Basierend auf der Überprüfung der Website von Aktivwelt.de müssen wir feststellen, dass der Online-Shop geschlossen wurde. Diese Information ist das Erste, was Besucher auf der Startseite sehen. Obwohl das Unternehmen seine Geschäftsaufgabe bekannt gegeben hat, ist es wichtig, die Transparenz und die bereitgestellten Informationen zu bewerten, die für eine vertrauenswürdige Online-Präsenz unerlässlich sind.
Zusammenfassung der Bewertung:
- Status der Website: Geschlossen
- Grund der Schließung: Geschäftsaufgabe des Online-Handels
- Kundenservice: Erreichbar per E-Mail ([email protected]) bis Ende Mai (Datum nicht näher spezifiziert, dies kann zu Verwirrung führen)
- Unternehmensinformationen:
- Name: Aktivwelt-Team prosenio GmbH
- Adresse: Provinostr. 52, 86153 Augsburg, Deutschland
- E-Mail: [email protected]
- Geschäftsführer: Christian Graggaber
- Registergericht: Augsburg HRB 25564
- UStID: DE274932187
- Streitschlichtung: Hinweis auf OS-Plattform der EU-Kommission, jedoch keine Bereitschaft zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.
- Produktverfügbarkeit: Keine Produkte verfügbar, da Shop geschlossen.
- Empfehlung: Nicht empfohlen für Einkäufe, da der Shop nicht mehr aktiv ist.
Die Website bietet zwar grundlegende Unternehmensinformationen und den Hinweis auf die Schließung, jedoch keine detaillierten Informationen über die Gründe der Geschäftsaufgabe oder die Art der zuvor angebotenen Produkte. Das Fehlen einer klaren Angabe des „Ende Mai“-Datums für den Kundenservice kann ebenfalls zu Unsicherheiten führen. Für Nutzer, die nach aktiven und vertrauenswürdigen Online-Shops suchen, ist Aktivwelt.de daher keine Option mehr. Stattdessen sollten Sie sich auf aktive und etablierte Plattformen konzentrieren, die klare Geschäftsbedingungen und einen funktionierenden Kundenservice bieten.
Da Aktivwelt.de geschlossen ist und keine Produkte mehr anbietet, konzentrieren wir uns auf Alternativen für ethische und nicht-essbare Produkte, die oft im Bereich Sport und Bewegung angesiedelt waren, wie man es von einem Namen wie „Aktivwelt“ erwarten würde. Es ist entscheidend, Produkte zu wählen, die nicht nur nützlich sind, sondern auch unseren Werten entsprechen.
Beste Alternativen zu Aktivwelt.de:
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung! |
Amazon.com:
Check Amazon for Aktivwelt.de Bewertung Latest Discussions & Reviews: |
- Fitbit Wearables
- Hauptmerkmale: Gesundheits- und Fitness-Tracker, Herzfrequenzmessung, Schlaf-Tracking, Aktivitätsmessung, Smart Notifications.
- Durchschnittlicher Preis: 50 – 250 € (je nach Modell).
- Vorteile: Motiviert zu mehr Bewegung, umfassende Gesundheitsdaten, lange Akkulaufzeit bei vielen Modellen, gute Integration mit Smartphone-Apps.
- Nachteile: Einige fortschrittliche Funktionen erfordern Abonnement, kann bei intensivem Sport manchmal ungenau sein.
- Garmin GPS-Uhren
- Hauptmerkmale: GPS-Tracking, detaillierte Sport- und Leistungsanalysen, lange Batterielaufzeit, robuste Bauweise, Topo-Karten bei einigen Modellen.
- Durchschnittlicher Preis: 150 – 800 € (je nach Serie und Funktionsumfang).
- Vorteile: Extrem präzise GPS-Daten, ideal für Outdoor-Sportler, sehr langlebig und zuverlässig, breites Spektrum an Modellen für verschiedene Bedürfnisse.
- Nachteile: Hoher Preis für High-End-Modelle, Bedienung kann anfangs komplex sein.
- Sportbekleidung von Under Armour
- Hauptmerkmale: Feuchtigkeitsableitende Materialien, Kompressionsbekleidung, atmungsaktive Stoffe, UV-Schutz.
- Durchschnittlicher Preis: 20 – 100 € (je nach Kleidungsstück).
- Vorteile: Hoher Tragekomfort bei sportlichen Aktivitäten, unterstützt die Leistung, langlebig, breite Auswahl für verschiedene Sportarten.
- Nachteile: Kann teurer sein als No-Name-Produkte, Materialzusammensetzung sollte auf Allergien geprüft werden.
- Orthopädische Einlegesohlen von Scholl
- Hauptmerkmale: Stoßdämpfung, Fußgewölbeunterstützung, Druckentlastung, erhältlich für verschiedene Fußprobleme.
- Durchschnittlicher Preis: 15 – 40 €.
- Vorteile: Verbessert den Gehkomfort, kann Schmerzen lindern, einfach in die meisten Schuhe einzulegen, gute Qualität.
- Nachteile: Nicht für alle Schuhtypen geeignet, erfordert möglicherweise eine Anpassungszeit.
- Therabänder von Thera-Band
- Hauptmerkmale: Verschiedene Widerstandsstufen, leicht und tragbar, vielseitig einsetzbar für Krafttraining und Rehabilitation.
- Durchschnittlicher Preis: 10 – 30 € (für Sets oder einzelne Bänder).
- Vorteile: Günstige und effektive Trainingshilfe, ideal für Reisen, gelenkschonend, für alle Fitnesslevel geeignet.
- Nachteile: Latexallergien möglich (es gibt auch latexfreie Alternativen), können bei starker Beanspruchung reißen.
- Kompressionsstrümpfe von CEP
- Hauptmerkmale: Graduierte Kompression, verbessert die Durchblutung, reduziert Muskelvibrationen, schnellerer Muskelregeneration.
- Durchschnittlicher Preis: 30 – 60 €.
- Vorteile: Steigert die Leistungsfähigkeit, beugt Ermüdung vor, unterstützt die Regeneration, hohe Qualität.
- Nachteile: Anziehen kann anfangs schwierig sein, relativ teuer, nicht für jeden Träger angenehm.
- Faszienrollen von Blackroll
- Hauptmerkmale: Verschiedene Härtegrade und Größen, zur Selbstmassage und Regeneration, langlebiges Material.
- Durchschnittlicher Preis: 20 – 50 €.
- Vorteile: Löst Muskelverspannungen, fördert die Durchblutung, verbessert die Flexibilität, einfach anzuwenden.
- Nachteile: Anfangs schmerzhaft, erfordert korrekte Anwendung, um Verletzungen zu vermeiden.
Find detailed reviews on Trustpilot, Reddit, and BBB.org, for software products you can also check Producthunt.
IMPORTANT: We have not personally tested this company’s services. This review is based solely on information provided by the company on their website. For independent, verified user experiences, please refer to trusted sources such as Trustpilot, Reddit, and BBB.org.
[ratemypost]
Aktivwelt.de Bewertung & Erster Blick
Beim ersten Besuch der Website aktivwelt.de wird sofort klar, dass der Shop nicht mehr aktiv ist. Die Startseite präsentiert eine unmissverständliche Nachricht: „Liebe Kundinnen und Kunden, der Aktivwelt Online-Shop wurde geschlossen.“ Diese direkte Kommunikation ist zwar transparent, bedeutet aber auch, dass keine Produkte mehr erworben werden können. Für eine umfassende Bewertung ist es wichtig, die Informationen zu analysieren, die selbst auf einer geschlossenen Website noch zur Verfügung stehen. Das Fehlen eines funktionierenden Shops hat weitreichende Auswirkungen auf die Nutzererfahrung und die Nützlichkeit der Seite.
Der unmittelbare Eindruck einer geschlossenen Plattform
Der erste Blick auf aktivwelt.de vermittelt Klarheit über den Status: Der Online-Shop ist geschlossen. Es gibt keine versteckten Menüs, keine Produktkategorien, die zum Browsen einladen würden, und keine Kaufoptionen. Dies unterscheidet sich maßgeblich von einem aktiven E-Commerce-Shop, der darauf ausgelegt ist, Produkte zu präsentieren und zum Kauf anzuregen.
- Keine Produktpräsentation: Es gibt keine Bilder, Beschreibungen oder Preise von Waren. Der Fokus liegt ausschließlich auf der Mitteilung der Schließung.
- Eingeschränkte Navigation: Die Website bietet kaum Navigationsmöglichkeiten, da der Hauptzweck – der Verkauf – entfallen ist.
- Fokus auf den Abschied: Der Text auf der Homepage ist primär eine Dankesbotschaft an die Kunden und eine Benachrichtigung über das Ende des Geschäftsbetriebs.
Auswirkungen der Geschäftsaufgabe auf die Nutzererfahrung
Die Schließung eines Online-Shops hat natürlich erhebliche Auswirkungen auf die Nutzererfahrung. Kunden, die beabsichtigen, Produkte zu kaufen, werden auf dieser Seite nicht fündig. Stattdessen werden sie mit der Information konfrontiert, dass ihre Suche hier ein Ende hat.
- Keine Möglichkeit zum Einkauf: Der offensichtlichste Punkt ist, dass keine Transaktionen mehr möglich sind. Dies macht die Seite für potenzielle Käufer nutzlos.
- Begrenzte Informationsbereitstellung: Außer den grundlegenden Kontaktdaten und rechtlichen Hinweisen werden keine weiteren Informationen über die Gründe der Schließung oder die Geschichte des Unternehmens bereitgestellt. Dies könnte für ehemalige Kunden oder Interessenten, die mehr Kontext suchen, frustrierend sein.
- Dringlichkeit des Kundenservice-Hinweises: Die Angabe, dass der Kundenservice „bis Ende Mai“ erreichbar ist, schafft eine künstliche Dringlichkeit und Verwirrung, da das genaue Jahr nicht genannt wird. Dies ist ein Mangel an Klarheit.
Aktivwelt.de Merkmale einer geschlossenen Website
Eine geschlossene Website wie aktivwelt.de bietet keine „Features“ im herkömmlichen Sinne eines aktiven Online-Shops. Es gibt keine Warenkörbe, keine Checkout-Prozesse, keine Produktfilter oder Benutzerprofile. Stattdessen reduziert sich die Funktionalität auf die Bereitstellung grundlegender Informationen zur Geschäftsaufgabe und Kontaktdaten. Dies ist ein entscheidender Unterschied zu einer kommerziell betriebenen Website und muss bei der Bewertung berücksichtigt werden.
Informationen zur Geschäftsaufgabe
Die primäre Funktion der aktuellen aktivwelt.de-Website ist die Kommunikation der Geschäftsaufgabe. Dies geschieht in einem kurzen, prägnanten Text, der die wesentlichen Informationen liefert. Sk-bikes.de Bewertung
- Klarer Wortlaut: Die Botschaft „Schweren Herzens müssen wir die Geschäftsaufgabe unseres Online-Handels bekanntgeben“ ist eindeutig und lässt keinen Raum für Spekulationen über den Status des Shops.
- Dank an die Kunden: Der Hinweis auf das entgegengebrachte Vertrauen und die Treue der Kunden zeigt eine gewisse Wertschätzung, auch wenn der Geschäftsbetrieb eingestellt wird.
- Eingeschränkte Details: Es fehlen detailliertere Angaben zu den Gründen der Schließung oder zu den zukünftigen Plänen des Unternehmens (falls vorhanden). Dies ist jedoch in Anbetracht einer endgültigen Geschäftsaufgabe oft üblich.
Erreichbarkeit des Kundenservice
Obwohl der Shop geschlossen ist, wird ein Zeitfenster für die Erreichbarkeit des Kundenservice angegeben. Dies ist ein wichtiger Aspekt für Kunden, die noch offene Anliegen haben könnten.
- E-Mail-Kontakt: Die Angabe der E-Mail-Adresse [email protected] ist der einzige Kommunikationskanal, der für den Kundenservice genannt wird.
- Zeitliche Begrenzung: Der Hinweis „bis Ende Mai für Sie da“ ist problematisch, da das Jahr nicht spezifisch genannt wird. Wenn diese Nachricht seit längerer Zeit online ist, könnte das „Ende Mai“ bereits in der Vergangenheit liegen, was zu Verwirrung und Frustration bei Nutzern führen kann. Dies ist ein erheblicher Mangel an Klarheit.
- Keine Telefonnummer oder Live-Chat: Das Fehlen weiterer Kontaktmöglichkeiten wie einer Telefonnummer oder eines Live-Chats schränkt die Optionen für Kunden ein, die eine schnelle Antwort benötigen.
Rechtliche und Impressums-Informationen
Transparenz ist auch bei einer geschlossenen Website wichtig, insbesondere wenn es um rechtliche Aspekte geht. Aktivwelt.de stellt hier die notwendigen Informationen bereit.
- Vollständiges Impressum: Die Angabe von Firmenname (prosenio GmbH), Adresse, Geschäftsführer, Registergericht (Augsburg HRB 25564) und UStID (DE274932187) ist vorbildlich und entspricht den deutschen gesetzlichen Anforderungen.
- Hinweis zur Streitschlichtung: Die Website verweist auf die OS-Plattform der Europäischen Kommission. Dies ist Standard und wichtig für Verbraucherrechte.
- Ablehnung der Verbraucherschlichtung: Die Aussage „Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle sind wir nicht verpflichtet und nicht bereit“ ist rechtlich zulässig, aber für Kunden, die eine einfache Lösung für Probleme suchen, möglicherweise nachteilig. Es zeigt, dass das Unternehmen im Falle eines Streits nicht bereit ist, diesen Weg zu gehen.
- Links: Der unspezifische Hinweis „Links:“ ohne weitere Erläuterung ist unklar und wenig hilfreich. Es ist unklar, welche Art von Links gemeint sind oder wohin sie führen sollen.
Aktivwelt.de Vor- und Nachteile (nur Nachteile)
Da Aktivwelt.de nicht mehr als Online-Shop existiert, gibt es aus Verbrauchersicht keine Vorteile mehr. Die Bewertung konzentriert sich daher ausschließlich auf die Nachteile und die potenziellen Fallstricke, die eine solche geschlossene Website mit sich bringen kann. Es ist wichtig zu verstehen, warum eine nicht mehr funktionierende Plattform keine Empfehlung verdient.
Nachteile einer geschlossenen Website
Die Nachteile überwiegen bei Weitem, da der Hauptzweck eines Online-Shops – der Verkauf von Produkten – entfallen ist.
- Keine Kaufmöglichkeit: Der größte Nachteil ist offensichtlich: Es können keine Produkte mehr erworben werden. Dies macht die Website für alle, die etwas kaufen möchten, nutzlos.
- Unklare Kundenservice-Verfügbarkeit: Die Angabe „bis Ende Mai“ ohne Jahreszahl ist extrem unpräzise und kann dazu führen, dass Kunden versuchen, den Support zu kontaktieren, obwohl dieser bereits nicht mehr aktiv ist. Dies führt zu Frustration und Zeitverschwendung.
- Keine Produktinformationen: Potenzielle Kunden, die vielleicht zuvor bei Aktivwelt.de gekauft haben und Details zu Produkten suchen, werden keine Informationen finden. Es gibt keine Produktarchive oder ähnliches.
- Fehlende Transparenz über Gründe: Obwohl die Schließung bekannt gegeben wird, bleiben die detaillierten Gründe dafür im Dunkeln. Für ehemalige Kunden, die möglicherweise Gewährleistungsansprüche oder andere Anliegen haben, könnten diese Informationen relevant sein.
- Kein aktiver Support bei neuen Anliegen: Da der Shop geschlossen ist, ist es unwahrscheinlich, dass neue Anfragen (außerhalb der „offenen Fragen“) bearbeitet werden.
- Potenzielle Verwirrung durch Suchmaschinen: Wenn aktivwelt.de weiterhin in Suchmaschinenergebnissen auftaucht, kann dies Nutzer in die Irre führen, die einen aktiven Shop erwarten.
Aktivwelt.de Alternativen
Da Aktivwelt.de nicht mehr in Betrieb ist, ist es entscheidend, sich auf vertrauenswürdige und aktive Online-Plattformen zu konzentrieren, die Produkte im Bereich Aktivität, Sport und Gesundheit anbieten. Die Auswahl der richtigen Alternative hängt von den spezifischen Bedürfnissen ab, aber es gibt eine Reihe von großen und etablierten Anbietern, die eine breite Palette an Artikeln führen. Dabei ist es wichtig, auf seriöse Händler zu achten, die umfassende Kundeninformationen, klare Rückgabebedingungen und einen funktionierenden Kundenservice bieten. Hochschulkompass.de Bewertung
Große Online-Marktplätze und Sportfachhändler
Für die meisten Bedürfnisse im Bereich Sport, Gesundheit und Aktivität bieten große Online-Marktplätze und spezialisierte Sportfachhändler eine ausgezeichnete Alternative. Sie zeichnen sich durch eine breite Produktpalette und oft durch etablierte Logistik und Kundenservice aus.
- Amazon Deutschland: Der größte Online-Händler weltweit bietet eine riesige Auswahl an Sportbekleidung, Fitnessgeräten, Outdoor-Ausrüstung und Gesundheitsprodukten.
- Vorteile: Riesige Auswahl, schnelle Lieferung (oft Prime), viele Kundenbewertungen, einfache Rücksendungen.
- Nachteile: Qualität kann bei Drittanbietern variieren, unübersichtlich bei zu vielen Optionen.
- Decathlon: Ein spezialisierter Sportfachhändler mit einer breiten Palette an Eigenmarken und bekannten Marken für nahezu jede Sportart.
- Vorteile: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, Produkte für viele Sportarten, Filialnetz für Anprobe und Abholung.
- Nachteile: Auswahl an Premium-Marken manchmal begrenzt, Online-Shop kann bei der Suche weniger intuitiv sein.
- SportScheck: Ein weiterer bekannter deutscher Sportfachhändler mit Fokus auf Sportbekleidung, Schuhe und Ausrüstung für diverse Disziplinen.
- Vorteile: Kompetente Beratung (auch online), breites Markenspektrum, gute Filialpräsenz.
- Nachteile: Preise tendenziell höher, Lieferung kann länger dauern als bei reinen Online-Händlern.
Spezialisierte Online-Shops
Je nach gesuchtem Produkt gibt es auch spezialisierte Online-Shops, die sich auf bestimmte Nischen konzentrieren und oft eine tiefere Auswahl oder Expertise bieten.
- Keller Sports: Fokus auf Laufsport, Tennis und Fitness, mit einer curated Auswahl an hochwertigen Markenprodukten.
- Vorteile: Hochwertige Produkte, oft gute Angebote im Sale, detaillierte Produktbeschreibungen.
- Nachteile: Höherpreisiges Segment, Auswahl nicht so breit wie bei Generalisten.
- Bergfreunde: Spezialist für Outdoor-Ausrüstung, Klettern und Bergsport.
- Vorteile: Exzellente Expertise im Bereich Outdoor, große Auswahl an Funktionskleidung und Ausrüstung, oft detaillierte Testberichte.
- Nachteile: Sehr nischig, nicht für allgemeine Sportprodukte geeignet.
Direkt beim Hersteller kaufen
Viele Marken bieten auch eigene Online-Shops an, über die man direkt kaufen kann. Dies kann Vorteile in Bezug auf Exklusivität, Produktinformationen und oft auch Kundenservice bieten.
- Adidas Online Shop
- Nike Online Shop
- Puma Online Shop
- Vorteile: Zugriff auf die gesamte Produktpalette, oft exklusive Kollektionen, direkter Kundenservice des Herstellers.
- Nachteile: Beschränkt auf eine Marke, eventuell höhere Preise als bei Händlern mit Rabatten.
Wie man ein Abonnement bei Aktivwelt.de kündigt (nicht relevant)
Da der Aktivwelt Online-Shop geschlossen ist, sind Informationen zur Kündigung eines Abonnements oder zur Verwaltung eines Kundenkontos irrelevant geworden. Es gibt keine aktiven Dienste oder Produkte, die eine fortlaufende Mitgliedschaft erfordern würden. Die Website ist nur noch eine statische Informationsseite, die die Geschäftsaufgabe kommuniziert. Folglich gibt es keine „Mein Konto“-Funktion mehr, und auch keine Notwendigkeit, sich anzumelden oder einen Dienst zu beenden. Andasa.de Bewertung
Der Status der „Mein Konto“-Funktion
Basierend auf der aktuellen Aufmachung der Website gibt es keine sichtbare „Mein Konto“-Funktion mehr. Jegliche Benutzerkonten, die in der Vergangenheit existierten, dürften im Zuge der Geschäftsaufgabe deaktiviert oder gelöscht worden sein.
- Keine Anmeldeoption: Es gibt keine Links oder Formulare zur Anmeldung oder Registrierung.
- Datenlöschung: Es ist anzunehmen, dass im Zuge der Schließung die Kundendatenbanken gemäß den Datenschutzbestimmungen (DSGVO) verarbeitet und möglicherweise gelöscht wurden, sofern keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Unnötig gewordene Funktionen: Funktionen wie Bestellhistorie, Adressverwaltung oder Zahlungsinformationen sind hinfällig.
Auswirkungen auf bestehende Kundenbeziehungen
Für ehemalige Kunden, die möglicherweise offene Fragen zu vergangenen Bestellungen oder Gewährleistungen haben, ist der direkte Kontaktweg über die angegebene E-Mail-Adresse ([email protected]) bis zum genannten „Ende Mai“ die einzige Option.
- Keine Self-Service-Optionen: Kunden können ihren Status nicht selbst überprüfen oder Änderungen an ihren Daten vornehmen.
- Abhängigkeit vom Kundenservice: Alle Anfragen müssen über den Kundenservice abgewickelt werden, was bei einer zeitlich begrenzten Verfügbarkeit problematisch sein kann.
- Datenschutzfragen: Es ist wichtig, dass ehemalige Kunden wissen, wie mit ihren Daten umgegangen wird, insbesondere nach der Schließung des Geschäfts. Diesbezüglich fehlen detaillierte Informationen auf der Website.
Wie man die kostenlose Testphase bei Aktivwelt.de beendet (nicht relevant)
Da der Aktivwelt Online-Shop geschlossen wurde und keine Produkte oder Dienste mehr anbietet, gibt es keine Möglichkeit, eine kostenlose Testphase zu starten oder zu beenden. Die Notwendigkeit einer Kündigung eines Testabonnements entfällt daher vollständig. Es gab auch keine Hinweise auf der Homepage, dass solche Testphasen überhaupt angeboten wurden, was bei einem reinen Produktverkaufs-Shop auch nicht die Regel ist.
Nicht-Existenz von Testphasen
Typischerweise werden kostenlose Testphasen für Software, digitale Dienste oder Abonnements angeboten, die einen wiederkehrenden Service bereitstellen. Aktivwelt.de schien ein klassischer Online-Shop für physische Produkte zu sein.
- Fokus auf Produktverkauf: Der ehemalige Fokus von Aktivwelt.de lag vermutlich auf dem Verkauf von Waren, nicht auf Dienstleistungen mit Testphasen.
- Keine Software oder Abonnements: Es gibt keine Hinweise darauf, dass die Website jemals digitale Produkte oder Abonnements angeboten hat, die eine Testphase rechtfertigen würden.
Konsequenzen für ehemalige Nutzer
Für ehemalige Kunden von Aktivwelt.de, die möglicherweise an andere Online-Dienste oder Abonnements gewöhnt sind, ist es wichtig zu verstehen, dass bei einem geschlossenen physischen Warenshop keine digitalen „Testphasen“ oder „Abos“ zu beenden sind. Web-php.de Bewertung
- Kein Handlungsbedarf: Nutzer müssen keine Schritte unternehmen, um eine nicht existierende Testphase zu beenden.
- Fokus auf alternative Shops: Die Energie sollte stattdessen darauf verwendet werden, vertrauenswürdige und aktive Online-Händler zu finden, die die gewünschten Produkte oder Dienstleistungen anbieten.
Aktivwelt.de Preisgestaltung (nicht relevant)
Die Frage nach der Preisgestaltung von Aktivwelt.de ist irrelevant, da der Online-Shop geschlossen wurde. Es gibt keine Produkte mehr zu kaufen, und somit auch keine Preise, die analysiert werden könnten. Die Website ist nur noch eine Informationsseite, die die Schließung bekannt gibt. Daher ist es nicht möglich, Informationen zu Preisen, Rabatten, Versandkosten oder Zahlungsoptionen zu finden.
Keine Preisinformationen verfügbar
Auf der aktuellen Website von Aktivwelt.de gibt es keinerlei Hinweise auf frühere Preisstrukturen oder Produktkataloge.
- Fehlende Produktlisten: Es gibt keine Kategorien, Produktseiten oder Suchfunktionen, die frühere Angebote zeigen könnten.
- Keine Rabattaktionen: Auch Informationen zu vergangenen Sales oder Rabattcodes sind nicht mehr existent.
- Versand- und Zahlungsbedingungen: Diese Informationen sind ebenfalls nicht zugänglich, da der Shop nicht mehr versendet oder Zahlungen entgegennimmt.
Historische Preisgestaltung unbekannt
Obwohl keine aktuellen Preisinformationen verfügbar sind, ist es hypothetisch denkbar, dass Aktivwelt.de in der Vergangenheit eine wettbewerbsfähige Preisgestaltung hatte, um Kunden anzuziehen. Ohne Zugang zu historischen Daten oder Archiven ist dies jedoch reine Spekulation.
- Branchenübliche Preise: Es ist wahrscheinlich, dass Aktivwelt.de, wie die meisten Online-Händler, branchenübliche Preise für Sport- und Gesundheitsprodukte angeboten hat.
- Angebotsstrategien: Viele Online-Shops nutzen saisonale Sales, Newsletter-Rabatte oder Treueprogramme, um Kunden zu binden. Ob Aktivwelt.de solche Strategien angewendet hat, ist nicht mehr feststellbar.
Aktivwelt.de im Vergleich zu Wettbewerbern (nicht relevant)
Ein direkter Vergleich von Aktivwelt.de mit Wettbewerbern ist nicht mehr sinnvoll, da Aktivwelt.de den Betrieb eingestellt hat. Eine Vergleichsanalyse würde voraussetzen, dass Aktivwelt.de noch aktiv ist und Produkte anbietet, um seine Preisgestaltung, sein Produktsortiment, seinen Kundenservice oder seine Lieferzeiten gegen andere Marktteilnehmer abzuwägen. Da dies nicht der Fall ist, fokussiert sich dieser Abschnitt darauf, warum ein solcher Vergleich obsolet ist und welche allgemeinen Kriterien für die Auswahl eines neuen Online-Händlers wichtig sind.
Warum ein Vergleich obsolet ist
Die Schließung von Aktivwelt.de bedeutet, dass es keine Grundlage mehr für einen Leistungsvergleich gibt. Softwarehandel24.de Bewertung
- Keine aktive Leistung: Aktivwelt.de bietet keine Dienstleistungen oder Produkte an, die mit anderen Shops verglichen werden könnten.
- Historische Daten fehlen: Es gibt keine öffentlichen Daten oder Archive, die einen fundierten Vergleich der ehemaligen Performance von Aktivwelt.de mit aktuellen Wettbewerbern ermöglichen würden.
- Marktdynamik: Selbst wenn historische Daten verfügbar wären, hätte sich der Markt seit der Schließung möglicherweise so verändert, dass ein Vergleich irrelevant wäre. Neue Wettbewerber sind hinzugekommen, andere haben ihre Strategien angepasst.
Wichtige Kriterien für die Auswahl eines neuen Online-Händlers
Statt eines Vergleichs mit einer geschlossenen Plattform sollten Kunden, die auf der Suche nach einem neuen Anbieter sind, auf die folgenden Kriterien achten:
- Sortiment und Produktqualität: Bietet der Shop die gewünschten Produkte in der gewünschten Qualität an?
- Preis-Leistungs-Verhältnis: Sind die Preise wettbewerbsfähig und die Leistungen (z.B. Versandkosten, Garantien) angemessen?
- Kundenservice: Wie gut ist der Kundenservice erreichbar (Telefon, E-Mail, Chat)? Wie schnell und kompetent reagiert er auf Anfragen?
- Lieferzeiten und -optionen: Wie schnell wird geliefert? Gibt es verschiedene Versandoptionen (Express, Standard, Abholung)?
- Zahlungsoptionen: Werden sichere und vielfältige Zahlungsmethoden angeboten (Kreditkarte, PayPal, Kauf auf Rechnung)?
- Rückgaberecht: Wie kulant und einfach ist der Rückgabeprozess gestaltet?
- Kundenbewertungen und Reputation: Was sagen andere Kunden über den Shop? Gibt es positive Erfahrungen auf Bewertungsplattformen?
- Transparenz und Impressum: Sind alle rechtlich notwendigen Informationen (Impressum, AGB, Datenschutz) klar und leicht zugänglich?
Durch die Berücksichtigung dieser Kriterien können Kunden einen vertrauenswürdigen und passenden Online-Shop finden, der die Lücke füllt, die durch die Schließung von Aktivwelt.de entstanden ist.
FAQ
Was ist Aktivwelt.de?
Aktivwelt.de war ein Online-Shop, der laut der aktuellen Website seinen Betrieb eingestellt hat. Es war ein E-Commerce-Portal, das vermutlich Produkte im Bereich Aktivität, Sport oder Gesundheit anbot.
Ist Aktivwelt.de noch geöffnet?
Nein, Aktivwelt.de ist nicht mehr geöffnet. Die Startseite der Website teilt klar mit, dass der Online-Shop geschlossen wurde.
Kann ich auf Aktivwelt.de noch Produkte kaufen?
Nein, Sie können auf Aktivwelt.de keine Produkte mehr kaufen, da der Online-Shop seinen Betrieb eingestellt hat. Gastroplus24.de Bewertung
Warum wurde Aktivwelt.de geschlossen?
Die genauen Gründe für die Geschäftsaufgabe von Aktivwelt.de werden auf der Website nicht detailliert genannt. Es wird lediglich mitgeteilt, dass die Schließung „schweren Herzens“ erfolgte.
Wie kann ich den Kundenservice von Aktivwelt.de erreichen?
Sie können den Kundenservice von Aktivwelt.de bis „Ende Mai“ per E-Mail unter [email protected] erreichen. Das genaue Jahr für „Ende Mai“ ist auf der Website nicht spezifiziert, was zu Unklarheiten führen kann.
Gibt es eine Telefonnummer für Aktivwelt.de?
Auf der aktuell geschlossenen Website von Aktivwelt.de wird keine Telefonnummer für den Kundenservice angegeben, sondern nur eine E-Mail-Adresse.
Wo finde ich das Impressum von Aktivwelt.de?
Das Impressum von Aktivwelt.de ist auf der Startseite direkt unter der Nachricht zur Geschäftsaufgabe zu finden. Es enthält die Adresse der prosenio GmbH, den Geschäftsführer, das Registergericht und die UStID.
Bietet Aktivwelt.de eine Online-Streitbeilegung an?
Aktivwelt.de verweist auf die OS-Plattform der Europäischen Kommission für Online-Streitbeilegung, erklärt aber gleichzeitig, dass das Unternehmen nicht verpflichtet und nicht bereit ist, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Koestner.de Bewertung
Was passiert mit meinen Daten bei Aktivwelt.de nach der Schließung?
Die Website von Aktivwelt.de gibt keine spezifischen Informationen darüber, wie mit Kundendaten nach der Schließung umgegangen wird. Es ist anzunehmen, dass die Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen (DSGVO) verarbeitet und nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht werden.
Gibt es eine „Mein Konto“-Funktion auf Aktivwelt.de?
Nein, auf der aktuellen geschlossenen Website von Aktivwelt.de gibt es keine sichtbare „Mein Konto“-Funktion mehr, da der Shop nicht mehr aktiv ist.
Kann ich meine Bestellung bei Aktivwelt.de verfolgen?
Da der Shop geschlossen ist, ist es unwahrscheinlich, dass Sie Ihre Bestellung über die Website verfolgen können. Bei offenen Fragen zu früheren Bestellungen sollten Sie den Kundenservice per E-Mail kontaktieren.
Bietet Aktivwelt.de noch Garantieleistungen für gekaufte Produkte?
Informationen zu Garantieleistungen für Produkte, die vor der Schließung gekauft wurden, sind auf der aktuellen Website nicht verfügbar. Bei entsprechenden Anliegen sollten Sie den Kundenservice per E-Mail kontaktieren, solange dieser noch erreichbar ist.
Wer ist der Geschäftsführer von Aktivwelt.de?
Laut Impressum der Website ist Christian Graggaber der Geschäftsführer der prosenio GmbH, die hinter Aktivwelt.de stand. Kickerkult.de Bewertung
Welche Alternativen gibt es zu Aktivwelt.de?
Als Alternativen zu Aktivwelt.de können Sie große Online-Marktplätze wie Amazon Deutschland, spezialisierte Sportfachhändler wie Decathlon oder SportScheck, sowie spezialisierte Online-Shops wie Keller Sports oder Bergfreunde in Betracht ziehen.
Hatte Aktivwelt.de einen Blog oder Ratgeberbereich?
Auf der aktuellen geschlossenen Website von Aktivwelt.de sind keine Hinweise auf einen Blog oder Ratgeberbereich mehr zu finden.
Wie lange war Aktivwelt.de aktiv?
Die Website gibt keine Informationen darüber, wie lange Aktivwelt.de vor seiner Schließung aktiv war.
Welche Produkte wurden ursprünglich bei Aktivwelt.de verkauft?
Die Website liefert keine Details zu den zuvor verkauften Produkten. Der Name „Aktivwelt“ lässt jedoch vermuten, dass es sich um Artikel aus den Bereichen Sport, Outdoor, Fitness oder Gesundheit handelte. Motoport.de Bewertung
Gibt es eine Social-Media-Präsenz von Aktivwelt.de?
Die aktuelle Website von Aktivwelt.de zeigt keine Links zu Social-Media-Profilen. Es ist möglich, dass diese im Zuge der Geschäftsaufgabe ebenfalls eingestellt wurden.
Kann ich meine kostenlose Testphase bei Aktivwelt.de beenden?
Nein, es gibt keine kostenlose Testphase bei Aktivwelt.de, da der Online-Shop geschlossen ist und keine Dienste oder Abonnements anbietet, die eine solche Funktion erfordern würden.
Gibt es andere Unternehmen der prosenio GmbH?
Das Impressum nennt die prosenio GmbH als Betreiber von Aktivwelt.de. Es ist möglich, dass die prosenio GmbH andere Geschäftsfelder betreibt, diese Informationen sind jedoch nicht auf der Aktivwelt.de-Website verfügbar.
Schreibe einen Kommentar