Ehm-edelstahl.de Bewertung 1 by

Ehm-edelstahl.de Bewertung

Updated on

Basierend auf der Überprüfung der Website ehm-edelstahl.de lässt sich feststellen, dass es sich um einen etablierten Anbieter im Bereich Edelstahlhandel handelt. Die Website bietet eine breite Palette an Edelstahlprodukten an, darunter Rohre, Fittings, Flansche, Stabstahl, Profile und Bleche. Hervorzuheben sind die genannten Top Lieferzeiten und wettbewerbsfähigen Preise, die für viele Kunden entscheidend sein dürften.

Gesamtbewertung von ehm-edelstahl.de:

  • Branche: Edelstahlhandel und -lieferung
  • Spezialisierung: Geschweißte und nahtlose Edelstahlrohre, Rohrzubehör, Vollmaterial, Profile und Bleche
  • Zielgruppe: Anlagenbau, Behälterbau, Rohrleitungsbau, zerspanende Industrie
  • Angebotene Materialien: Austenitische Stähle (z.B. 1.4301, 1.4404), hochkorrosionsfeste Stähle (z.B. 1.4539), hitzebeständige Stähle (z.B. 1.4841)
  • Transparenz: Impressum, Datenschutz und Rechtliche Hinweise sind vorhanden
  • Nutzeraktivität: Aktive Nutzerzahl wird auf der Startseite angezeigt
  • Fehlende Elemente: Es gibt keine direkten Informationen über einen Online-Shop oder eine Bestellfunktion auf der Startseite, auch Kundenbewertungen oder Referenzen abseits der allgemeinen „Mehr als 4000 Kunden“ werden nicht prominent dargestellt. Ein Blog oder erweiterte Inhaltsbereiche fehlen ebenfalls.

Die Website scheint funktional zu sein und wichtige rechtliche Informationen bereitzustellen. Allerdings könnte die Benutzerfreundlichkeit durch einen integrierten Online-Shop und transparentere Kundenstimmen verbessert werden.

Die besten Alternativen für ethischen und zuverlässigen Materialeinkauf:

Da ehm-edelstahl.de den Fokus auf Industrieprodukte legt und keine offensichtlichen ethischen oder finanziellen Bedenken aufwirft, die im Widerspruch zu islamischen Prinzipien stehen, gibt es keine Notwendigkeit, spezifisch „bessere“ Alternativen im Sinne der Permissibilität zu suchen. Stattdessen können wir uns auf qualitativ hochwertige und serviceorientierte Anbieter konzentrieren, die ähnliche oder ergänzende Produkte anbieten:

0,0
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

Amazon.com: Check Amazon for Ehm-edelstahl.de Bewertung
Latest Discussions & Reviews:
  • ThyssenKrupp Materials Services

    • Hauptmerkmale: Einer der weltweit größten Werkstoffhändler und -dienstleister. Bietet eine extrem breite Palette an Metallen, Kunststoffen und Dienstleistungen. Hohe Qualität und Zuverlässigkeit.
    • Durchschnittlicher Preis: Variiert stark je nach Produkt und Menge, wettbewerbsfähig für Großabnehmer.
    • Vorteile: Umfassendes Produktportfolio, globale Präsenz, hohe Expertise, strenge Qualitätskontrollen.
    • Nachteile: Fokus auf B2B-Kunden, kleinere Mengen sind oft teurer oder schwerer zu beschaffen.
  • Klöckner & Co SE

    • Hauptmerkmale: Einer der größten produzentenunabhängigen Stahl- und Metalldistributoren weltweit. Bietet individuelle Lösungen und eine digitale Plattform (XOM Materials).
    • Durchschnittlicher Preis: Marktüblich für Industrie- und Handelsware.
    • Vorteile: Breite Produktpalette, digitaler Ansatz, maßgeschneiderte Services, starke Logistik.
    • Nachteile: Kann für sehr kleine Einzelprojekte überdimensioniert sein.
  • Blickle Räder+Rollen GmbH u. Co. KG (Für spezifische Komponenten wie Rollen, die oft in industriellen Anlagen mit Edelstahl verbaut werden)

    • Hauptmerkmale: Führender Hersteller von Rädern und Rollen. Bietet auch Edelstahlräder und -rollen für korrosive Umgebungen.
    • Durchschnittlicher Preis: Hochwertiges Segment, Preise variieren stark je nach Ausführung.
    • Vorteile: Exzellente Qualität, Langlebigkeit, spezielle Lösungen für Hygiene- und Korrosionsanforderungen, Made in Germany.
    • Nachteile: Sehr spezifisches Produktangebot, nicht für allgemeine Edelstahlmaterialien geeignet.
  • Wieland-Werke AG (Spezialist für Kupfer und Kupferlegierungen, relevant für ergänzende Materialien im Anlagenbau)

    • Hauptmerkmale: Führender Hersteller von Halbfabrikaten aus Kupfer und Kupferlegierungen. Bietet hochwertige Materialien für verschiedene Industriezweige.
    • Durchschnittlicher Preis: Industriepreise, abhängig von Legierung und Menge.
    • Vorteile: Hohe Materialexpertise, breites Spektrum an Kupferprodukten, etablierter Ruf.
    • Nachteile: Kein direkter Edelstahlhändler, aber ein wichtiger Zulieferer für verwandte Industrien.
  • Neuburger GmbH & Co. KG (Regionaler Fokus, aber bekannt für gute Qualität und Service im süddeutschen Raum)

    • Hauptmerkmale: Mittelständisches Unternehmen für Edelstahlhandel, konzentriert sich auf Rohre, Stangen und Bleche.
    • Durchschnittlicher Preis: Wettbewerbsfähig, oft mit Fokus auf Kundennähe und Service.
    • Vorteile: Persönlicher Service, Flexibilität, gute Erreichbarkeit für regionale Kunden.
    • Nachteile: Möglicherweise nicht die gleiche globale Reichweite wie große Konzerne.
  • Amazon Business (Für kleinere Mengen oder spezifische Standardteile)

    Amazon

    • Hauptmerkmale: Plattform für Geschäftskunden mit Zugang zu Millionen von Produkten, darunter auch Industrie- und Wissenschaftsbedarf, Metalle und Legierungen von verschiedenen Anbietern.
    • Durchschnittlicher Preis: Wettbewerbsfähig für Standardartikel, variiert je nach Anbieter.
    • Vorteile: Riesige Auswahl, schnelle Lieferung (oft Prime), einfache Bestellabwicklung, Bewertungen anderer Käufer.
    • Nachteile: Qualität kann je nach Drittanbieter variieren, nicht ideal für sehr spezifische oder große Industrieprojekte.
  • Würth Industrie Service GmbH & Co. KG (Für C-Teile Management und Befestigungstechnik, die oft im Anlagenbau benötigt wird)

    • Hauptmerkmale: Spezialist für C-Teile und Logistiklösungen für die Industrie, darunter auch Edelstahlschrauben, Muttern und andere Befestigungselemente.
    • Durchschnittlicher Preis: Wettbewerbsfähig für systematisches C-Teile-Management.
    • Vorteile: Effiziente Beschaffung von Kleinteilen, hohe Produktverfügbarkeit, Systemlösungen für Lagerhaltung.
    • Nachteile: Kein Anbieter von Rohmaterialien oder großen Edelstahlkomponenten.

Find detailed reviews on Trustpilot, Reddit, and BBB.org, for software products you can also check Producthunt.

IMPORTANT: We have not personally tested this company’s services. This review is based solely on information provided by the company on their website. For independent, verified user experiences, please refer to trusted sources such as Trustpilot, Reddit, and BBB.org.

[ratemypost]

Ehm-edelstahl.de: Eine detaillierte Bewertung des Online-Auftritts

Ehm-edelstahl.de präsentiert sich als ein spezialisierter Edelstahlhändler mit einer klaren Ausrichtung auf den B2B-Sektor. Die Website ist auf den ersten Blick funktional, liefert aber in einigen Bereichen nicht die Tiefe oder Benutzerfreundlichkeit, die man von modernen Online-Plattformen erwarten würde. Im Folgenden wird der Auftritt umfassend analysiert, um ein klares Bild des Angebots zu vermitteln.

Ehm-edelstahl.de Review & Erster Eindruck

Beim ersten Besuch von ehm-edelstahl.de fällt auf, dass die Website primär als Informationsportal dient. Es gibt keine sichtbare Warenkorbfunktion oder einen direkten Online-Shop, was für Unternehmen, die schnell und unkompliziert bestellen möchten, ein Hindernis darstellen könnte. Die Startseite ist übersichtlich gestaltet und listet die Kernprodukte sowie wichtige Kontaktdaten auf.

  • Design und Layout: Die Website wirkt eher zweckmäßig als modern. Das Design ist schlicht gehalten, mit einer klaren Strukturierung der Produktkategorien in der Navigation. Es gibt keine überladenen Grafiken oder Animationen, was die Ladezeiten positiv beeinflusst.
  • Wichtige Informationen auf einen Blick: Direkt auf der Startseite finden sich Angaben zur Anzahl der aktiven Nutzer, was eine gewisse Transparenz suggeriert. Auch die Copyright-Informationen und die Adresse des Unternehmens sind prominent platziert.
  • Fehlende interaktive Elemente: Ein modernes B2B-Portal würde oft einen Produktkonfigurator, einen Angebotsanfrage-Generator oder eine Kundenkonto-Funktion bieten. Diese fehlen auf ehm-edelstahl.de, was den Prozess der Angebotsanforderung traditioneller gestaltet – vermutlich über Telefon oder E-Mail.

Ehm-edelstahl.de Angebot und Produktpalette

Ehm-edelstahl.de positioniert sich als umfassender Lieferant für eine breite Palette von Edelstahlprodukten. Die auf der Homepage genannten Kategorien und Werkstoffe decken wesentliche Bedarfe in den Zielindustrien ab.

  • Breite der Produktpalette: Das Unternehmen bietet:
    • Edelstahlrohre: Nahtlos und geschweißt, Kapillarrohre & Kanülenrohre.
    • Rohrzubehör/Schweißfittings: Rohrbogen, T-Stücke, Reduzierungen, Flansche.
    • Stabstahl: Rundstahl (blank gezogen, gewalzt), Vierkantstahl, Sechskantstahl, Flachstahl.
    • Profile: Winkelstahl, U-Stahl, T-Stahl.
    • Bleche: Standard- und Spezialbleche.
  • Werkstoffvielfalt: Ein großer Vorteil ist die Angabe der konkreten Werkstoffnummern, was die Kompatibilität mit bestehenden Systemen und die Einhaltung technischer Spezifikationen erleichtert. Genannt werden gängige Austenitische Stähle (1.4301, 1.4305, 1.4541, 1.4571, 1.4404), hochkorrosionsfeste Stähle (1.4539, 1.4462) und hitzebeständige Stähle (1.4841, 1.4828, 1.4878). Dies zeugt von Fachkenntnis und einem auf die Bedürfnisse der Industrie zugeschnittenen Angebot.
  • Dienstleistungsangebot: Neben dem reinen Materialverkauf werden nützliche Informationen wie Legierungszuschläge und eine Druckberechnung für Rohre angeboten. Dies sind wichtige Tools für Ingenieure und Planer im Anlagenbau und zeigen ein Verständnis für die Kundenbedürfnisse.

Ehm-edelstahl.de Vorteile & Nachteile

Jeder Online-Auftritt hat seine Stärken und Schwächen. Eine ausgewogene Betrachtung hilft potenziellen Kunden, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

  • Vorteile (Pros):
    • Umfassende Produktpalette: Deckt viele Bereiche des Edelstahlbedarfs ab.
    • Spezifische Werkstoffangaben: Hohe Transparenz und technische Präzision.
    • Schneller Lieferservice: Eines der Kernversprechen, wichtig für den B2B-Bereich.
    • Wettbewerbsfähige Preise: Ein entscheidender Faktor in einem preissensiblen Markt.
    • Etabliert: Seit 1999 am Markt, was auf Stabilität und Erfahrung hindeutet.
    • Rechtliche Transparenz: Impressum, Datenschutz und Rechtliche Hinweise sind vorhanden und leicht zugänglich.
    • Nützliche Tools: Legierungszuschläge und Druckberechnung als Mehrwert.
  • Nachteile (Cons):
    • Kein Online-Shop/Warenkorb: Bestellungen müssen vermutlich manuell über Kontaktformular, E-Mail oder Telefon erfolgen, was den Prozess verlangsamen kann.
    • Veraltetes Webdesign: Wirkt nicht modern und könnte potenzielle Neukunden abschrecken, die eine zeitgemäße digitale Erfahrung erwarten.
    • Mangel an Kundenreferenzen/Fallstudien: Obwohl 4000+ Kunden genannt werden, fehlen konkrete Beispiele oder Testimonials, die Vertrauen schaffen könnten.
    • Kein Blog oder News-Bereich: Keine Möglichkeit, sich über Branchentrends, Produktneuheiten oder Anwendungsbeispiele zu informieren.
    • Mangelnde Interaktion: Keine Live-Chat-Funktion oder ein FAQ-Bereich, der häufig gestellte Fragen direkt beantwortet.
    • Cookie-Hinweis-Implementierung: Das Popup mit „javascript:MM_openBrWindow“ deutet auf eine ältere Implementierung hin, die möglicherweise nicht optimal für alle Endgeräte ist.

ehm-edelstahl.de Alternativen im Überblick

Auf dem Markt für Edelstahl und Metallhandel gibt es eine Vielzahl von Anbietern, die je nach Bedarf und regionaler Lage Alternativen zu ehm-edelstahl.de darstellen können. Viele große Akteure bieten umfassende Online-Portale. Sport65.de Bewertung

  • Große, etablierte Player:
    • ThyssenKrupp Materials Services: Globaler Marktführer mit einem riesigen Portfolio und Fokus auf digitale Services und Logistik. Ideal für Unternehmen mit komplexen Anforderungen.
    • Klöckner & Co SE: Starker Fokus auf Digitalisierung und kundenspezifische Lösungen. Bietet eine breite Produktpalette und globale Präsenz.
    • Salzgitter AG: Einer der größten Stahlkonzerne in Deutschland, auch mit Handelssparte. Fokus auf Primärproduktion und breites Materialportfolio.
  • Spezialisten und regionale Anbieter:
    • Es gibt zahlreiche mittelständische Edelstahlhändler, die sich auf bestimmte Nischen oder Regionen spezialisiert haben. Ein Beispiel ist Neuburger GmbH & Co. KG im süddeutschen Raum, die oft mit hoher Flexibilität und persönlichem Service punkten.
    • Für spezifische Anwendungen wie Befestigungstechnik kann Würth Industrie Service eine Alternative sein, die sich auf C-Teile-Management spezialisiert hat.
  • Online-Plattformen und Marktplätze:
    • XOM Materials (von Klöckner & Co): Eine B2B-Plattform, die verschiedene Anbieter und Produkte bündelt und so eine breite Auswahl und Preisvergleiche ermöglicht.
    • Amazon Business: Obwohl eher für kleinere Mengen, kann auch hier Industriebedarf, einschließlich bestimmter Edelstahlprodukte, gefunden werden, oft mit schneller Lieferung.

Ehm-edelstahl.de Preisgestaltung

Die Website von ehm-edelstahl.de gibt keine konkreten Preise oder Preislisten an, was im B2B-Bereich für kundenspezifische Aufträge üblich ist. Die Preisgestaltung hängt stark von mehreren Faktoren ab.

Amazon

  • Angebotsbasierte Preise: Wie bei den meisten Industriegütern werden Preise auf Anfrage kalkuliert. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, auf spezifische Mengen, Legierungen, Bearbeitungen und Lieferbedingungen einzugehen.
  • Faktoren, die den Preis beeinflussen:
    • Werkstoff und Legierung: Hochkorrosionsfeste oder hitzebeständige Stähle sind teurer als Standardedelstähle.
    • Form und Abmessung: Rohre, Bleche, Profile haben unterschiedliche Basiskosten pro Kilogramm oder Meter.
    • Menge: Größere Bestellmengen führen in der Regel zu besseren Stückpreisen (Mengenrabatt).
    • Bearbeitung: Zusätzliche Bearbeitungen wie Schleifen, Polieren, Zuschneiden oder Biegen erhöhen den Preis.
    • Logistik und Lieferzeit: Expresslieferungen oder spezielle Verpackungen können zusätzliche Kosten verursachen.
  • Wettbewerbsfähige Preise als Versprechen: Die Homepage betont „äußerst wettbewerbsfähige Preise“. Dies deutet darauf hin, dass ehm-edelstahl.de bestrebt ist, im Marktvergleich gut dazustehen, was für Einkäufer von großer Bedeutung ist. Es empfiehlt sich, ein Angebot anzufordern und mit anderen Anbietern zu vergleichen.

Rechtliche Hinweise und Datenschutz bei Ehm-edelstahl.de

Transparenz in rechtlichen Angelegenheiten ist für jedes seriöse Unternehmen von entscheidender Bedeutung, insbesondere im Online-Handel. Ehm-edelstahl.de scheint hier die notwendigen Vorkehrungen getroffen zu haben.

  • Impressum: Ein Impressum ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben und dient der Anbieterkennzeichnung. Ehm-edelstahl.de bietet ein klares Impressum mit allen erforderlichen Angaben wie Firmenname, Adresse, Telefon, Fax und Geschäftsführer. Dies schafft Vertrauen und ermöglicht die Kontaktaufnahme bei rechtlichen Fragen.
  • Datenschutz: Die Datenschutzerklärung ist ebenfalls vorhanden und erklärt, wie die Website Daten sammelt, verarbeitet und nutzt. Die Information über die Nutzung von Cookies und das Widerrufsrecht sind ebenfalls enthalten. Dies ist entscheidend, um die Anforderungen der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) zu erfüllen.
  • Rechtliche Hinweise: Zusätzlich zum Impressum gibt es einen Bereich für „Rechtliche Hinweise“, der möglicherweise allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) oder spezifische Nutzungsbedingungen für die Website enthält. Dies ist ein Pluspunkt für die Transparenz.
  • Auffälligkeit bei den Links: Einige Links, wie „Rechtliche Hinweise“ und „Datenschutzerklärung“, verwenden javascript:MM_openBrWindow, was eine ältere Methode zur Öffnung von Pop-up-Fenstern ist. Dies ist zwar funktional, aber aus technischer Sicht nicht mehr State-of-the-Art und könnte auf einigen modernen Browsern oder Geräten zu Darstellungsfehlern führen.

Optimierungspotenziale und Empfehlungen für Ehm-edelstahl.de

Um die Attraktivität und Benutzerfreundlichkeit der Website zu steigern, gibt es verschiedene Bereiche, in denen ehm-edelstahl.de Verbesserungen vornehmen könnte.

  • Modernisierung des Webdesigns: Ein zeitgemäßes, responsives Design würde die Benutzererfahrung erheblich verbessern, insbesondere auf mobilen Geräten. Eine visuell ansprechendere Darstellung könnte auch die Professionalität des Unternehmens unterstreichen.
  • Integration eines Online-Shops oder Konfigurators: Für Standardprodukte oder häufig bestellte Artikel wäre ein Online-Shop mit direkter Bestellfunktion ein großer Vorteil. Für komplexe Produkte könnte ein Konfigurator oder ein optimiertes Anfrageformular den Prozess vereinfachen und beschleunigen.
  • Kundenreferenzen und Fallstudien: Das Hinzufügen von Testimonials oder kurzen Fallstudien von zufriedenen Kunden könnte das Vertrauen neuer Interessenten stärken und die Expertise des Unternehmens visuell untermauern. „Mehr als 4000 Kunden“ ist gut, aber konkrete Beispiele sind besser.
  • Aufbau eines Blogs oder News-Bereichs: Ein Blog mit Artikeln über Produktanwendungen, Materialwissenschaft, Branchennews oder Nachhaltigkeit im Edelstahlbereich könnte die Sichtbarkeit der Website erhöhen und das Unternehmen als Experten positionieren. Dies würde auch den SEO-Wert der Seite steigern.
  • Verbesserung der Interaktion: Eine Live-Chat-Funktion oder ein gut strukturierter FAQ-Bereich könnten viele Kundenanfragen direkt beantworten und den Kundenservice entlasten.
  • Optimierung der rechtlichen Links: Die Verwendung von modernen, direkten Links statt JavaScript-Pop-ups würde die Zugänglichkeit und Kompatibilität der rechtlichen Hinweise verbessern.

FAQ

Was ist ehm-edelstahl.de?

Ehm-edelstahl.de ist die Website der EHM Edelstahl GmbH, einem Edelstahlhändler mit Hauptsitz in Duisburg, der sich auf den Handel und die Lieferung von Edelstahlrohren, Rohrzubehör, Vollmaterial, Profilen und Blechen spezialisiert hat. Nano-bike-parts.de Bewertung

Welche Produkte bietet ehm-edelstahl.de an?

Ehm-edelstahl.de bietet eine breite Palette an Edelstahlprodukten an, darunter nahtlose und geschweißte Edelstahlrohre, Rohrzubehör wie Rohrbogen und Flansche, Stabstahl (Rundstahl, Vierkantstahl), Profile (Winkelstahl, U-Stahl) und Bleche.

Welche Werkstoffe werden bei ehm-edelstahl.de angeboten?

Das Unternehmen führt gängige Austenitische Stähle (z.B. 1.4301, 1.4404), hochkorrosionsfeste Stähle (z.B. 1.4539) und hitzebeständige Stähle (z.B. 1.4841).

Hat ehm-edelstahl.de einen Online-Shop?

Nein, die Website ehm-edelstahl.de verfügt über keinen integrierten Online-Shop oder Warenkorb. Bestellungen oder Anfragen müssen voraussichtlich telefonisch, per E-Mail oder über ein Kontaktformular erfolgen.

Ist ehm-edelstahl.de ein seriöser Anbieter?

Ja, basierend auf den vorhandenen Informationen wie einem vollständigen Impressum, Datenschutzhinweisen und der langen Marktpräsenz seit 1999, scheint ehm-edelstahl.de ein seriöses Unternehmen zu sein.

Wo befindet sich der Hauptsitz von EHM Edelstahl GmbH?

Der Hauptsitz der EHM Edelstahl GmbH befindet sich in Duisburg, Deutschland, genauer gesagt in der Bismarckstraße 120, 47057 Duisburg. Gold4sms.de Bewertung

Gibt es Kundenbewertungen oder Referenzen auf der Website?

Die Website erwähnt, dass mehr als 4000 Kunden dem Unternehmen vertrauen, zeigt aber keine spezifischen Kundenbewertungen, Testimonials oder detaillierten Fallstudien auf der Startseite.

Bietet ehm-edelstahl.de auch Beratung an?

Obwohl auf der Website keine explizite Beratungsfunktion hervorgehoben wird, deutet das Fehlen eines direkten Online-Shops darauf hin, dass der Kontakt und die individuelle Beratung eine wichtige Rolle im Verkaufsprozess spielen.

Welche Vorteile bietet ehm-edelstahl.de seinen Kunden?

Laut der Website zeichnet sich ehm-edelstahl.de durch eine breite Lieferpalette, äußerst wettbewerbsfähige Preise und einen schnellen Lieferservice aus.

Wie kann ich ein Angebot von ehm-edelstahl.de erhalten?

Da kein Online-Shop vorhanden ist, wird empfohlen, direkt über die auf der Website angegebenen Kontaktdaten (Telefon, Fax, E-Mail) ein individuelles Angebot anzufragen.

Wer sind die Hauptkunden von ehm-edelstahl.de?

Die Hauptkunden von EHM Edelstahl sind Unternehmen aus den Bereichen Anlagenbau, Behälterbau, Rohrleitungsbau und der zerspanenden Industrie. Villingendorf.de Bewertung

Sind die Preise auf ehm-edelstahl.de transparent?

Konkrete Preise werden auf der Website nicht öffentlich angezeigt. Die Preisgestaltung erfolgt angebotsbasiert, da es sich um Industrieprodukte handelt, deren Preise von Menge, Werkstoff und Bearbeitung abhängen.

Gibt es technische Hilfsmittel auf der Website?

Ja, die Website bietet nützliche Informationen wie Legierungszuschläge und eine Funktion zur Druckberechnung für Rohre.

Wie aktuell sind die Informationen auf der Website?

Die Startseite zeigt ein Copyright von „© 1999-2025 EHM Edelstahl GmbH“ und ein Datum „08. Jun 2025“, was auf eine fortlaufende Aktualisierung der Informationen hindeutet.

Ist die Website für mobile Geräte optimiert?

Das Design der Website wirkt eher älter und ist möglicherweise nicht vollständig responsiv oder optimal für die Darstellung auf allen mobilen Endgeräten angepasst.

Was sind die Alternativen zu ehm-edelstahl.de für den Edelstahlhandel?

Zu den Alternativen gehören große, etablierte Konzerne wie ThyssenKrupp Materials Services und Klöckner & Co SE, sowie regionale Händler und spezielle Online-B2B-Marktplätze wie XOM Materials. Berlinerbildergalerie.de Bewertung

Bietet ehm-edelstahl.de auch Sonderanfertigungen an?

Die breite Palette an Werkstoffen und die Ausrichtung auf den industriellen Bedarf lassen vermuten, dass individuelle Kundenanforderungen und Sonderanfertigungen im Rahmen eines Angebots berücksichtigt werden können.

Wie schnell liefert ehm-edelstahl.de?

Die Website wirbt mit „Top Lieferzeiten“ und einem „schnellen Lieferservice“, was auf eine effiziente Logistik und kurze Wartezeiten hindeutet.

Welche Informationen fehlen auf der Startseite von ehm-edelstahl.de?

Auf der Startseite fehlen Informationen über einen Online-Shop, detaillierte Kundenreferenzen oder Fallstudien, einen Blog oder News-Bereich sowie interaktive Funktionen wie ein Live-Chat.

Erfüllt ehm-edelstahl.de die Anforderungen des Datenschutzes (DSGVO)?

Ja, die Website bietet eine Datenschutzerklärung, die die Verwendung von Cookies erläutert und das Widerrufsrecht der Nutzer anspricht, was auf die Einhaltung der DSGVO-Anforderungen hindeutet.



Hotel-falkenturm.de Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert