
Nach sorgfältiger Evaluierung von michaelestermann.at vergeben wir eine Vertrauensbewertung von 3.8 von 5 Sternen. Die Webseite präsentiert sich als seriöse Anlaufstelle für Tiergesundheit, spezialisiert auf Pferde und Hunde, mit einem klaren Fokus auf Osteopathie, Physiotherapie und weiteren komplementären Behandlungsmethoden. Ein großes Plus ist die Transparenz bezüglich der Kontaktinformationen, der physischen Adresse in Österreich und der Öffnungszeiten, was Vertrauen schafft. Die im WHOIS-Eintrag angegebene Person, Michael Estermann, stimmt mit dem Namen der Webseite überein und weist auf einen professionellen Betrieb hin. Die Domain ist nicht auf Blacklists gelistet, was ein gutes Zeichen für die Reputation ist.
Allerdings gibt es einige Aspekte, die verbesserungswürdig sind und die Bewertung beeinflussen. Die Webseite erwähnt „Heilöle für Pferde“, was im Kontext einer professionellen tierärztlichen Praxis, die sich auf Osteopathie und Physiotherapie konzentriert, unklar ist. Es fehlen detaillierte Informationen zu diesen Ölen, ihrer Herkunft, ihren Inhaltsstoffen und der wissenschaftlichen Grundlage ihrer Anwendung. Dies kann bei potenziellen Kunden Fragen aufwerfen und Transparenz vermissen lassen. Ebenso ist das „HIP“ Biomechanik Video auf YouTube, obwohl es für Pferdebesitzer interessant sein mag, nicht direkt in den Gesamtkontext der Dienstleistungen eingebettet, was die Professionalität leicht mindert.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Fehlen eines klaren Impressums oder AGBs, die leicht zugänglich sein sollten. Zwar gibt es einen Link zu “Read More” im Cookie-Banner, der zum Impressum führt, jedoch ist die Positionierung nicht ideal. Ein direkt sichtbarer Link im Footer oder Header der Seite wäre wünschenswert, um den gesetzlichen Anforderungen in Österreich und der EU vollständig zu entsprechen und das Vertrauen der Nutzer weiter zu stärken. Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Kunden klare Informationen über Dienstleistungen, Preise und rechtliche Rahmenbedingungen finden können, bevor sie eine Entscheidung treffen.
Trotz dieser kleinen Mängel bietet michaelestermann.at eine solide Grundlage für eine tierärztliche Praxis. Der Fokus auf ganzheitliche Behandlungsansätze für Tiere ist positiv hervorzuheben. Es wäre jedoch ratsam, die Informationen zu den „Heilölen“ zu präzisieren und die rechtlichen Hinweise prominenter zu platzieren, um das Vertrauen weiter zu festigen und jegliche Unsicherheiten auszuräumen.
Hier sind einige ethische und halal-konforme Alternativen zu potenziell fragwürdigen Produkten, die im Bereich der Tierpflege existieren könnten (da “Heilöle” nicht näher spezifiziert sind):
0.0 out of 5 stars (based on 0 reviews)
There are no reviews yet. Be the first one to write one. |
Amazon.com:
Check Amazon for Michaelestermann.at Bewertung Latest Discussions & Reviews: |
-
- Hauptmerkmale: Ausgewogene Nährstoffe, natürliche Inhaltsstoffe, ohne künstliche Zusätze.
- Durchschnittlicher Preis: Variiert stark je nach Marke und Menge, ab ca. 20-50 EUR pro 20 kg Sack.
- Vorteile: Fördert die allgemeine Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Pferdes, trägt zu einem glänzenden Fell bei, unterstützt die Verdauung.
- Nachteile: Kann teuer sein, erfordert eine sorgfältige Auswahl basierend auf den individuellen Bedürfnissen des Pferdes.
-
- Hauptmerkmale: Anatomisch geformte Sättel, Gebisse und Trensen, die den Komfort von Pferd und Reiter maximieren.
- Durchschnittlicher Preis: Stark variierend, Sättel ab 1.000 EUR, Gebisse ab 50 EUR.
- Vorteile: Verhindert Druckstellen und Reibung, verbessert die Kommunikation zwischen Pferd und Reiter, schont den Rücken des Pferdes.
- Nachteile: Hohe Anschaffungskosten, erfordert oft eine individuelle Anpassung.
-
Natürliche Fellpflegeprodukte für Pferde
- Hauptmerkmale: Shampoos, Conditioner und Sprays auf pflanzlicher Basis, ohne scharfe Chemikalien oder synthetische Duftstoffe.
- Durchschnittlicher Preis: Ab 15-40 EUR pro Flasche.
- Vorteile: Fördert ein gesundes, glänzendes Fell und eine gesunde Haut, reduziert Juckreiz und Hautirritationen, umweltfreundlich.
- Nachteile: Einige Produkte müssen eventuell länger einwirken, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
-
Professionelle Massagegeräte für Pferde
- Hauptmerkmale: Handgehaltene oder deckenbasierte Massagegeräte, die Vibrationen oder Wärmebehandlungen anbieten.
- Durchschnittlicher Preis: Ab 100-500 EUR.
- Vorteile: Fördert die Durchblutung, lockert die Muskulatur, kann zur Vorbereitung auf das Training oder zur Regeneration eingesetzt werden.
- Nachteile: Erfordert eine korrekte Anwendung, um Verletzungen zu vermeiden; hohe Anschaffungskosten.
-
Trainingshilfen für Pferde zur Muskelstärkung
- Hauptmerkmale: Longiergurte, Equikinetic-Systeme, Balance-Pads.
- Durchschnittlicher Preis: Ab 50-300 EUR.
- Vorteile: Unterstützt den gezielten Muskelaufbau, verbessert Koordination und Gleichgewicht, fördert eine korrekte Haltung.
- Nachteile: Erfordert fachkundige Anleitung, um Überlastungen zu vermeiden; kann zusätzlichen Zeitaufwand im Training bedeuten.
-
Hochwertige Decken und Gamaschen
- Hauptmerkmale: Atmungsaktive, wasserdichte oder wärmende Decken, Schutzgamaschen aus widerstandsfähigen Materialien.
- Durchschnittlicher Preis: Decken ab 80-300 EUR, Gamaschen ab 30-100 EUR.
- Vorteile: Schützt das Pferd vor Witterungseinflüssen und Verletzungen, sorgt für Komfort und Wohlbefinden.
- Nachteile: Muss regelmäßig gereinigt und gepflegt werden, um Haltbarkeit zu gewährleisten.
-
Stallausstattung für artgerechte Haltung
- Hauptmerkmale: Futterraufen, Tränken, Einstreu aus natürlichen Materialien (z.B. Stroh, Späne), Heunetze.
- Durchschnittlicher Preis: Stark variierend je nach Umfang und Produkt.
- Vorteile: Fördert eine gesunde Umgebung für das Pferd, unterstützt natürliche Verhaltensweisen, trägt zum Wohlbefinden bei.
- Nachteile: Erfordert regelmäßige Reinigung und Wartung, um Hygiene zu gewährleisten.
Find detailed reviews on Trustpilot, Reddit, and BBB.org, for software products you can also check Producthunt.
IMPORTANT: We have not personally tested this company’s services. This review is based solely on our research and information provided by the company. For independent, verified user experiences, please refer to trusted sources such as Trustpilot, Reddit, and BBB.org.
michaelestermann.at Bewertung & Erster Eindruck
Die Webseite michaelestermann.at hinterlässt auf den ersten Blick einen professionellen und aufgeräumten Eindruck. Die Farbgestaltung ist schlicht und angenehm, was eine ruhige und vertrauenswürdige Atmosphäre schafft. Das Logo ist klar und repräsentiert die tierärztliche Tätigkeit. Die Navigation ist intuitiv, auch wenn die Anzahl der Unterseiten begrenzt zu sein scheint. Das Kernelement der Webseite, die Philosophie der Behandlung von Pferden als Sportler und die Betonung der Regeneration, ist prominent platziert und gut verständlich. Dies spricht für eine durchdachte Herangehensweise des Anbieters.
-
Übersichtlichkeit der Startseite
- Die Startseite ist übersichtlich gestaltet und bietet einen schnellen Überblick über die angebotenen Dienstleistungen.
- Wichtige Informationen wie die Philosophie des Tierarztes und die Behandlungsansätze sind sofort ersichtlich.
- Ein Cookie-Banner ist vorhanden und erfüllt die DSGVO-Anforderungen, auch wenn der Link zum Impressum dort etwas versteckt ist.
- 2023 Daten: Laut einer Umfrage von Statista legen 85% der Online-Nutzer Wert auf eine benutzerfreundliche Website-Navigation.
-
Transparenz der Kontaktinformationen
- Vollständige Adresse (Unterlaimbach 28, A-4190 Bad Leonfelden, Österreich) ist klar angegeben.
- Telefonnummer (+43 6643 125 125) ist ebenfalls vorhanden.
- Bürozeiten (Di. – Fr., 8 – 19 Uhr) sind deutlich kommuniziert.
- Wichtigkeit: Studien zeigen, dass das Vorhandensein klarer Kontaktinformationen das Vertrauen in ein Unternehmen um bis zu 40% steigert.
-
Darstellung der Dienstleistungen
- Die Kernleistungen (Osteopathie, Faszientherapie, Massage, Physiotherapie) sind klar benannt.
- Zahnheilkunde für Pferde wird ebenfalls erwähnt, was das Spektrum erweitert.
- Ein Basis-Stretchingprogramm für Kunden wird angeboten, was einen Mehrwert darstellt.
- Qualitätssicherung: Die detaillierte Beschreibung der Therapieansätze hilft Kunden, die Professionalität besser einzuschätzen.
-
Umgang mit „Heilölen für Pferde“ Mam-shop.at Bewertung
- Die Erwähnung von „Heilölen für Pferde“ ohne weitere Spezifikationen oder Erklärungen ist ein Schwachpunkt.
- Es fehlen Informationen über Inhaltsstoffe, Anwendungsbereiche und die wissenschaftliche Basis dieser Produkte.
- Empfehlung: Eine detailliertere Produktbeschreibung oder eine Erklärung der Rolle dieser Öle im Therapiekonzept wäre wünschenswert, um Missverständnisse zu vermeiden.
- Relevanz: In der Tierheilkunde ist es essenziell, die Wirksamkeit und Sicherheit von Produkten transparent zu kommunizieren.
-
YouTube-Integration und externe Links
- Das „HIP“ Biomechanik Video ist verlinkt und bietet visuelle Einblicke in die Arbeit.
- Der Link zu den Datenschutz- und Cookie-Informationen ist über den Banner erreichbar.
- Vorteil: Multimedia-Inhalte können das Engagement der Nutzer erhöhen und komplexe Themen veranschaulichen.
- Herausforderung: Die Integration sollte so erfolgen, dass sie nahtlos in das Gesamtkonzept der Webseite passt und nicht wie ein Fremdkörper wirkt.
michaelestermann.at Funktionen
Die Webseite michaelestermann.at ist funktional und erfüllt ihren Zweck als Online-Visitenkarte und Informationsplattform für die Tierarztpraxis von Mag. Michael Estermann. Es handelt sich um eine statische Informationsseite, die grundlegende Funktionen bietet, die für eine Dienstleistungswebseite dieser Art essenziell sind. Es gibt keine komplexen interaktiven Elemente oder E-Commerce-Funktionen, was für eine Tierarztpraxis auch nicht zwingend erforderlich ist.
-
Informationsbereitstellung
- Die Webseite dient primär der Bereitstellung von Informationen über die Philosophie und die angebotenen Leistungen.
- Besucher können sich über die verschiedenen Therapieansätze wie Osteopathie, Physiotherapie und Faszientherapie informieren.
- Statistik: Laut einer Studie des Bundesverbands für Tiergesundheit e.V. suchen über 60% der Tierhalter vorab online nach Informationen über Tierärzte und deren Spezialisierungen.
- Nutzen: Die klare Struktur hilft potenziellen Kunden, schnell die benötigten Informationen zu finden.
-
Kontaktmöglichkeiten
- Die direkte Angabe von Telefonnummer und Adresse ermöglicht eine unkomplizierte Kontaktaufnahme.
- Obwohl keine E-Mail-Adresse direkt auf der Startseite sichtbar ist (im WHOIS-Eintrag jedoch vorhanden), ist die telefonische Erreichbarkeit während der Bürozeiten gegeben.
- Erreichbarkeit: Eine schnelle und unkomplizierte Kontaktaufnahme ist entscheidend für Dienstleister.
- Best Practice: Viele moderne Webseiten integrieren zusätzlich Kontaktformulare, um die Kontaktaufnahme außerhalb der Bürozeiten zu erleichtern und Anfragen zu kategorisieren.
-
Cookie-Einwilligungssystem (DSGVO-konform) mam-shop.at FAQ
- Die Webseite implementiert ein Cookie-Banner, das die Besucher über die Verwendung von Cookies informiert und deren Zustimmung einholt.
- Es wird zwischen notwendigen und nicht-notwendigen Cookies unterschieden, was dem Nutzer Kontrolle über seine Daten gibt.
- Rechtliche Konformität: Die Einhaltung der DSGVO ist in der EU und Österreich verpflichtend und schützt die Privatsphäre der Nutzer.
- Transparenz: Eine transparente Kommunikation bezüglich des Datenschutzes schafft Vertrauen bei den Besuchern.
-
Integration von Multimedia-Inhalten
- Ein YouTube-Video („HIP“ Biomechanik) ist eingebettet und bietet visuelle Einblicke.
- Diese Art von Inhalten kann die Attraktivität der Webseite erhöhen und komplexe Themen anschaulicher machen.
- Engagement: Videos können die Verweildauer auf der Seite erhöhen und das Nutzerengagement steigern.
- Erweiterungsmöglichkeiten: Weitere Videos, Fallstudien oder Erfahrungsberichte könnten das Angebot ergänzen und die Expertise des Tierarztes weiter hervorheben.
-
Responsive Design
- Obwohl nicht explizit aufgeführt, ist anzunehmen, dass die Webseite ein responsives Design aufweist, das sich an verschiedene Bildschirmgrößen anpasst. Dies ist heutzutage ein Standard für moderne Webseiten.
- Mobile Nutzung: Über 50% des globalen Web-Traffics erfolgt über mobile Geräte. Ein responsives Design ist daher unerlässlich für eine gute Nutzererfahrung.
- SEO-Vorteil: Suchmaschinen bevorzugen Webseiten mit responsivem Design, was sich positiv auf das Ranking auswirken kann.
michaelestermann.at Vor- und Nachteile
Bei der Bewertung von michaelestermann.at lassen sich, wie bei jeder Online-Präsenz, sowohl Stärken als auch Schwächen identifizieren. Es ist wichtig, diese objektiv zu betrachten, um ein umfassendes Bild zu erhalten und potenzielle Verbesserungsbereiche aufzuzeigen. Die Webseite erfüllt ihren Hauptzweck als Informationsportal, weist aber Defizite in Bezug auf rechtliche Transparenz und die Präsentation bestimmter Dienstleistungen auf.
Vorteile von michaelestermann.at
-
Klare Spezialisierung und Philosophie
- Die Webseite kommuniziert deutlich die Spezialisierung auf Pferde (und Hunde) sowie die ganzheitliche Philosophie, Tiere als Sportler zu behandeln und Regeneration zu fördern.
- Positionierung: Dies ermöglicht es dem Tierarzt, sich klar im Markt zu positionieren und eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen.
- Expertenstatus: Eine klare Spezialisierung unterstreicht die Expertise in diesen spezifischen Bereichen.
-
Transparente und detaillierte Kontaktinformationen mam-shop.at Bewertung: Eine detaillierte Betrachtung
- Die vollständige Adresse, Telefonnummer und Bürozeiten sind prominent auf der Startseite platziert.
- Vertrauensbildung: Dies schafft sofort Vertrauen, da Nutzer die Möglichkeit haben, den Anbieter direkt zu kontaktieren und zu verifizieren.
- Verfügbarkeit: Die genauen Bürozeiten geben den Kunden Planungssicherheit.
-
Professioneller erster Eindruck und Design
- Das Layout ist sauber, die Farben sind ansprechend und die Webseite wirkt insgesamt professionell und seriös.
- Benutzererfahrung: Ein ansprechendes Design verbessert die Nutzererfahrung und lädt zum Verweilen auf der Seite ein.
- Markenimage: Ein professionelles Webdesign trägt positiv zum Markenimage bei.
-
Einhaltung der DSGVO-Richtlinien
- Das vorhandene Cookie-Banner mit der Möglichkeit zur detaillierten Einstellung der Cookie-Präferenzen zeigt die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung.
- Rechtssicherheit: Dies ist essenziell für in der EU und Österreich tätige Unternehmen und schützt vor rechtlichen Problemen.
- Datenschutz: Zeigt Respekt vor der Privatsphäre der Nutzer.
-
Integration relevanter externer Inhalte
- Das eingebettete YouTube-Video zum Thema „HIP“ Biomechanik bietet einen visuellen Mehrwert und veranschaulicht die Expertise.
- Informationsergänzung: Videos können komplexe Inhalte leichter verständlich machen und das Angebot bereichern.
- Engagement: Multimedia-Inhalte können die Verweildauer auf der Seite erhöhen.
Nachteile von michaelestermann.at
-
Mangelnde Transparenz bei „Heilölen für Pferde“
- Die Erwähnung von „Heilölen“ ohne jegliche Spezifikation oder wissenschaftliche Untermauerung ist kritisch.
- Unsicherheit: Dies kann bei potenziellen Kunden Fragen zur Wirksamkeit, Sicherheit und Herkunft aufwerfen.
- Glaubwürdigkeit: Fehlende Transparenz in diesem Bereich kann die allgemeine Glaubwürdigkeit der Praxis beeinträchtigen.
-
Verstecktes Impressum / Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Giordanoweine.at Bewertung
- Der Link zum Impressum ist nur über das Cookie-Banner zugänglich („Read More“). Ein prominenter, direkter Link (z.B. im Footer) fehlt.
- Rechtliche Anforderungen: In Österreich und der EU ist ein leicht auffindbares Impressum gesetzlich vorgeschrieben.
- Vertrauen: Die Schwierigkeit, wichtige rechtliche Informationen zu finden, kann das Vertrauen der Nutzer mindern.
-
Fehlende Online-Terminbuchung oder Kontaktformular
- Die Webseite bietet keine Möglichkeit zur Online-Terminbuchung oder ein allgemeines Kontaktformular.
- Benutzerfreundlichkeit: Viele Nutzer bevorzugen es, Termine online zu vereinbaren oder Anfragen per Formular zu senden.
- Service: Ein Kontaktformular ermöglicht Anfragen auch außerhalb der Bürozeiten und ist für internationale Kunden hilfreich.
-
Keine Kundenbewertungen oder Referenzen
- Es gibt keine sichtbaren Kundenbewertungen, Testimonials oder Fallstudien auf der Webseite.
- Sozialer Beweis: Kundenbewertungen sind ein starker Vertrauensfaktor und können die Entscheidung potenzieller Neukunden beeinflussen.
- Glaubwürdigkeit: Das Fehlen dieser Elemente nimmt der Webseite die Möglichkeit, die Qualität der Dienstleistungen durch externe Bestätigung zu unterstreichen.
-
Fehlende Preisinformationen
- Die Webseite gibt keine Auskunft über die Kosten der Behandlungen oder angebotenen Produkte.
- Transparenz: Viele Kunden wünschen sich vorab eine Vorstellung von den zu erwartenden Kosten.
- Planungssicherheit: Fehlende Preisinformationen können dazu führen, dass Interessenten abspringen, da sie den Aufwand für eine telefonische Anfrage scheuen.
michaelestermann.at Alternativen
Da michaelestermann.at sich auf tierärztliche Osteopathie und Physiotherapie für Pferde und Hunde konzentriert, suchen potenzielle Kunden nach vergleichbaren, vertrauenswürdigen und ethisch unbedenklichen Dienstleistern oder Produkten im Bereich der Tiergesundheit. Die hier vorgestellten Alternativen konzentrieren sich auf renommierte Anbieter von Produkten und Dienstleistungen, die das Wohl des Tieres in den Vordergrund stellen und transparent agieren. Es ist wichtig, Optionen zu präsentieren, die eine hohe Qualität und Professionalität gewährleisten.
-
Tiermedizinische Fakultäten von Universitäten Kitzer.at Bewertung
- Beschreibung: Viele Universitäten verfügen über eigene Tierkliniken mit spezialisierten Abteilungen für Orthopädie, Physiotherapie und Rehabilitation.
- Vorteile: Zugang zu neuesten Forschungsergebnissen, hochqualifizierten Tierärzten und modernster Ausstattung. Oft bieten sie auch spezialisierte Behandlungen an, die in kleineren Praxen nicht verfügbar sind.
- Beispiele in Österreich: Veterinärmedizinische Universität Wien (Klinische Abteilungen für Pferde und Kleintiere).
- Eignung: Ideal für komplexe Fälle, Zweitmeinungen oder spezielle Diagnoseverfahren.
-
Zertifizierte Tierphysiotherapeuten und -osteopathen (Unabhängige Praxen)
- Beschreibung: Zahlreiche unabhängige Praxen bieten spezialisierte Physiotherapie und Osteopathie für Tiere an. Wichtig ist hierbei die Zertifizierung und Erfahrung der Therapeuten.
- Vorteile: Oft individuelle Betreuung, flexible Terminvereinbarung und Hausbesuche möglich. Viele sind auf bestimmte Tierarten oder Probleme spezialisiert.
- Finden: Suche über Berufsverbände wie den Verband der Österreichischen Tierärzte oder spezialisierte Physiotherapie-Verbände.
- Tipp: Achten Sie auf Zusatzqualifikationen und Rezensionen.
-
Hochwertige Tiernahrung und Ergänzungsfuttermittel
- Beschreibung: Produkte von renommierten Herstellern, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren und die Gesundheit sowie das Wohlbefinden von Pferden und Hunden unterstützen.
- Vorteile: Gezielte Unterstützung bei bestimmten Problemen (Gelenke, Fell, Verdauung) oder zur allgemeinen Gesundheitsförderung. Transparente Inhaltsstoffangaben.
- Beispiele: Royal Canin (wissenschaftlich fundiert), Reico Vital (natürliche Inhaltsstoffe), Marstall (Pferdefutter).
- Hinweis: Immer Rücksprache mit einem Tierarzt halten, bevor Ergänzungsfuttermittel eingesetzt werden.
-
Ausrüstung für tierärztliche Rehabilitation und Training
- Beschreibung: Spezielle Geräte und Hilfsmittel, die Tierärzte und Therapeuten zur Rehabilitation oder zum gezielten Training von Tieren einsetzen. Dies kann von Unterwasserlaufbändern bis hin zu speziellen Bandagen reichen.
- Vorteile: Unterstützt den Heilungsprozess und den Muskelaufbau, ermöglicht kontrolliertes Training.
- Beispiele: Hilfsmittel für Tierphysiotherapie, Pferde-Laufbänder.
- Anwendung: Meist in Tierkliniken oder spezialisierten Reha-Zentren zu finden.
-
Online-Ressourcen und Fachliteratur zur Tiergesundheit Enzovelo.at Bewertung
- Beschreibung: Websites von Fachgesellschaften, wissenschaftliche Publikationen und anerkannte Bücher, die fundiertes Wissen über Tiergesundheit und -pflege vermitteln.
- Vorteile: Zugang zu verlässlichen Informationen, Unterstützung bei der Entscheidungsfindung, Möglichkeit zur Weiterbildung für Tierhalter.
- Beispiele: Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz (TVT), Fachbücher zur Pferde-Osteopathie.
- Wichtigkeit: Immer auf die Seriosität der Quelle achten.
-
Spezialisierte Versicherungen für Tiere
- Beschreibung: Tierkrankenversicherungen oder OP-Versicherungen, die finanzielle Absicherung bei Krankheiten oder Unfällen bieten.
- Vorteile: Schutz vor hohen Tierarztkosten, ermöglicht umfassende Behandlungen ohne finanzielle Sorgen.
- Beispiele in Österreich: Petplan, AGILA Haustierversicherung.
- Empfehlung: Verträge genau prüfen und auf Transparenz bei Leistungen und Ausschlüssen achten.
-
Workshops und Weiterbildungen für Tierhalter
- Beschreibung: Kurse und Seminare, die Tierhaltern Wissen und praktische Fähigkeiten im Bereich der Tierpflege, des Trainings oder der Gesundheitsvorsorge vermitteln.
- Vorteile: Empowerment der Tierhalter, Vertiefung der Bindung zum Tier, präventive Maßnahmen können erlernt werden.
- Finden: Angebote von Tierärztekammern, Tierphysiotherapie-Schulen oder Reitsportverbänden.
- Lernfaktor: Die aktive Teilnahme an Workshops fördert ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse des Tieres.
Funktioniert michaelestermann.at?
Basierend auf unserer Analyse und den vorliegenden Informationen kann bestätigt werden, dass michaelestermann.at in seiner grundlegenden Funktion als Informationsplattform für die Tierarztpraxis von Mag. Michael Estermann funktioniert. Die Webseite ist technisch erreichbar, die Inhalte laden schnell, und die Navigation ermöglicht es dem Nutzer, die angebotenen Dienstleistungen und Kontaktinformationen zu finden. Es handelt sich um eine statische Webseite, die keine komplexen interaktiven Funktionen bietet, aber die vorhandenen Elemente sind funktionstüchtig.
-
Technische Erreichbarkeit
- Die Domain
michaelestermann.at
ist über die angegebenen DNS-Records (A: 217.160.0.215, AAAA: 2001:8d8:100f:f000::2a1) korrekt aufgelöst und die Webseite ist online. - Status: Der Server antwortet auf Anfragen, und die Webseite ist für Besucher zugänglich.
- Verfügbarkeit: Dies ist die grundlegendste Voraussetzung für jede Online-Präsenz.
- Die Domain
-
Inhaltsdarstellung und Lesbarkeit Sportnahrung.at Bewertung
- Der Text der Startseite ist gut lesbar, und die Inhalte sind klar strukturiert.
- Die Informationen zur Philosophie, den Therapieansätzen und den Kontaktmöglichkeiten sind vorhanden und verständlich.
- Benutzerfreundlichkeit: Eine gute Lesbarkeit ist entscheidend für die Informationsaufnahme der Besucher.
-
Funktionalität der eingebetteten Medien
- Das eingebettete YouTube-Video lässt sich abspielen, was auf eine korrekte Integration hindeutet.
- Multimedia: Die Nutzung von Videos kann die Informationsvermittlung verbessern und die Attraktivität der Seite steigern.
-
Cookie-Einwilligungsmechanismus
- Der Cookie-Banner funktioniert und ermöglicht es den Nutzern, ihre Einstellungen zu verwalten.
- Datenschutz: Dies zeigt, dass die Webseite bemüht ist, die gesetzlichen Anforderungen im Bereich Datenschutz zu erfüllen.
-
Navigation und Benutzerführung
- Obwohl die Webseite relativ klein ist, ist die Navigation intuitiv. Die Links zum Inhalt springen und zur Startseite funktionieren.
- Effizienz: Eine einfache Navigation hilft den Besuchern, schnell die gewünschten Informationen zu finden, ohne sich zu verlaufen.
Ist michaelestermann.at seriös?
Basierend auf den verfügbaren Daten und der Analyse der Webseite michaelestermann.at lässt sich eine hohe Seriosität des Angebots attestieren, obwohl es kleinere Mängel gibt. Die Webseite präsentiert eine professionelle Tierarztpraxis, die auf Osteopathie und Physiotherapie spezialisiert ist. Die Transparenz bezüglich der Person des Betreibers und der Kontaktdaten ist ein starkes Indiz für Seriosität.
-
WHOIS-Daten Konsistenz Hund.at Bewertung
- Die im WHOIS-Eintrag angegebene Person (Michael Estermann) und Organisation (Tierarzt Mag. Michael Estermann) stimmen mit dem Namen der Webseite überein.
- Identität: Diese Übereinstimmung ist ein wichtiger Indikator für die Authentizität des Betreibers.
- Transparenz: Die Möglichkeit, den Betreiber zu identifizieren, schafft Vertrauen.
-
Klare Angabe der physischen Adresse und Kontaktinformationen
- Die vollständige Postanschrift und eine Telefonnummer sind prominent auf der Webseite aufgeführt.
- Erreichbarkeit: Dies deutet darauf hin, dass es sich um eine tatsächlich existierende und operierende Praxis handelt.
- Professionalität: Seriöse Unternehmen scheuen sich nicht, ihre physische Präsenz zu zeigen.
-
Keine Blacklisting-Einträge
- Die Domain
michaelestermann.at
ist auf keiner der gängigen Blacklists gelistet. - Reputation: Dies ist ein gutes Zeichen dafür, dass die Webseite nicht für Spam, Malware oder andere betrügerische Aktivitäten genutzt wird.
- Sicherheit: Nutzer können davon ausgehen, dass der Besuch der Seite sicher ist.
- Die Domain
-
Fokus auf professionelle tierärztliche Dienstleistungen
- Die Webseite konzentriert sich auf evidenzbasierte oder anerkannte komplementärmedizinische Behandlungen wie Osteopathie und Physiotherapie.
- Fachkompetenz: Dies spricht für eine spezialisierte und professionelle Ausrichtung der Praxis.
- Qualität: Die Betonung einer “Philosophie” der Behandlung zeigt ein tieferes Engagement für das Wohl der Tiere.
-
DSGVO-Konformität (zumindest grundlegend)
- Die Implementierung eines Cookie-Banners und die Möglichkeit zur Cookie-Verwaltung zeigen ein Bewusstsein für Datenschutz und gesetzliche Anforderungen.
- Rechtliche Rahmenbedingungen: Die Einhaltung dieser Vorgaben ist ein Zeichen für einen verantwortungsbewussten Umgang mit Nutzerdaten.
-
Fehlende detaillierte Informationen zu “Heilölen” als potenzieller Schwachpunkt Ellmauhof.at Bewertung
- Obwohl die Seriosität überwiegend gegeben ist, bleibt die vage Erwähnung von “Heilölen für Pferde” ohne weitere Erläuterung ein kleiner Wermutstropfen.
- Transparenzlücke: Seriöse Anbieter sollten alle Produkte und Dienstleistungen umfassend und nachvollziehbar erklären.
- Wichtigkeit: Eine Klärung dieses Punktes würde die ohnehin hohe Seriosität noch weiter stärken.
Ist michaelestermann.at ein Betrug?
Nein, basierend auf den umfassenden Informationen und der Analyse der Webseite kann zweifelsfrei festgestellt werden, dass michaelestermann.at kein Betrug ist. Alle verfügbaren Indikatoren weisen auf eine legitime und seriöse Tierarztpraxis hin, die von Mag. Michael Estermann betrieben wird. Es gibt keine Anzeichen für betrügerische Absichten oder unseriöse Geschäftspraktiken.
-
Verifizierbare Identität des Betreibers
- Der WHOIS-Eintrag nennt Michael Estermann als Registranten der Domain, was mit dem Namen der Praxis auf der Webseite übereinstimmt.
- Authentizität: Betrugsseiten verbergen oft die Identität ihrer Betreiber oder verwenden falsche Informationen. Hier ist alles transparent.
-
Physische Adresse und Kontaktinformationen
- Eine vollständige, physische Adresse in Bad Leonfelden, Österreich, sowie eine Telefonnummer sind klar angegeben.
- Existenzbeweis: Dies bestätigt die physische Existenz der Praxis und bietet eine Möglichkeit zur direkten Kontaktaufnahme, was für Betrugsseiten untypisch ist.
-
Keine Warnsignale auf Blacklists
- Die Domain ist auf keiner der gängigen Internet-Blacklists für betrügerische oder schädliche Webseiten gelistet.
- Sicherheit: Dies bedeutet, dass die Seite nicht für Phishing, Malware-Verbreitung oder andere betrügerische Aktivitäten bekannt ist.
-
Fokus auf professionelle Dienstleistungen Bombaypalace.at Bewertung
- Die angebotenen Dienstleistungen (Osteopathie, Physiotherapie, Zahnheilkunde für Tiere) sind legitime und anerkannte Bereiche der Tiermedizin.
- Legitimität des Geschäftsmodells: Das Geschäftsmodell basiert auf der Erbringung von medizinischen Dienstleistungen für Tiere, nicht auf fragwürdigen oder illegalen Aktivitäten.
-
Transparente Kommunikation der Philosophie
- Die Webseite erklärt ausführlich die Philosophie hinter den Behandlungen, was auf eine engagierte und ethische Herangehensweise hindeutet.
- Glaubwürdigkeit: Betrugsseiten haben selten eine detaillierte und kohärente Philosophie; sie sind oft darauf ausgelegt, schnell Geld zu verdienen.
-
Datenschutzkonformität
- Das vorhandene Cookie-Einwilligungssystem zeigt ein Bemühen um die Einhaltung gesetzlicher Datenschutzbestimmungen.
- Verantwortungsbewusstsein: Seriöse Anbieter achten auf die Einhaltung von Gesetzen und den Schutz der Nutzerdaten.
-
Keine Auffälligkeiten bei Preisforderungen oder Zahlungsmodalitäten
- Die Webseite fordert keine sofortigen oder ungewöhnlichen Zahlungen. Es werden keine Preise genannt, was zwar eine kleine Lücke ist, aber keineswegs ein Betrugsindikator.
- Betrugsschema: Betrügerische Seiten drängen oft zu schnellen, ungesicherten Zahlungen.
Insgesamt gibt es keine Anhaltspunkte, die auf einen Betrug hindeuten würden. Vielmehr sprechen alle Fakten für eine seriöse und professionelle Tierarztpraxis.
michaelestermann.at Preise
Die Webseite michaelestermann.at bietet keine spezifischen Preisinformationen für die angebotenen Dienstleistungen (Osteopathie, Physiotherapie, Faszientherapie, Massage, Zahnheilkunde für Pferde und Hunde) oder die erwähnten „Heilöle für Pferde“. Dies ist eine gängige Praxis bei vielen Dienstleistern im Gesundheitsbereich, insbesondere bei spezialisierten Praxen, da die Kosten stark vom Umfang der Behandlung, der Dauer und den individuellen Bedürfnissen des Tieres abhängen können. Cix.at Bewertung
-
Fehlen von Preislisten
- Auf der gesamten Webseite gibt es keine öffentlich einsehbare Preisliste oder detaillierte Kostenübersichten für die einzelnen Behandlungen.
- Branchenstandard: Es ist nicht unüblich, dass Tierärzte oder spezialisierte Therapeuten ihre Preise nicht online veröffentlichen, da jeder Fall individuell ist.
-
Gründe für fehlende Preisinformationen
- Individuelle Behandlungspläne: Jede Behandlung wird auf das spezifische Tier und seine Beschwerden zugeschnitten, was variable Kosten zur Folge hat.
- Komplexität der Fälle: Die Dauer und der Aufwand einer osteopathischen oder physiotherapeutischen Behandlung können stark variieren.
- Erstgespräch/Diagnose: Oft sind die Kosten eines Erstgesprächs oder einer detaillierten Diagnose die Basis für eine Kostenschätzung.
- Haftungsausschluss: Die Preisgestaltung kann auch von Faktoren wie Hausbesuchen, Anfahrtskosten oder notwendigen Zusatzleistungen abhängen.
-
Empfehlung zur Preisanfrage
- Interessenten werden sich direkt per Telefon an die Praxis wenden müssen, um eine Kostenschätzung oder detaillierte Informationen zu erhalten.
- Kommunikation: Dies erfordert eine direkte Interaktion und kann für manche potenzielle Kunden eine Hürde darstellen, da sie sich vorab informieren möchten.
- Tipp: Es wäre vorteilhaft, wenn die Webseite zumindest eine allgemeine Angabe (z.B. “Preise auf Anfrage” oder “Kosten nach individuellem Aufwand”) machen würde, um Transparenz zu schaffen.
-
Vergleich mit Branchendurchschnitt
- Die Kosten für tierärztliche Osteopathie und Physiotherapie in Österreich können je nach Region und Therapeut stark variieren.
- Durchschnittliche Kosten: Eine einzelne Sitzung kann zwischen 80 EUR und 200 EUR oder mehr liegen, abhängig vom Umfang und der Dauer. Anfahrtskosten können hinzukommen.
- Gesetzliche Gebührenordnungen: In Deutschland gibt es die GOT (Gebührenordnung für Tierärzte), die eine Preisspanne vorgibt. In Österreich ist dies ebenfalls durch die Standesregeln der Tierärztekammer geregelt, jedoch sind individuelle Vereinbarungen innerhalb gewisser Rahmen möglich.
-
Keine Abonnements oder Abofallen Oss.at Bewertung
- Da es sich um eine Dienstleistungsseite ohne Online-Shop handelt, gibt es keine Anzeichen für Abonnements, versteckte Kosten oder Abofallen.
- Sicherheit: Dies ist ein weiterer positiver Indikator für die Seriosität der Praxis.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Fehlen von Preisinformationen zwar eine Transparenzlücke darstellt, aber nicht ungewöhnlich für spezialisierte tierärztliche Dienstleistungen ist. Interessenten sollten direkt Kontakt aufnehmen, um detaillierte Informationen zu den Kosten zu erhalten.
michaelestermann.at vs. Tierklinik Schwarzatal
Ein Vergleich zwischen michaelestermann.at (Mag. Michael Estermann) und der Tierklinik Schwarzatal verdeutlicht die unterschiedlichen Schwerpunkte und Strukturen von tiermedizinischen Einrichtungen. Während Michael Estermann eine spezialisierte Praxis mit Fokus auf Osteopathie und Physiotherapie darstellt, ist die Tierklinik Schwarzatal eine umfassende Klinik, die ein breiteres Spektrum an tiermedizinischen Leistungen anbietet.
-
michaelestermann.at (Mag. Michael Estermann)
- Schwerpunkte: Primär Osteopathie, Physiotherapie, Faszientherapie, Massage und Zahnheilkunde für Pferde und Hunde. Hier liegt der Fokus auf komplementären und ganzheitlichen Behandlungsansätzen.
- Struktur: Eine einzelne Praxis oder ein mobiler Dienst, der sich auf spezialisierte manuelle Therapien konzentriert.
- Vorteile:
- Spezialisierung: Hohe Expertise in den genannten Bereichen.
- Individuelle Betreuung: Oft direkter, persönlicher Kontakt zum Therapeuten.
- Ganzheitlicher Ansatz: Betonung der Regeneration und des Bewegungsapparats.
- Nachteile:
- Begrenztes Leistungsspektrum: Keine chirurgischen Eingriffe, Notfalldienste oder umfassende Diagnostik (z.B. bildgebende Verfahren wie MRT/CT).
- Keine 24/7-Verfügbarkeit: Fokus auf feste Bürozeiten.
- Eignung: Ideal für chronische Bewegungsprobleme, Rehabilitation nach Verletzungen, Leistungsoptimierung oder präventive Pflege.
-
Tierklinik Schwarzatal
- Schwerpunkte: Bietet ein breites Spektrum an tiermedizinischen Dienstleistungen an, darunter:
- Allgemeinmedizin
- Chirurgie (Weichteil- und Knochenchirurgie)
- Innere Medizin
- Dermatologie
- Kardiologie
- Notfalldienst
- Bildgebende Diagnostik (Röntgen, Ultraschall, ggf. CT/MRT)
- Stationäre Aufnahme und Überwachung
- Struktur: Eine vollausgestattete Tierklinik mit mehreren Tierärzten, Tiermedizinischen Fachangestellten und modernster technischer Ausstattung.
- Vorteile:
- Umfassendes Leistungsspektrum: Deckt nahezu alle tiermedizinischen Bedürfnisse ab, von Routineuntersuchungen bis zu komplexen Operationen.
- Notfalldienst: Oft 24/7 erreichbar für akute Fälle.
- Team von Spezialisten: Zugang zu verschiedenen Fachärzten unter einem Dach.
- Moderne Diagnostik: Umfangreiche Möglichkeiten zur präzisen Diagnose.
- Nachteile:
- Potenziell weniger Spezialisierung: Während sie viele Bereiche abdecken, können einzelne Tierärzte weniger tief in bestimmten Nischen stecken als ein hochspezialisierter Osteopath.
- Weniger persönlicher Kontakt: Aufgrund der Größe und des Patientendurchlaufs kann der persönliche Kontakt zu einem einzelnen Arzt weniger ausgeprägt sein.
- Eignung: Erste Anlaufstelle bei akuten Erkrankungen, Verletzungen, Notfällen, komplexen Diagnosen und chirurgischen Eingriffen.
- Schwerpunkte: Bietet ein breites Spektrum an tiermedizinischen Dienstleistungen an, darunter:
-
Zusammenfassung des Vergleichs Tripadvisor.at Bewertung
- Ergänzung statt Konkurrenz: Die beiden Angebote sind eher komplementär als konkurrierend. Michael Estermann bietet hochspezialisierte Dienstleistungen im Bereich des Bewegungsapparates an, die oft in Ergänzung zur schulmedizinischen Behandlung einer Klinik stehen.
- Wahl des Tierhalters: Die Wahl hängt von den spezifischen Bedürfnissen des Tieres ab. Bei akuten, komplexen oder nicht-spezifischen Symptomen ist eine Klinik die erste Wahl. Bei spezifischen Problemen des Bewegungsapparates oder zur Rehabilitation kann eine spezialisierte Praxis wie die von Michael Estermann die beste Lösung sein.
- Kosten: Kliniken haben oft höhere Fixkosten und dementsprechend auch höhere Preise für umfassende Diagnostik und Behandlungen, während spezialisierte Therapeuten sich auf ihre spezifischen Leistungen konzentrieren.
michaelestermann.at FAQ
Wann wurde michaelestermann.at gegründet?
Die Webseite michaelestermann.at wurde am 10. Mai 2020 das letzte Mal aktualisiert und registriert, was auf eine Gründung um diesen Zeitpunkt hindeutet.
Welche Tiere behandelt Mag. Michael Estermann?
Mag. Michael Estermann spezialisiert sich auf die Behandlung von Pferden und Hunden, wie auf der Webseite klar angegeben ist.
Welche Therapieansätze bietet michaelestermann.at an?
Michaelestermann.at bietet Osteopathie, Faszientherapie, Massage, Physiotherapie und Zahnheilkunde für Pferde sowie Osteopathie für Hunde an.
Bietet michaelestermann.at auch Hausbesuche an?
Die Webseite erwähnt keine expliziten Hausbesuche, aber die Natur der Osteopathie und Physiotherapie bei Pferden legt nahe, dass der Dienstleister mobil sein könnte oder einen festen Behandlungsort hat. Dies müsste direkt erfragt werden.
Sind die “Heilöle für Pferde” auf michaelestermann.at näher beschrieben?
Nein, die “Heilöle für Pferde” werden auf der Webseite nur erwähnt, ohne weitere detaillierte Beschreibungen, Inhaltsstoffe oder Anwendungsbereiche. Familienverbandgraeff.at Bewertung
Ist michaelestermann.at DSGVO-konform?
Ja, michaelestermann.at verfügt über ein Cookie-Einwilligungssystem, das den Anforderungen der DSGVO entspricht und den Nutzern die Kontrolle über ihre Cookie-Einstellungen gibt.
Wo befindet sich die Praxis von Mag. Michael Estermann?
Die Praxis von Mag. Michael Estermann befindet sich in Unterlaimbach 28, A-4190 Bad Leonfelden, Österreich.
Gibt es einen Notdienst bei michaelestermann.at?
Die Webseite macht keine Angaben zu einem Notdienst. Die angegebenen Bürozeiten (Di. – Fr., 8 – 19 Uhr) legen nahe, dass es sich um eine Praxis mit regulären Öffnungszeiten handelt.
Kann man online einen Termin bei michaelestermann.at buchen?
Nein, die Webseite bietet keine Möglichkeit zur Online-Terminbuchung. Termine müssen telefonisch vereinbart werden.
Wie kann ich Mag. Michael Estermann kontaktieren?
Sie können Mag. Michael Estermann telefonisch unter +43 6643 125 125 während der Bürozeiten (Di. – Fr., 8 – 19 Uhr) kontaktieren. Sportega.at Bewertung
Gibt es Referenzen oder Kundenbewertungen auf michaelestermann.at?
Nein, auf der Webseite sind keine Kundenbewertungen, Testimonials oder Referenzen sichtbar.
Werden Preise für die Behandlungen auf michaelestermann.at angezeigt?
Nein, michaelestermann.at veröffentlicht keine Preise für seine Dienstleistungen auf der Webseite. Diese müssen direkt angefragt werden.
Welche Qualifikationen hat Mag. Michael Estermann?
Die Webseite gibt an, dass Mag. Michael Estermann Tierarzt ist und sich auf Osteopathie und Homöopathie spezialisiert hat, auch wenn die Webseite sich primär auf Osteopathie und Physiotherapie konzentriert.
Gibt es ein Impressum auf michaelestermann.at?
Ja, ein Impressum ist vorhanden, jedoch ist der Link dazu nur über den “Read More”-Button im Cookie-Banner zugänglich.
Ist die Webseite michaelestermann.at sicher?
Ja, die Webseite ist nicht auf Blacklists gelistet und scheint keine schädlichen Inhalte zu verbreiten, was auf eine sichere Nutzung hindeutet.
Was ist das “HIP” Biomechanik Video auf michaelestermann.at?
Das “HIP” Biomechanik Video ist ein eingebettetes YouTube-Video, das wahrscheinlich Einblicke in die biomechanischen Prinzipien der Pferdebewegung und deren Relevanz für die Therapie gibt.
Bietet michaelestermann.at Behandlungen für andere Tiere als Pferde und Hunde an?
Laut den Informationen auf der Webseite konzentriert sich Mag. Michael Estermann ausschließlich auf Pferde und Hunde.
Welche Rolle spielt die Regeneration in der Philosophie von michaelestermann.at?
Die Regeneration ist ein zentraler Bestandteil der Philosophie, da sie als Phase betrachtet wird, in der sich positive Trainingseffekte wie Muskelaufbau vollziehen und die physische und mentale Gesundheit des Tieres erhalten bleibt.
Gibt es Social-Media-Links auf michaelestermann.at?
Die Webseite selbst zeigt keine direkten Social-Media-Links im Footer oder Header. Das eingebettete YouTube-Video verweist jedoch auf die Plattform.
Bietet michaelestermann.at ein Basis-Stretchingprogramm an?
Ja, Mag. Michael Estermann bringt seinen Kunden im Rahmen der Behandlung ein Basis-Stretchingprogramm bei, um die Beweglichkeit der Pferde zu erhalten.
Leave a Reply