. Es ist eine professionelle Lösung für alle, die ein Online-Radio betreiben möchten.
    • Vorteile: Umfassende Features für Online-Radio, einfache Verwaltung von Streams und Inhalten, Lizenzierungsunterstützung, Analytics.
    • Nachteile: Spezifisch für Radio-Streaming, nicht als allgemeines CMS gedacht, kostenpflichtig.

Statische Website-Generatoren (für Entwickler und technische Nutzer)

Für diejenigen, die höchste Performance und Sicherheit wünschen und über technische Kenntnisse verfügen:

  • Hugo
    • Warum eine Alternative: Hugo ist ein extrem schneller Static Site Generator. Websites, die mit Hugo erstellt werden, sind sehr sicher, da sie keine Datenbanken oder serverseitige Skripte benötigen. Inhalte können in Markdown geschrieben werden. Dies ist ideal für Blogs, Dokumentationen oder sehr performante Marketingseiten. Audio- und Video-Einbettungen sind über Standard-HTML möglich.
    • Vorteile: Unglaubliche Geschwindigkeit, hohe Sicherheit, geringe Serverlast, gute Kontrolle über den Code.
    • Nachteile: Erfordert technische Kenntnisse (Kommandozeile), keine grafische Oberfläche für die Content-Erstellung.

Die Wahl der richtigen Alternative hängt stark von den individuellen Bedürfnissen, dem technischen Wissen und den ethischen Prioritäten ab. Es ist immer ratsam, auf etablierte Lösungen mit transparenten Geschäftsmodellen und starken Communitys zu setzen.

Wie man web-php.de Abonnements kündigt

Obwohl die Webseite von web-php.de keine expliziten Informationen zu einem Abonnementmodell oder direkten Kündigungsoptionen auf ihrer Startseite bietet, lassen die Hinweise auf „kostenlose Downloads und Updates innerhalb von 12 Monaten“ und die Notwendigkeit einer „Registrierung Ihrer Gratisversion“ für „alle Update- und Erweiterungsoptionen“ vermuten, dass es nach Ablauf der kostenlosen Phase oder für erweiterte Funktionen kostenpflichtige Modelle geben könnte. Motoport.de Bewertung

Da konkrete Anweisungen auf der Webseite fehlen, muss man sich an allgemeine Vorgehensweisen halten, wie man Abonnements bei Software-Anbietern, insbesondere bei CMS-Systemen, kündigt.

Kündigungsprozess (Allgemeine Annahmen)

  1. Kontaktaufnahme mit dem Support: Dies ist der wahrscheinlichste Weg, da keine direkte Kündigungsoption im Nutzerbereich ersichtlich ist. Suchen Sie nach Kontaktinformationen auf der Webseite, wie einer E-Mail-Adresse, einem Kontaktformular oder einer Telefonnummer. Der Support-Bereich oder das Forum könnten ebenfalls Hinweise geben.
    • Empfehlung: Senden Sie eine E-Mail mit der Bitte um Kündigung Ihres Accounts oder Abonnements. Geben Sie dabei alle relevanten Informationen an, wie Ihren Nutzernamen, Ihre E-Mail-Adresse und gegebenenfalls Ihre Lizenznummer oder Kundennummer.
  2. Überprüfung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB): Die AGB (falls vorhanden und zugänglich) sollten detaillierte Informationen zu Kündigungsfristen, -modalitäten und -bedingungen enthalten. Es ist unerlässlich, diese zu lesen, um unerwartete Kosten oder Verpflichtungen zu vermeiden.
  3. Kündigung im Nutzerbereich (falls vorhanden): Bei vielen Online-Diensten gibt es nach dem Login einen Bereich wie „Mein Konto“, „Einstellungen“ oder „Abonnements“, wo man Dienste verwalten und kündigen kann. Da dies nicht direkt auf der Startseite ersichtlich ist, müsste man sich einloggen und diese Bereiche erkunden.
  4. Zahlungsdienstleister überprüfen: Wenn Sie ein Abonnement über einen Drittanbieter (z.B. PayPal, Kreditkarte) abgeschlossen haben, können Sie auch dort prüfen, ob wiederkehrende Zahlungen eingerichtet sind, und diese gegebenenfalls stoppen. Dies sollte jedoch immer in Kombination mit der Kündigung beim Anbieter selbst erfolgen, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

Wichtige Hinweise bei der Kündigung

  • Schriftliche Kündigung: Fordern Sie immer eine schriftliche Bestätigung Ihrer Kündigung an. Dies schützt Sie im Falle von Streitigkeiten.
  • Fristen beachten: Achten Sie auf mögliche Kündigungsfristen, die in den AGB festgelegt sind. Eine verspätete Kündigung könnte zur Verlängerung des Abonnements führen.
  • Daten und Backups: Bevor Sie kündigen, stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Daten Ihrer Webseite gesichert haben, da der Zugriff nach der Kündigung entzogen werden könnte.
  • Folgen der Kündigung: Klären Sie, was mit Ihrer Webseite passiert, nachdem das Abonnement gekündigt wurde. Bleibt sie online, wird sie deaktiviert, oder gehen die Inhalte verloren?

Da web-php.de keine transparenten Abonnement- oder Preismodelle auf seiner Startseite kommuniziert, ist es für Nutzer schwierig, die genauen Kündigungsbedingungen zu verstehen. Dies ist ein Kritikpunkt in Bezug auf die Kundentransparenz. Seriöse Anbieter legen solche Informationen offen dar.

Wie man web-php.de Free Trial kündigt

Web-php.de bietet eine „GRATIS VOLLVERSION“ zum Download an, um das CMS zu testen. Diese „Lite“-Version ist offensichtlich eine Möglichkeit, das System kennenzulernen, bevor man sich für eine Registrierung und mögliche kostenpflichtige Erweiterungen entscheidet. Der Begriff „Free Trial“ im traditionellen Sinne (mit automatischer Umwandlung in ein kostenpflichtiges Abo) scheint hier nicht direkt zuzutreffen, da es sich um einen Download handelt, der zur lokalen Nutzung gedacht ist.

Der „Free Trial“ bei web-php.de

Basierend auf den Informationen auf der Webseite ist die „GRATIS VOLLVERSION“ eine dauerhafte, kostenlose Version des CMS, die heruntergeladen und genutzt werden kann. Der Hinweis „Sie können jederzeit Templates kaufen und einfach installieren“ und „Für weitere Funktionsplugins registrieren Sie Ihre Gratisversion und nutzen Sie sofort alle Update- und Erweiterungsoptionen“ deutet darauf hin, dass die kostenlose Version in ihrer Funktionalität möglicherweise eingeschränkt ist oder bestimmte Updates und Premium-Plugins nur nach einer Registrierung (und potenzieller Bezahlung) verfügbar werden.

Somit ist eine „Kündigung“ des Free Trials im herkömmlichen Sinne, wie man sie von Abonnement-Diensten kennt, wahrscheinlich nicht notwendig. 4pcb.de Bewertung

Vorgehensweise bei der „Kündigung“ der Gratisversion

  1. Deinstallation der Software: Da es sich um eine herunterladbare Software handelt, ist die „Kündigung“ in erster Linie die Deinstallation des CMS von Ihrem Server oder Computer. Wenn Sie das CMS lokal auf Ihrem Webserver installiert haben, können Sie einfach die entsprechenden Dateien löschen und die Datenbank entfernen (falls eine erstellt wurde).
  2. Ignorieren der Registrierungsaufforderung: Wenn Sie die Gratisversion nicht registrieren oder kostenpflichtige Plugins erwerben möchten, müssen Sie einfach keine weiteren Schritte unternehmen. Es gibt keine automatische Umwandlung in ein kostenpflichtiges Abonnement.
  3. Löschen des Accounts (falls erstellt): Sollten Sie im Rahmen der Gratisversion einen Account auf web-php.de erstellt haben, um Zugang zu Downloads oder dem Forum zu erhalten, können Sie versuchen, diesen Account über den Support löschen zu lassen. Hierzu gilt die gleiche Vorgehensweise wie bei der Kündigung eines Abonnements: Kontaktaufnahme per E-Mail oder über ein Kontaktformular.

Fazit zum Free Trial

Der „Free Trial“ von web-php.de scheint unkompliziert zu sein, da es sich um eine kostenlose, herunterladbare Version handelt, die keine versteckten Kosten oder automatischen Abonnement-Fallen birgt. Die „Kündigung“ beschränkt sich auf die Einstellung der Nutzung und gegebenenfalls die Deinstallation der Software. Dennoch bleibt die generelle Transparenz bezüglich der Übergänge von kostenlosen zu kostenpflichtigen Modellen ein Bereich, der verbessert werden könnte, um Nutzern eine klarere Vorstellung von den langfristigen Kosten zu geben.

web-php.de Preisgestaltung

Die Preisgestaltung von web-php.de ist auf der Startseite nicht transparent dargestellt. Es gibt keine klare Tabelle oder Auflistung von Paketen mit monatlichen oder jährlichen Gebühren. Dies ist ein erhebliches Manko, da potenzielle Kunden sofort wissen möchten, welche Kosten auf sie zukommen.

Aus den auf der Webseite verfügbaren Informationen lassen sich lediglich folgende Annahmen und Rückschlüsse ziehen:

  • Gratis Vollversion (Lite): Es wird eine „GRATIS VOLLVERSION“ des „CMS Portal Mobile-Lite“ zum Download angeboten. Diese Version scheint kostenlos und uneingeschränkt nutzbar zu sein, zumindest für einen bestimmten Zeitraum oder mit einem begrenzten Funktionsumfang. Der Hinweis „Kostenlose Downloads und Updates innerhalb von 12 Monaten“ könnte darauf hindeuten, dass diese kostenlosen Updates nach 12 Monaten enden und danach kostenpflichtig werden könnten.
  • Registrierung für Updates und Erweiterungen: Die Webseite besagt: „Für weitere Funktionsplugins registrieren Sie Ihre Gratisversion und nutzen Sie sofort alle Update- und Erweiterungsoptionen.“ Dies impliziert, dass eine Registrierung notwendig ist, um auf den vollen Funktionsumfang und kontinuierliche Updates zugreifen zu können. Ob diese Registrierung automatisch kostenpflichtig ist oder erst bei der Nutzung bestimmter Plugins Gebühren anfallen, wird nicht klar kommuniziert.
  • Plugins und Templates: Es ist ersichtlich, dass es einen Shop für Plugins und Templates gibt („zu den Plugins“, „zu den Templates“). Es ist davon auszugehen, dass diese Erweiterungen kostenpflichtig sind. Ohne eine direkte Preisangabe auf der Startseite oder eine verlinkte Preisliste, müssen Nutzer den Shop besuchen, um die Kosten zu erfahren. Die Preise könnten hier variieren, je nach Komplexität und Funktion des jeweiligen Plugins oder Templates.
  • Reseller-Plugin: Dieses Plugin wird explizit als Möglichkeit beworben, „Geld“ zu verdienen. Es ist wahrscheinlich, dass dieses Plugin selbst kostenpflichtig ist oder an bestimmte Umsatzbeteiligungen gebunden ist. Die genauen Konditionen sind jedoch völlig unklar.
  • Einmalige Lizenz vs. Abonnement: Es ist nicht klar, ob es sich um eine einmalige Lizenzgebühr für das CMS handelt (nach den 12 Monaten der kostenlosen Updates) oder um ein wiederkehrendes Abonnement. Die Formulierungen lassen beides offen.

Kritik an der Preisgestaltung

Die fehlende Transparenz bei der Preisgestaltung ist ein deutlicher Nachteil von web-php.de. Seriöse Software-Anbieter kommunizieren ihre Preise klar und deutlich, idealerweise auf einer separaten Preisseite oder direkt in der Produktbeschreibung. Dies schafft Vertrauen und ermöglicht es potenziellen Kunden, fundierte Entscheidungen zu treffen. Das „Verstecken“ von Preisen kann als Versuch gewertet werden, Kunden zum Download der Gratisversion zu bewegen, bevor sie die tatsächlichen Kosten erkennen.

Empfehlung an den Nutzer: Bevor man sich auf web-php.de einlässt, insbesondere wenn man über die Gratisversion hinausgehende Funktionen nutzen möchte, sollte man sich die genauen Kosten für Plugins, Templates und eventuelle Lizenzgebühren sehr genau ansehen und gegebenenfalls direkt beim Support nachfragen. Dies ist unerlässlich, um später keine unangenehmen Überraschungen zu erleben. Eine klare und leicht zugängliche Preisübersicht ist ein Qualitätsmerkmal, das hier leider fehlt. Airbrush-city.de Bewertung

web-php.de vs. andere CMS-Systeme (Komparativer Blick)

Um web-php.de einzuordnen, ist ein Vergleich mit etablierten und alternativen CMS-Systemen hilfreich. Dabei betrachten wir verschiedene Aspekte wie Zielgruppe, Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Erweiterbarkeit.

web-php.de im Vergleich zu WordPress

  • Zielgruppe:
    • web-php.de: Speziell auf Online-Radios zugeschnitten, aber auch für allgemeine Business-Webseiten.
    • WordPress: Allrounder, der für alle Arten von Webseiten (Blogs, E-Commerce, Portale, Unternehmensseiten) genutzt wird.
  • Funktionalität & Erweiterbarkeit:
    • web-php.de: Bietet spezifische Radio-Plugins, allgemeine CMS-Funktionen und über 60 eigene Plugins.
    • WordPress: Verfügt über ein weitaus größeres Ökosystem mit über 50.000 Plugins und Tausenden von Themes. Für Radio- und Audio-Content gibt es ebenfalls zahlreiche Lösungen, die oft von Drittanbietern stammen und sehr professionell sind (z.B. PowerPress für Podcasts, spezielle Audio-Player).
  • Benutzerfreundlichkeit:
    • web-php.de: Bewirbt einfache Online-Bedienung und mobile Optimierung ohne technisches Vorwissen.
    • WordPress: Die Kerninstallation ist relativ einfach. Mit Page Buildern (Elementor, Beaver Builder) wird die visuelle Bearbeitung sehr benutzerfreundlich. Die Lernkurve kann bei komplexeren Setups steiler sein.
  • Community & Support:
    • web-php.de: Hat ein eigenes Support-Forum und Hilfevideos, die Community scheint aktiv zu sein, aber ist auf das eigene System beschränkt.
    • WordPress: Verfügt über die größte CMS-Community weltweit, unzählige Tutorials, Foren, Entwickler und Agenturen. Support ist weitreichend verfügbar.
  • Kosten & Transparenz:
    • web-php.de: Undurchsichtige Preisgestaltung, Gratisversion, aber Kosten für weitere Features und Registrierung unklar.
    • WordPress: Kostenlos (Open Source), aber Hosting, Premium-Themes/Plugins und professionelle Entwicklung sind kostenpflichtig. Die Preisstruktur ist in der Regel transparent bei den jeweiligen Anbietern.

Fazit des Vergleichs: WordPress ist dem web-php.de in Bezug auf allgemeine Flexibilität, Community-Größe und Transparenz der Kosten (bei Add-ons) überlegen. web-php.de punktet mit seiner Nischenspezialisierung für Radios, aber die fehlende Preistransparenz und die problematischen „Geldverdienen“-Versprechen sind deutliche Schwächen.

web-php.de im Vergleich zu spezialisierten Radio-Lösungen (z.B. Radio.co)

  • Zielgruppe:
    • web-php.de: Bietet ein CMS für die Webseite mit Radio-Funktionen.
    • Radio.co: Ist eine reine Streaming-Plattform und Radio-Management-Lösung, die sich auf das Bereitstellen und Verwalten des Audio-Streams konzentriert. Eine eigene Webseite ist oft ein separates Projekt.
  • Funktionalität:
    • web-php.de: Fokus auf die Webseiten-Gestaltung und Integration von Radio-Elementen.
    • Radio.co: Fokus auf professionelles Audio-Streaming, Sendeautomation, Lizenzierung und Hörer-Analytics.
  • Anwendungsfall:
    • web-php.de: Für Nutzer, die eine komplette Webseite für ihr Radio benötigen und die Inhalte sowie das Design selbst verwalten wollen.
    • Radio.co: Für Sender, die eine zuverlässige und leistungsstarke Infrastruktur für ihren Stream suchen und eventuell eine separate Webseite mit einem anderen CMS betreiben.

Fazit des Vergleichs: Hier ergänzen sich die Angebote eher, als dass sie direkt konkurrieren. web-php.de bietet die Hülle (die Webseite), während Radio.co den Kern (den Stream) liefert. Für einen professionellen Online-Radiosender könnte eine Kombination von beiden oder eine Integration eines professionellen Streaming-Dienstes in ein flexibles CMS wie WordPress die beste Lösung sein.

Insgesamt ist web-php.de eine interessante Nischenlösung für Online-Radios. Allerdings sollte die mangelnde Preistransparenz und insbesondere die problematischen finanziellen Versprechen des Reseller-Plugins genauestens hinterfragt werden. Etablierte CMS-Systeme bieten oft eine umfassendere und ethisch unbedenklichere Basis für den Aufbau einer professionellen Online-Präsenz.

FAQ

Was ist web-php.de?

Basierend auf der Webseite ist web-php.de ein Anbieter eines Content Management Systems (CMS) namens „WEB-PHP CMS Portal Mobile“, das speziell für Online-Radios und Business-Webseiten entwickelt wurde. Handyagent24.de Bewertung

Ist web-php.de kostenlos nutzbar?

Ja, web-php.de bietet eine „GRATIS VOLLVERSION“ des CMS zum Download an. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass für „weitere Funktionsplugins“ und „alle Update- und Erweiterungsoptionen“ eine Registrierung erforderlich ist, deren Kosten nicht direkt ersichtlich sind.

Welche Funktionen bietet das WEB-PHP CMS Portal Mobile?

Das CMS bietet Live-Statistiken, Seitenverwaltung mit CSS-Integration, flexible Inhaltsboxen, Benutzer- und Mitgliederverwaltung, anpassbare Templates und spezielle Plugins für Radio-Features wie Radioplayer, Sendepläne und Wunschboxen.

Gibt es ein „Reseller-Plugin“ bei web-php.de und was verspricht es?

Ja, es gibt ein „Reseller-Plugin“, das laut Webseite verspricht, „ohne weiteren Aufwand einfach Geld mit interessanten Preisnachlässen“ zu verdienen und sogar „Geld geschenkt“ zu bekommen. Solche Versprechen sollten mit Skepsis betrachtet werden.

Kann ich mit web-php.de eine normale Business-Webseite erstellen?

Ja, obwohl das CMS speziell für Online-Radios entwickelt wurde, eignet es sich laut Anbieter auch für Unternehmen, Vereine oder Dienstleister, die eine moderne und funktionale Webseite benötigen.

Wie einfach ist die Bedienung des WEB-PHP CMS Portal Mobile?

Die Webseite betont die „einfache Online-Bedienung“ und die Möglichkeit, Inhalte und Design direkt im Browser zu pflegen, „ganz ohne technisches Vorwissen“. Zweirad-joos.de Bewertung

Muss ich für die Installation von web-php.de technische Kenntnisse haben?

Laut Webseite ist ein FTP-Zugang nur zur Installation oder für optionale Plugins nötig, was darauf hindeutet, dass die grundlegende Online-Bedienung ohne tiefgreifende technische Kenntnisse möglich sein sollte.

Welche Art von Support bietet web-php.de an?

Web-php.de bietet ein „Gratis CMS Support Forum“ und zahlreiche „Hilfe Videos“ zur Installation und Nutzung des CMS und seiner Plugins an.

Ist web-php.de mobil optimiert?

Ja, die Webseite bewirbt, dass das CMS auf „PC, Tablet und Smartphone reaktionsschnell und fehlerfrei dargestellt“ wird und einen Fokus auf „mobile Optimierung“ legt.

Kann ich meine eigenen Designs erstellen oder anpassen?

Ja, das CMS ermöglicht es, „eigene Designs basierend auf mitgelieferten Grundtemplates“ zu erstellen und „eigene Bilder und Farben zu verändern“. Es werden fast 400 Styles als Anregung angeboten.

Wie transparent ist die Preisgestaltung von web-php.de?

Die Preisgestaltung ist auf der Startseite nicht transparent. Es gibt keine klare Übersicht über Kosten für die „registrierte“ Version, Premium-Plugins oder Templates, was als Mangel anzusehen ist. Kerf.de Bewertung

Kann ich mein web-php.de Abonnement einfach kündigen?

Da keine expliziten Abonnementinformationen oder Kündigungsoptionen auf der Startseite vorhanden sind, müsste die Kündigung wahrscheinlich über den Support per E-Mail oder Kontaktformular erfolgen, unter Beachtung der AGB.

Was passiert mit meiner Webseite, wenn ich den „Free Trial“ von web-php.de nicht registriere?

Die „Gratis Vollversion“ ist ein Download und scheint keine automatischen Kostenfallen zu haben. Wenn Sie sie nicht registrieren, bleiben Ihnen wahrscheinlich die erweiterten Funktionen und kontinuierlichen Updates vorenthalten. Eine „Kündigung“ ist in diesem Fall eine einfache Deinstallation.

Ist web-php.de eine gute Alternative zu WordPress?

web-php.de ist eine Nischenlösung für Radio-Webseiten. WordPress ist flexibler und hat eine größere Community. Die Wahl hängt von den spezifischen Bedürfnissen und der Priorität der Nischenfunktionen ab, wobei WordPress ethisch transparenter ist.

Welche Vorteile hat web-php.de gegenüber generischen Homepage-Baukästen?

Der Anbieter betont, dass WEB-PHP Produkte den Nutzer nicht an einen bestimmten Provider binden, im Gegensatz zu herkömmlichen „Homepage-Baukästen“, was mehr Freiheit bei der Hosterwahl bietet.

Bietet web-php.de SEO-Funktionen?

Ja, zu den „Systemfunktionen für Profis“ gehören Optionen wie „Meta Tags“, die für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) wichtig sind. Eldoradocoins.de Bewertung

Gibt es eine integrierte Shop-Funktion im WEB-PHP CMS?

Ja, über Plugins wie den „Reseller-Plugin“ oder ein allgemeines „Shopsystem“-Plugin kann eine Shop-Funktion integriert werden.

Kann ich meinen eigenen Musikstream in web-php.de einbinden?

Ja, die Homepage erwähnt Plugins wie „Shoutcast-Stream“ und „Icecast Stream“ als Möglichkeiten, einen Musikstream zu integrieren.

Ist web-php.de für große Webseiten geeignet?

Die Webseite bewirbt das CMS als „ideale Lösung für moderne Radio Webseiten und vielseitige Business Auftritte im Web“, was auf eine gewisse Skalierbarkeit hindeutet, aber die Eignung für sehr große, komplexe Projekte müsste im Detail geprüft werden.

Wie aktuell sind die Informationen auf web-php.de?

Die Webseite listet „Letzte Beiträge“ im News-Bereich auf, die relativ aktuell erscheinen (z.B. „vor 2 Stunden“, „Gestern“). Dies deutet auf eine regelmäßige Pflege der Inhalte hin.



Fatbike24.de Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert