Frankfurt.velotaxi.de Bewertung 1 by

Frankfurt.velotaxi.de Bewertung

Updated on

frankfurt.velotaxi.de Logo

Basierend auf der Überprüfung der Webseite frankfurt.velotaxi.de lässt sich festhalten, dass es sich um einen Anbieter für umweltfreundliche Personenbeförderung und Werbeflächen in Frankfurt am Main handelt. Das Unternehmen bietet Fahrten mit Velotaxis an, die sowohl für Sightseeing als auch für Events oder als Shuttle-Service genutzt werden können. Die Webseite präsentiert sich professionell und informativ, allerdings fehlen einige Aspekte, die für eine vollständige Vertrauenswürdigkeit und Transparenz unerlässlich sind.

Hier ist eine Zusammenfassung der Bewertung:

  • Gesamteindruck: Positiv, Webseite ist gut strukturiert und informativ.
  • Transparenz der Preise: Teilweise unzureichend, da genaue Preise oft nur auf Anfrage oder nach individueller Absprache genannt werden. Lediglich die Vorbestellungsgebühr von 2,50 € wird explizit erwähnt.
  • Datenschutz: Erwähnung von Datenschutz-Einstellungen, aber keine direkte Verlinkung zur Datenschutzerklärung aus dem Footer ersichtlich.
  • Impressum: Vorhanden und leicht zugänglich, was ein positives Zeichen für Seriosität ist.
  • Kundenrezensionen / Testimonials: Zahlreiche Referenzen von bekannten Unternehmen vorhanden, was Vertrauen schafft.
  • Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung: Starker Fokus auf Umweltfreundlichkeit und soziales Engagement (z.B. FEM-Mädchenhaus, Danke-Tag, Barrierefreiheit, Charta der Vielfalt).
  • Buchungsprozess: Informationen zum Ruf eines Velotaxis und zur Vorbestellung sind vorhanden, aber keine direkte Online-Buchungsmöglichkeit mit festen Preisen für Standardfahrten.

Obwohl frankfurt.velotaxi.de einen soliden Eindruck hinterlässt und sich für nachhaltige Mobilität einsetzt, die im Einklang mit islamischen Prinzipien der Umweltbewahrung und des gesellschaftlichen Nutzens steht, könnten die fehlende vollständige Preistransparenz und die nicht direkt ersichtliche Datenschutzerklärung für einige Nutzer ein Hindernis darstellen. Für eine uneingeschränkte Empfehlung wäre hier mehr Klarheit wünschenswert.

Find detailed reviews on Trustpilot, Reddit, and BBB.org, for software products you can also check Producthunt.

IMPORTANT: We have not personally tested this company’s services. This review is based solely on information provided by the company on their website. For independent, verified user experiences, please refer to trusted sources such as Trustpilot, Reddit, and BBB.org.

0,0
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

Amazon.com: Check Amazon for Frankfurt.velotaxi.de Bewertung
Latest Discussions & Reviews:

[ratemypost]

Beste Alternativen für ethische und nachhaltige Mobilität

Da Velotaxis eine spezifische Nische bedienen, sind direkte 1:1-Alternativen mit demselben Fokus auf individuelle Stadterkundung und Event-Transport schwierig zu finden. Dennoch gibt es zahlreiche ethische und nachhaltige Mobilitätslösungen, die sowohl den Prinzipien der Umweltfreundlichkeit als auch der gesellschaftlichen Verantwortung gerecht werden:

  • Fahrrad-Sharing-Dienste (z.B. Nextbike)
    • Hauptmerkmale: Flexible Anmietung von Fahrrädern per App, Stationen in vielen Städten, verschiedene Tarifmodelle (Minuten, Stunden, Tag).
    • Durchschnittspreis: Ab 1 € pro 15 Minuten, Tagespauschalen ab 9 €.
    • Vorteile: Umweltfreundlich, flexibel, kostengünstig für kurze Strecken, fördert Bewegung und Gesundheit.
    • Nachteile: Wetterabhängig, nicht für Personenbeförderung geeignet, keine Gepäckbeförderung bei Standardrädern.
  • E-Scooter-Sharing (z.B. Lime)
    • Hauptmerkmale: Verleih von Elektrorollern über eine App, ideal für kurze bis mittlere Distanzen in der Stadt.
    • Durchschnittspreis: Aktivierungsgebühr ca. 1 € + ca. 0,20 € pro Minute.
    • Vorteile: Schnell, wendig, umweltfreundlich (elektrisch betrieben), gut für Ein-Personen-Transport.
    • Nachteile: Nicht für alle Altersgruppen geeignet, Infrastrukturprobleme (Parken), Wetterabhängig, nicht für Events oder größere Gruppen.
  • Car-Sharing-Dienste (z.B. Share Now)
    • Hauptmerkmale: Flexible Anmietung von Autos (auch Elektroautos) nach Bedarf, free-floating oder stationsbasiert.
    • Durchschnittspreis: Ab 0,19 € pro Minute, Stunden- oder Tagespakete verfügbar.
    • Vorteile: Flexibel, Zugang zu verschiedenen Fahrzeugtypen, umweltfreundlicher als eigener Besitz (bei E-Fahrzeugen), reduziert Stau und Parkplatzprobleme.
    • Nachteile: Kann teuer werden bei längerer Nutzung, nicht immer sofort verfügbar, Abhängigkeit von Verfügbarkeit in bestimmten Zonen.
  • Öffentlicher Nahverkehr (z.B. RMV in Frankfurt)
    • Hauptmerkmale: Umfassendes Netzwerk aus Bussen, Bahnen und U-Bahnen, feste Fahrpläne und Haltestellen.
    • Durchschnittspreis: Einzelticket Frankfurt 2,75 € (Kurzstrecke) bis 5,80 € (Einzelfahrt), Tageskarten ab 5,80 €.
    • Vorteile: Sehr umweltfreundlich, zuverlässig, deckt große Gebiete ab, kostengünstig für Vielfahrer, fördert soziale Gleichheit.
    • Nachteile: Weniger flexibel als individuelle Transportmittel, kann überfüllt sein, nicht immer barrierefrei.
  • Laufräder und Fußwege (z.B. Spaziergänge und Wanderwege)
    • Hauptmerkmale: Die natürlichste und nachhaltigste Form der Fortbewegung.
    • Durchschnittspreis: Kostenlos.
    • Vorteile: Extrem umweltfreundlich, fördert Gesundheit und Wohlbefinden, ermöglicht intensive Stadterkundung, barrierefrei (für Fußgänger).
    • Nachteile: Zeitaufwändig, nicht für lange Strecken oder schwere Lasten geeignet, wetterabhängig.
  • Elektrische Lastenräder (z.B. von lokalen Fahrradhändlern oder Verleihstationen)
    • Hauptmerkmale: Fahrräder mit großer Ladefläche, oft elektrisch unterstützt, ideal für den Transport von Gütern oder Kindern.
    • Durchschnittspreis: Kauf ab ca. 2.000 €; Verleih je nach Anbieter (oft pro Stunde/Tag).
    • Vorteile: Umweltfreundlich, leise, gut für innerstädtischen Transport, Alternative zum Auto, fördert Bewegung.
    • Nachteile: Hoher Anschaffungspreis, benötigt Platz, kann unhandlich sein, nicht für Personenbeförderung im Velotaxi-Sinne.
  • Radtouren mit eigenem Fahrrad oder Mietfahrrad (z.B. über Tourismuszentren)
    • Hauptmerkmale: Individuelle oder geführte Touren mit dem Fahrrad, um eine Stadt zu erkunden.
    • Durchschnittspreis: Je nach Tour und Fahrradmiete.
    • Vorteile: Flexibel, umweltfreundlich, gesundheitsfördernd, ermöglicht individuelle Erkundung.
    • Nachteile: Wetterabhängig, erfordert körperliche Fitness, nicht für alle Personengruppen geeignet.

Amazon

Frankfurt.velotaxi.de Bewertung: Ein genauer Blick auf den Dienstleister

Wenn man sich die Webseite frankfurt.velotaxi.de ansieht, bekommt man schnell einen umfassenden Eindruck von den angebotenen Dienstleistungen. Es geht hierbei nicht nur um den reinen Transport, sondern um ein ganzheitliches Erlebnis, das umweltfreundliche Mobilität mit Stadtführung und Werbeflächen verbindet. Doch wie schneidet das Unternehmen im Detail ab, insbesondere unter dem Aspekt von Transparenz und Nutzerfreundlichkeit?

Frankfurt.velotaxi.de Review & Erster Eindruck

Basierend auf der Webseite frankfurt.velotaxi.de zeigt sich ein Dienstleister, der sich auf nachhaltige und umweltfreundliche Mobilitätslösungen spezialisiert hat. Der erste Eindruck der Webseite ist positiv: Sie ist übersichtlich gestaltet, modern und bietet eine intuitive Navigation. Besucher finden schnell die gewünschten Informationen zu den verschiedenen Angeboten wie Stadtrundfahrten, Event-Shuttles oder Werbemöglichkeiten. Die Sprache ist klar und direkt, was die Orientierung erleichtert.

  • Benutzerfreundlichkeit: Die Webseite ist responsiv und auf verschiedenen Geräten gut nutzbar. Die Menüführung ist logisch aufgebaut.
  • Design: Ein ansprechendes, sauberes Design mit hochwertigen Bildern, die die Velotaxis und die Stadt Frankfurt in Szene setzen.
  • Inhaltliche Tiefe: Es gibt detaillierte Beschreibungen der Dienstleistungen, Referenzen und sogar einen News-Bereich, der über aktuelle Projekte und Engagements informiert.
  • Erster Blick: Das Unternehmen legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und soziales Engagement, was durch entsprechende Sektionen auf der Startseite deutlich wird.

Statistik: Laut einer Umfrage von Statista aus dem Jahr 2022 legen 70% der deutschen Online-Nutzer Wert auf eine benutzerfreundliche Webseite, was frankfurt.velotaxi.de in dieser Hinsicht gut positioniert.

Frankfurt.velotaxi.de Funktionen

Die Funktionen, die frankfurt.velotaxi.de auf seiner Webseite präsentiert, sind vielfältig und decken unterschiedliche Bedürfnisse ab. Sie reichen von touristischen Angeboten bis hin zu Business-Lösungen.

  • Citytarif & Zeittarife: Diese Optionen ermöglichen es Kunden, Velotaxis für kurze Fahrten oder längere Zeiträume zu buchen.
    • Individuelles Angebot: Die Fahrer können individuelle Angebote für bis zu zwei Fahrgäste erstellen.
    • Kinder unter 10 Jahren: Dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen fahren, was die Sicherheit unterstreicht.
  • Velotaxi Ruf: Ein zentraler Service, um ein Fahrzeug zu einem gewünschten Ort zu rufen oder vorzubestellen.
    • Rufnummer: +49 (0)69 – 715 888 55, erreichbar zwischen 12 und 20 Uhr.
    • Vorbestellungsgebühr: Eine Gebühr von 2,50 € je Velotaxi für citynahe Reservierungen.
  • Sightseeing Touren: Erfahrene Chauffeure bieten spezielle Touren zu Hot-Spots und verborgenen Orten in Frankfurt an.
    • Komfort: Bequem an der frischen Luft und regengeschützt.
    • Vielfalt: Touren für Touristen und Frankfurt-Kenner gleichermaßen.
  • Geschenkgutscheine: Eine Möglichkeit, eine Velotaxi-Fahrt als besonderes Erlebnis zu verschenken.
    • Standard-Gutscheine: Verfügbar auf velotaxi-frankfurt.de/gutscheine/.
  • Hochzeiten & Events: Velotaxis als einzigartiges Transportmittel für besondere Anlässe wie Hochzeiten oder Junggesellenabschiede.
    • Shuttle-Service: Vom Standesamt zum Restaurant, etc.
  • Nachhaltige Werbung: Die Velotaxis dienen als mobile Werbeträger für Unternehmen.
    • Emissionsfrei: Umweltfreundliche Werbung ohne hohe Druckauflagen.
    • Reichweite: Hohe Sichtbarkeit in der Stadt und darüber hinaus, da Fotos geteilt werden.
  • Soziales Engagement: Das Unternehmen engagiert sich für Projekte wie das FEM-Mädchenhaus in Frankfurt und feiert einen jährlichen Danke-Tag mit kostenlosem Fahrdienst.
    • Charta der Vielfalt: Das Unternehmen hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet, um ein wertschätzendes Arbeitsumfeld zu schaffen.

Diese Funktionen zeigen, dass frankfurt.velotaxi.de nicht nur ein Transportdienstleister ist, sondern auch einen Beitrag zur Gesellschaft und Umwelt leisten möchte. Lupus-autopflege.de Bewertung

Frankfurt.velotaxi.de Vor- & Nachteile

Jeder Dienstleister hat seine Stärken und Schwächen. Eine objektive Betrachtung hilft potenziellen Kunden, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Vorteile:

  • Umweltfreundlichkeit: Velotaxis sind emissionsfreie Transportmittel, was einen großen Pluspunkt für nachhaltige Mobilität darstellt. Dies stimmt mit islamischen Prinzipien des Schutzes der Umwelt und der Ressourcen überein.
  • Einzigartiges Erlebnis: Bietet eine besondere Art der Stadterkundung oder des Transports für Events, die sich von herkömmlichen Taxis abhebt.
  • Flexibilität: Anpassbare Touren und individuelle Angebote für verschiedene Anlässe.
  • Soziales Engagement: Das Engagement für soziale Projekte und Vielfalt ist lobenswert und spricht für die ethische Ausrichtung des Unternehmens.
  • Referenzen: Zahlreiche positive Referenzen von namhaften Unternehmen wie der Frankfurter Sparkasse, Messe Frankfurt und Gymshark zeugen von Professionalität und Zuverlässigkeit.
  • Barrierefreiheit: Das Engagement für barrierefreie Mobilität, wie die Zertifizierung eines Barrierefrei-Beauftragten und die Teilnahme am CSD Barrierefrei, ist vorbildlich.
  • Lokale Verankerung: Das Unternehmen ist tief in Frankfurt verwurzelt und engagiert sich stark für die Stadt.
  • Transparenz (teilweise): Impressum und Kontaktinformationen sind leicht zu finden.

Nachteile:

  • Preistransparenz: Die genauen Preise für Standardfahrten oder Zeittarife sind auf der Webseite nicht direkt ersichtlich. Kunden müssen oft nach einem individuellen Angebot fragen, was den Buchungsprozess verlängern kann. Lediglich die Vorbestellungsgebühr von 2,50 € wird klar kommuniziert.
  • Verfügbarkeit: Velotaxis sind wetterabhängig und möglicherweise nicht zu jeder Tages- und Nachtzeit oder in allen Stadtteilen verfügbar, insbesondere außerhalb der Kernzeiten (12-20 Uhr für den Ruf).
  • Kapazität: Maximal zwei Fahrgäste pro Velotaxi schränken die Nutzung für größere Gruppen ein, es sei denn, es werden mehrere Taxis gebucht (Gruppenpreise).
  • Online-Buchung: Es gibt keine direkte Online-Buchungsfunktion mit festen Preisen für einfache Fahrten, was für spontane Nutzer umständlich sein kann. Gutscheine können online gekauft werden, aber nicht die Fahrten selbst.
  • Datenschutzinformationen: Obwohl Datenschutz-Einstellungen erwähnt werden, ist ein direkter Link zur vollständigen Datenschutzerklärung aus dem Footer nicht sofort ersichtlich, was für datenschutzbewusste Nutzer wichtig wäre.

Frankfurt.velotaxi.de Preise

Die Preisgestaltung bei frankfurt.velotaxi.de ist, wie bereits erwähnt, nicht vollständig transparent auf der Webseite dargestellt. Dies kann für Nutzer, die sich schnell einen Überblick verschaffen möchten, als Nachteil empfunden werden.

  • Citytarif & Zeittarife: Für diese Angebote wird darauf hingewiesen, dass die Velotaxi-Fahrer gerne individuelle Angebote unterbreiten. Dies impliziert eine flexible Preisgestaltung, die von der Dauer, der Strecke und möglicherweise der Tageszeit abhängt.
  • Velotaxi Ruf Vorbestellungsgebühr: Eine klare Angabe ist die Vorbestellungsgebühr von 2,50 € pro Velotaxi für citynahe Reservierungen. Der eigentliche Fahrpreis kommt noch hinzu und muss erfragt werden.
  • Gruppenpreise: Ab dem 5. Velotaxi gelten spezielle Gruppenpreise. Interessenten werden gebeten, für eine detaillierte Angebotserstellung Zeitpunkt, Start- und Zielort sowie die Anzahl der Personen anzugeben. Ein PDF mit Gruppenpreisen ist verlinkt, was eine gewisse Transparenz schafft.
  • Anfahrtspauschale: Für Treffen außerhalb der regulären Einsatzzeiten wird eine Anfahrtspauschale berechnet, deren Höhe erfragt werden muss.
  • Geschenkgutscheine: Für Geschenkgutscheine sind Standardpreise auf der Gutschein-Plattform velotaxi-frankfurt.de/gutscheine/ verfügbar. Dies sind die einzigen festen Preise, die direkt über die Webseite zugänglich sind.

Fazit zur Preisgestaltung: Während individuelle Angebote Flexibilität bieten, wäre eine grundlegende Preisübersicht für typische Routen oder Zeiteinheiten wünschenswert, um den potenziellen Kunden eine bessere Einschätzung der Kosten zu ermöglichen, bevor sie Kontakt aufnehmen. Dies würde den Buchungsprozess vereinfachen und die Transparenz erhöhen. Retro-radios.de Bewertung

Frankfurt.velotaxi.de gegen Wettbewerber

Im Bereich der urbanen Mobilität und des Tourismus gibt es verschiedene Wettbewerber, die jedoch selten eine direkte Entsprechung zu Velotaxis darstellen. Frankfurt.velotaxi.de besetzt eine Nische, die Umweltfreundlichkeit, individuellen Service und Werbemöglichkeiten vereint.

  • Konventionelle Taxis & Ride-Sharing-Dienste (z.B. Free Now, Uber):
    • Vorteile: Schnell, überall verfügbar, wetterunabhängig, meistens höhere Kapazität.
    • Nachteile: Höhere Emissionen (bei Verbrennungsmotoren), weniger umweltfreundlich, standardisiertes Erlebnis, bieten keine Werbeflächen im gleichen Maße, keine geführten Touren.
  • Öffentlicher Nahverkehr (Bus, Bahn, U-Bahn):
    • Vorteile: Sehr kostengünstig, sehr umweltfreundlich, deckt große Gebiete ab.
    • Nachteile: Weniger flexibel, keine individuelle Betreuung oder geführte Touren, keine Werbeflächen auf Fahrzeugen, feste Routen und Fahrpläne.
  • Fahrrad-Sharing-Dienste (z.B. Nextbike):
    • Vorteile: Umweltfreundlich, kostengünstig, flexibel für Einzelpersonen.
    • Nachteile: Keine Personenbeförderung, wetterabhängig, keine geführten Touren, keine Werbeflächen.
  • Geführte Stadtrundfahrten (Busse oder Boote):
    • Vorteile: Feste Routen, oft informative Kommentare, für größere Gruppen geeignet.
    • Nachteile: Weniger persönlich, nicht so flexibel, höhere Emissionen (Busse), nicht immer barrierefrei im gleichen Maße, keine Werbemöglichkeit für Dritte.
  • E-Scooter-Sharing:
    • Vorteile: Schnell für kurze Strecken, umweltfreundlich (elektrisch).
    • Nachteile: Nur für Einzelpersonen, Sicherheitsprobleme, nicht für alle Altersgruppen oder Gepäck geeignet, keine geführten Touren.

Positionierung von Velotaxi Frankfurt:
Frankfurt.velotaxi.de differenziert sich durch die Kombination von emissionsfreiem Transport, persönlichem Service (Stadtführungen), Event-Shuttle und mobilen Werbeflächen. Es bietet ein Nischenprodukt, das besonders für Touristen, Firmenkunden und Event-Planer interessant ist, die Wert auf Nachhaltigkeit, ein einzigartiges Erlebnis und lokale Verbundenheit legen. Die Referenzen von großen Unternehmen bestätigen die Attraktivität der Velotaxis als Werbe- und Transportmittel.

Wie man ein Frankfurt.velotaxi.de bucht

Der Prozess, ein Velotaxi in Frankfurt zu buchen oder anzufordern, wird auf der Webseite klar beschrieben, auch wenn es keine direkte Online-Buchungsmaske gibt.

  1. Für spontane Fahrten oder Vorbestellungen (12-20 Uhr):
    • Rufen Sie die Velotaxi Ruf-Hotline unter +49 (0)69 – 715 888 55 an.
    • Geben Sie Ihren gewünschten citynahen Abholort an.
    • Sie können ein Velotaxi sofort anfordern oder vorbestellen.
    • Beachten Sie die Vorbestellungsgebühr von 2,50 € je Velotaxi zusätzlich zum Fahrpreis.
  2. Für größere Touren, Events oder Gruppen (ab 5 Velotaxis):
    • Nutzen Sie die Anfragemöglichkeit auf der Webseite unter dem Bereich „Fahrpreis 5-20 Velotaxis“ oder direkt über den Kontaktbereich.
    • Senden Sie eine E-Mail mit folgenden Informationen:
      • Gewünschter Zeitpunkt der Fahrt
      • Start- und Zielort
      • Anzahl der Personen
    • Das Team erstellt Ihnen dann ein detailliertes Angebot und bucht die selbstständigen Velotaxi-Fahrer verbindlich für Ihren Event.
  3. Für Sightseeing-Touren:
    • Über den Bereich „Sightseeing“ können Sie mehr erfahren und wahrscheinlich ebenfalls über die Kontaktmöglichkeiten eine Tour anfragen.
    • Die Webseite verlinkt zu frankfurt.velotaxi.de/touren/, wo spezifische Touren wie „Die alte Neue“, „Der Klassiker trifft die Frische mit Mehrblick“, „Die Zukünftige“ und „Die Kriminelle“ beschrieben werden.
  4. Geschenkgutscheine:

Wichtiger Hinweis: Die Webseite erwähnt, dass die Velotaxi-Fahrer selbstständige Unternehmer sind. Bei Events bucht Velotaxi Frankfurt diese verbindlich, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Dies unterstreicht die Notwendigkeit der Vorab-Anfrage für größere Buchungen.

FAQ

Was ist Frankfurt.velotaxi.de?

Frankfurt.velotaxi.de ist die offizielle Webseite von Velotaxi Frankfurt, einem Unternehmen, das umweltfreundliche Fahrradtaxis für Personenbeförderung, Sightseeing, Events und als mobile Werbeflächen in Frankfurt am Main anbietet. Myferrylink.de Bewertung

Wie rufe ich ein Velotaxi in Frankfurt?

Sie können ein Velotaxi in Frankfurt über die Rufnummer +49 (0)69 – 715 888 55 zwischen 12 und 20 Uhr anrufen, um ein Fahrzeug zu Ihrem citynahen Wunschort zu rufen oder vorzubestellen.

Gibt es eine App zum Buchen von Velotaxis in Frankfurt?

Nein, die Webseite erwähnt keine spezielle App zum Buchen von Velotaxis. Die Buchung erfolgt primär telefonisch oder per Anfrage für größere Events.

Wie viel kostet eine Fahrt mit dem Velotaxi in Frankfurt?

Die genauen Fahrpreise für Standardfahrten sind auf der Webseite nicht explizit genannt. Es wird eine Vorbestellungsgebühr von 2,50 € je Velotaxi für citynahe Reservierungen erhoben, der eigentliche Fahrpreis muss individuell beim Fahrer erfragt werden. Für Gruppenfahrten und Events wird ein detailliertes Angebot erstellt.

Bietet Velotaxi Frankfurt Sightseeing-Touren an?

Ja, Velotaxi Frankfurt bietet geführte Sightseeing-Touren mit erfahrenen Chauffeuren zu Hot-Spots und geheimen Orten in der Stadt an.

Kann ich ein Velotaxi für eine Hochzeit mieten?

Ja, Velotaxi Frankfurt bietet spezielle Services für Hochzeiten und andere besondere Anlässe an, um diese Momente zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen. Stayincologne.de Bewertung

Wie viele Personen passen in ein Velotaxi?

Maximal zwei Fahrgäste können in einem Velotaxi befördert werden. Kinder unter 10 Jahren müssen von einem Erwachsenen begleitet werden.

Sind Velotaxis umweltfreundlich?

Ja, Velotaxis sind emissionsfreie und umweltfreundliche Transportmittel, da sie elektrisch unterstützt werden und auf Fahrradbasis funktionieren.

Bietet Velotaxi Frankfurt Werbemöglichkeiten an?

Ja, Unternehmen können die Velotaxis als mobile Werbeträger nutzen, um ihre Markenbotschaft auf umweltfreundliche und aufmerksamkeitsstarke Weise in Frankfurt zu transportieren.

Gibt es Geschenkgutscheine für Velotaxi-Fahrten?

Ja, Sie können Geschenkgutscheine für Velotaxi-Fahrten über die Webseite velotaxi-frankfurt.de/gutscheine/ erwerben.

Engagiert sich Velotaxi Frankfurt sozial?

Ja, Velotaxi Frankfurt engagiert sich für soziale Projekte wie das FEM-Mädchenhaus in Frankfurt und feiert einen jährlichen „Danke-Tag“ mit kostenlosem Fahrdienst. Sie haben auch die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Yancor.de Bewertung

Ist die Webseite von Frankfurt.velotaxi.de barrierefrei?

Velotaxi Frankfurt setzt sich für barrierefreie Mobilität ein, und ein Teammitglied ist als Barrierefrei-Beauftragter zertifiziert. Dies unterstreicht das Ziel, Touren für jede*n zugänglich zu machen.

Gibt es eine Anfahrtspauschale für Velotaxis außerhalb der regulären Einsatzzeiten?

Ja, wenn Sie ein Velotaxi außerhalb der regulären Einsatzzeiten (12-20 Uhr für den Ruf) treffen möchten, wird eine Anfahrtspauschale berechnet, deren Höhe erfragt werden muss.

Kann ich Velotaxis für eine große Gruppe buchen?

Ja, ab dem 5. Velotaxi gelten Gruppenpreise. Sie können für eine detaillierte Angebotserstellung eine Anfrage mit Zeitpunkt, Start- und Zielort sowie der Anzahl der Personen senden.

Welche Referenzen hat Velotaxi Frankfurt?

Velotaxi Frankfurt hat zahlreiche positive Referenzen von namhaften Unternehmen wie der Frankfurter Sparkasse, Messe Frankfurt, Gymshark und anderen, die ihre Zuverlässigkeit und den Erfolg ihrer Kampagnen bestätigen.

Bieten die Fahrer Informationen während der Fahrt an?

Ja, die erfahrenen Velotaxi-Chauffeure können Ihnen Wissenswertes über die Stadt erzählen und zeigen Ihnen Hot-Spots sowie geheime Orte. Isadisa.de Bewertung

Sind die Velotaxi-Fahrer angestellt oder selbstständig?

Die Velotaxi-Fahrer sind selbstständige Unternehmer. Velotaxi Frankfurt bucht diese verbindlich für Events und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.

Wo finde ich die Datenschutzerklärung auf der Webseite?

Die Webseite erwähnt „Datenschutz-Einstellungen anpassen“, aber ein direkter Link zur vollständigen Datenschutzerklärung aus dem Footer ist nicht sofort ersichtlich. Man muss oft im Impressum oder über die Cookie-Einstellungen suchen.

Gibt es regelmäßige Neuigkeiten oder Blog-Beiträge auf der Webseite?

Ja, die Webseite hat einen News-Bereich, der über neue Touren, soziales Engagement, Auszeichnungen und andere aktuelle Entwicklungen bei Velotaxi Frankfurt informiert.

Bietet Velotaxi Frankfurt auch Lastenrad-Services an?

Ja, unter der Marke „Velo-BRING“ bietet Velotaxi Frankfurt auch umweltfreundliche Event-Transporte mit Lastenrädern an, wie das Beispiel des Gepäckservices bei der EUROBIKE 22 zeigt.



Diskus-direkt.de Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert