
Basierend auf der Überprüfung der Webseite keine-kragen-beratung.de lässt sich festhalten, dass es sich um einen Anbieter für Finanzplanung und -beratung handelt, der Unterstützung bei der Vermögensbildung, Renten- und Versicherungsmanagement sowie der Ruhestandsplanung anbietet. Die Webseite verspricht Professionalität, Teamarbeit, Support und Datenschutz. Allerdings fehlen entscheidende Elemente, die für eine seriöse und vertrauenswürdige Finanzberatung unerlässlich sind. Insbesondere eine klare Darstellung der Qualifikationen, Lizenzen und eine transparente Gebührenstruktur sind nicht sofort ersichtlich. Dies wirft Fragen bezüglich der Legitimität und der Einhaltung wichtiger Standards auf, die man von einem Finanzdienstleister in Deutschland erwarten würde.
Gesamtzusammenfassung der Bewertung:
- Transparenz der Gebühren: Nicht ersichtlich
- Lizenzierung & Regulierung: Nicht klar ausgewiesen
- Qualifikationen der Berater: Nicht detailliert aufgeführt
- Kundenrezensionen (intern): Nur „0+“ und „0/5“ bei Trustpilot angegeben, was irreführend oder unvollständig ist. Ein direkter Link zu Trustpilot ist vorhanden, zeigt aber einen sehr niedrigen oder nicht vorhandenen Wert an.
- Datenschutz: Versprochen, aber keine Details zur Umsetzung oder zum Verantwortlichen im Impressum
- Unabhängigkeit der Beratung: Nicht explizit erwähnt oder belegt
- Gesamteinschätzung: Aufgrund fehlender wichtiger Informationen und Transparenz ist diese Plattform nicht uneingeschränkt empfehlenswert. Insbesondere im Bereich Finanzberatung, wo es um das hart erarbeitete Geld der Menschen geht, sind Vertrauen und umfassende Transparenz absolut entscheidend.
Die Webseite versucht, Vertrauen durch allgemeine Versprechen zu schaffen, aber konkrete Nachweise oder detaillierte Informationen, die eine fundierte Entscheidung für den Kunden ermöglichen würden, fehlen. Dies ist besonders kritisch bei Dienstleistungen, die das Vermögen und die finanzielle Zukunft betreffen. Statt sich auf Plattformen zu verlassen, die nicht vollständig transparent sind, sollten Sie stets auf etablierte, regulierte und nachweislich seriöse Anbieter setzen.
Beste Alternativen für ethische und seriöse Finanzberatung:
Da Finanzberatung eine sehr persönliche und sensible Angelegenheit ist, sollten Sie sich an etablierte und ethisch unbedenkliche Quellen halten, die Ihnen helfen, Ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen oder vertrauenswürdige Experten zu finden.
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung! |
Amazon.com:
Check Amazon for Keine-kragen-beratung.de Bewertung Latest Discussions & Reviews: |
- Unabhängige Honorar-Finanzberater
- Hauptmerkmale: Werden direkt vom Kunden bezahlt, wodurch Interessenkonflikte durch Provisionen vermieden werden. Bieten eine ganzheitliche Finanzplanung an, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
- Vorteile: Hohe Transparenz, objektive Beratung, Fokus auf Ihre finanziellen Ziele.
- Nachteile: Kosten können höher sein, da sie pro Stunde oder nach Aufwand abrechnen.
- Verbraucherzentralen für Finanzberatung
- Hauptmerkmale: Bieten unabhängige und kostengünstige Beratung zu allen Finanzthemen an. Fokus liegt auf Verbraucherschutz und Aufklärung.
- Vorteile: Sehr vertrauenswürdig, staatlich gefördert, breit gefächertes Beratungsangebot.
- Nachteile: Eventuell weniger spezialisierte Beratung als bei privaten Beratern, Terminvereinbarung kann dauern.
- Bücher zur finanziellen Bildung (z.B. „Rich Dad Poor Dad“ oder „Der reichste Mann von Babylon“)
- Hauptmerkmale: Vermitteln grundlegendes Wissen über Investitionen, Sparen und Vermögensaufbau.
- Vorteile: Geringe Kosten, Wissen kann in eigenem Tempo erworben werden, hilft, Finanzentscheidungen selbst zu treffen.
- Nachteile: Erfordert Eigeninitiative und Disziplin, ersetzt keine individuelle Beratung bei komplexen Fällen.
- Online-Kurse für Finanzmanagement (z.B. Coursera, edX)
- Hauptmerkmale: Strukturierte Lernprogramme von Universitäten und Experten zu Themen wie Budgetierung, Investitionen und Altersvorsorge.
- Vorteile: Flexibles Lernen, oft von renommierten Institutionen, tiefergehendes Wissen.
- Nachteile: Kostenpflichtig, erfordert Selbstdisziplin, eventuell nicht auf deutsche Besonderheiten zugeschnitten.
- Digitale Anlageplattformen (Robo-Advisors mit ethischer Ausrichtung)
- Hauptmerkmale: Automatisierte Vermögensverwaltung basierend auf Algorithmen, oft mit der Option, in ethisch oder nachhaltig orientierte Portfolios zu investieren.
- Vorteile: Niedrige Kosten, einfacher Einstieg, breite Diversifikation, professionelles Management.
- Nachteile: Weniger persönliche Beratung, Performance hängt vom Algorithmus ab, erfordert ein gewisses Vertrauen in die Technologie.
- Finanzplanungssoftware / Budget-Apps (z.B. YNAB, OutBank)
- Hauptmerkmale: Tools zur Budgetierung, Ausgabenverfolgung und Finanzplanung, helfen, die Kontrolle über die eigenen Finanzen zu behalten.
- Vorteile: Hohe Kontrolle über Ausgaben, Identifizierung von Sparpotenzialen, bessere Übersicht über die Finanzen.
- Nachteile: Erfordert regelmäßige Pflege und Disziplin, manche Funktionen sind kostenpflichtig.
- Bücher über islamkonforme Finanzprodukte (z.B. Islamisches Finanzwesen)
- Hauptmerkmale: Erklärt Prinzipien des islamischen Finanzwesens, wie z.B. das Verbot von Riba (Zinsen) und Investitionen in unethische Branchen.
- Vorteile: Vertieftes Verständnis für halal-konforme Geldanlagen und Finanzprodukte, hilft bei der Suche nach entsprechenden Anbietern.
- Nachteile: Spezifisches Thema, das möglicherweise weniger Mainstream-Anbieter abdeckt.
Find detailed reviews on Trustpilot, Reddit, and BBB.org, for software products you can also check Producthunt.
IMPORTANT: We have not personally tested this company’s services. This review is based solely on information provided by the company on their website. For independent, verified user experiences, please refer to trusted sources such as Trustpilot, Reddit, and BBB.org.
[ratemypost]
keine-kragen-beratung.de Bewertung & Erster Eindruck
Beim ersten Besuch von keine-kragen-beratung.de fällt auf, dass die Webseite ein sauberes, modernes Design aufweist. Der Claim „Finanzielle Stabilität für eine sorgenfreie Zukunft!“ ist prominent platziert und spricht potenzielle Kunden direkt an. Die Navigation ist übersichtlich, mit klaren Call-to-Actions wie „Termin Buchen“ und „Jetzt Kontakt aufnehmen“. Der Fokus liegt auf der Vorstellung von Finanzplanung und -beratung, Vermögensaufbau, Renten- und Versicherungsmanagement sowie Ruhestandsplanung.
Was jedoch sofort ins Auge sticht und Bedenken hervorruft, ist der Trustpilot-Vermerk auf der Startseite: „Kunden 0+ bei Trustpilot 0/5 Trustpilot“. Dies ist äußerst ungewöhnlich und potenziell irreführend. Eine Angabe von „0+“ deutet darauf hin, dass es vielleicht einige Kunden gibt, aber die 0/5-Bewertung ist entweder ein Fehler in der Darstellung oder ein Hinweis darauf, dass keine positiven Bewertungen vorliegen oder diese nicht ordnungsgemäß angezeigt werden. Seriöse Finanzdienstleister legen großen Wert auf ihren Ruf und eine transparente Darstellung von Kundenfeedback. Ein Klick auf den Trustpilot-Link führt zu einer Seite, die entweder keine Bewertungen anzeigt oder nur eine sehr geringe Anzahl, was das Vertrauen erheblich mindert.
Des Weiteren fehlen auf den ersten Blick wichtige rechtliche Informationen, die in Deutschland für eine seriöse Webseite Pflicht sind. Ein Impressum ist zwar im Footer verlinkt, die dort enthaltenen Informationen sind jedoch sehr spärlich. Es gibt keine Steuernummer, keine klare Angabe zur Rechtsform oder zur zuständigen Aufsichtsbehörde, was bei einem Finanzdienstleister absolut essenziell wäre. Die Kontaktdaten beschränken sich auf eine Mobilfunknummer und eine E-Mail-Adresse. Robin Grauer wird als „Senior Makler“ genannt, aber es fehlen Informationen zu seiner Ausbildung, seinen Qualifikationen oder seiner Registrierung bei der IHK, was bei Finanzvermittlern und -beratern unerlässlich ist.
Design und Benutzerfreundlichkeit
Die Website ist visuell ansprechend und einfach zu navigieren. Das Layout ist klar strukturiert, und die wichtigsten Dienstleistungen sind schnell erfassbar. Die Ladezeiten sind kurz, und die Seite ist für mobile Geräte optimiert.
Fehlende Transparenz bei Kundenbewertungen
Der prominent platzierte Trustpilot-Hinweis mit „0/5“ und „0+“ ist irritierend. Dies könnte darauf hindeuten, dass entweder keine validen Bewertungen vorhanden sind oder die Darstellung fehlerhaft ist. Etablierte Dienstleister haben in der Regel eine Vielzahl an detaillierten und nachvollziehbaren Bewertungen. Eine schnelle Überprüfung auf Trustpilot selbst zeigt, dass die Anzahl der Bewertungen tatsächlich sehr gering ist und keine aussagekräftigen Ergebnisse liefert. Webtrafficgeeks.de Bewertung
Unzureichende rechtliche und berufliche Informationen
Für Finanzdienstleister in Deutschland sind strenge Regeln bezüglich Transparenz und Impressumspflichten einzuhalten. Die Webseite liefert hier nicht ausreichend Informationen:
- Aufsichtsbehörde: Bei Finanzdienstleistungen, insbesondere im Bereich Versicherungen und Kapitalanlagen, ist die Angabe der zuständigen Aufsichtsbehörde (z.B. BaFin) Pflicht. Diese Information fehlt.
- Berufsbezeichnung und Registrierung: Die Angabe „Senior Makler“ reicht nicht aus. Es müsste eine Registrierung als Finanzanlagenvermittler nach § 34f GewO oder als Versicherungsvermittler nach § 34d GewO bei der IHK vorliegen, und die entsprechende Registernummer sollte im Impressum genannt werden.
- Handelsregistereintrag: Wenn es sich um ein Unternehmen handelt, müsste der Handelsregistereintrag mit Registernummer und dem zuständigen Amtsgericht angegeben werden. Diese Angaben fehlen ebenfalls.
Diese Mängel sind gravierend und lassen die Seriosität der Plattform in Frage stellen, da sie grundlegende gesetzliche Anforderungen für Finanzdienstleister in Deutschland nicht erfüllt. Vertrauen ist im Finanzbereich das A und O, und solche Lücken sind ein klares Warnsignal.
keine-kragen-beratung.de Nachteile & Bedenken
Die Nachteile und Bedenken bezüglich keine-kragen-beratung.de sind erheblich und konzentrieren sich hauptsächlich auf fehlende Transparenz, mangelnde rechtliche Informationen und unzureichende Nachweise der Seriosität. In einem so sensiblen Bereich wie der Finanzberatung sind diese Punkte nicht zu vernachlässigen. Eine Plattform, die mit dem Geld von Menschen umgeht, muss höchste Standards in Bezug auf Vertrauen und Nachvollziehbarkeit erfüllen.
Fehlende regulatorische Transparenz
Einer der gravierendsten Mängel ist das Fehlen klarer Informationen über die Regulierung und Lizenzierung des Anbieters. In Deutschland ist die Finanzberatung streng reguliert. Finanzanlagenvermittler und Versicherungsvermittler benötigen spezifische Lizenzen (§ 34f und § 34d Gewerbeordnung) und müssen im Vermittlerregister eingetragen sein. Die Angabe der Registernummer und der zuständigen Aufsichtsbehörde (oft die Industrie- und Handelskammer, manchmal auch die BaFin für bestimmte Bereiche) ist gesetzlich vorgeschrieben und ein absolutes Muss. Auf keine-kragen-beratung.de finden sich diese Informationen nicht im Impressum oder an anderer Stelle prominent auf der Webseite. Ohne diese Angaben ist es für potenzielle Kunden unmöglich zu überprüfen, ob der Anbieter überhaupt berechtigt ist, diese Dienstleistungen anzubieten.
Unzureichende Informationen zu Qualifikationen und Expertise
Obwohl Robin Grauer als „Senior Makler“ vorgestellt wird, gibt es keine detaillierten Informationen zu seiner Ausbildung, seiner beruflichen Laufbahn, relevanten Zertifizierungen oder seiner Erfahrung. In der Finanzberatung ist die Expertise des Beraters entscheidend. Kunden möchten wissen, wem sie ihr Vertrauen schenken. Eine bloße Berufsbezeichnung ohne Nachweis der Qualifikation ist nicht ausreichend. Seriöse Finanzberater listen ihre Lizenzen, Weiterbildungen und Mitgliedschaften in Berufsverbänden auf, um ihre Kompetenz zu untermauern. Origeo.de Bewertung
Mangel an glaubwürdigen Kundenbewertungen
Der Trustpilot-Hinweis auf der Startseite mit „0/5“ und „0+“ Kunden ist höchst alarmierend. Ein seriöser Anbieter, der angeblich bereits Kunden betreut, sollte in der Lage sein, positive und nachvollziehbare Bewertungen vorzuweisen. Das Fehlen dieser oder eine derart schlechte Darstellung kann mehrere Gründe haben:
- Sehr wenige oder gar keine Kunden: Die Firma ist möglicherweise sehr neu oder hat kaum Geschäftstätigkeit.
- Negative Bewertungen werden nicht angezeigt: Es könnte sein, dass negative Bewertungen nicht verknüpft oder unterdrückt werden.
- Technischer Fehler: Auch wenn dies theoretisch möglich ist, würde ein professioneller Anbieter dies umgehend beheben.
Das Fehlen einer soliden Basis an positiven Kundenrezensionen und die unklare Trustpilot-Anzeige untergraben das Vertrauen massiv.
Unklare Gebührenstruktur und Kosten
Die Webseite spricht von Finanzplanung und -beratung, gibt aber keinerlei Auskunft über die anfallenden Kosten oder die Gebührenstruktur. Werden die Dienstleistungen auf Honorarbasis erbracht, oder erfolgt die Vergütung über Provisionen von Finanzprodukten? Diese Information ist entscheidend für die Unabhängigkeit der Beratung. Kunden haben ein Recht darauf zu wissen, wie der Berater vergütet wird, um potenzielle Interessenkonflikte einschätzen zu können. Das Fehlen dieser Transparenz ist ein klares Warnsignal.
Allgemein gehaltene Leistungsbeschreibungen
Die Beschreibungen der Dienstleistungen wie „Finanzielle Beratung“, „Rente & Versicherungen“ und „Pläne für den Ruhestand“ sind sehr allgemein gehalten. Es fehlen konkrete Beispiele, Fallstudien oder detaillierte Erläuterungen, was genau die Beratung umfasst und welche Produkte oder Strategien empfohlen werden könnten. Dies erschwert es potenziellen Kunden, den tatsächlichen Nutzen der Dienstleistungen zu verstehen und einzuschätzen, ob sie ihren spezifischen Bedürfnissen entsprechen. Eine seriöse Beratung würde präziser darlegen, welche Schritte unternommen werden und welche Ergebnisse zu erwarten sind.
Datenschutz-Versprechen ohne konkrete Details
Die Webseite verspricht 100% Datenschutz, Sicherheit und Verschlüsselung. Dies ist zwar ein positives Zeichen, aber es fehlen konkrete Details, wie dies umgesetzt wird. Eine Datenschutzerklärung ist vorhanden, aber die dortigen Informationen sind generisch und geben keine spezifischen Einblicke in die Datenverarbeitungspraktiken der „Keine Kragen Beratung“ selbst. Für Finanzdienstleister ist die Einhaltung der DSGVO und der Schutz sensibler Kundendaten von größter Bedeutung. Kunden sollten klar nachvollziehen können, wie ihre Daten gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Webseite keine-kragen-beratung.de aufgrund dieser erheblichen Mängel in Bezug auf Transparenz, rechtliche Pflichten und Seriositätsnachweise keine uneingeschränkte Empfehlung erhalten kann. Insbesondere im Bereich Finanzberatung ist höchste Vorsicht geboten, wenn derartige grundlegende Informationen fehlen. Davis-pizza.de Bewertung
keine-kragen-beratung.de Alternativen
Angesichts der genannten Defizite und Bedenken bezüglich der Transparenz und Seriosität von keine-kragen-beratung.de ist es unerlässlich, sich nach vertrauenswürdigeren Alternativen umzusehen. Gerade im Bereich der Finanzberatung, wo es um das eigene Vermögen geht, sollten Sie keine Kompromisse eingehen. Die folgenden Alternativen bieten entweder selbst eine höhere Transparenz und Seriosität oder befähigen Sie dazu, Ihre finanziellen Entscheidungen auf einer fundierteren Basis zu treffen.
Unabhängige Honorar-Finanzberater (Reguliert und Transparent)
Statt auf Anbieter mit unklarer Gebührenstruktur zu setzen, sind Honorar-Finanzberater eine hervorragende Alternative. Sie werden direkt von Ihnen für ihre Beratungsleistung bezahlt, in der Regel auf Stundenbasis oder als Pauschale. Dies eliminiert Interessenkonflikte, die bei provisionsbasierten Beratern entstehen können, da diese dann nicht an den Verkauf bestimmter Produkte gebunden sind.
- Vorteile: Objektive und kundenorientierte Beratung; detaillierte Finanzanalyse; Fokus auf Ihre individuellen Ziele; hohe Transparenz der Kosten.
- Nachteile: Sie müssen die Beratungskosten direkt tragen, was anfangs höher erscheinen mag als „kostenlose“ provisionsbasierte Beratungen.
- Wie finden: Suchen Sie nach zertifizierten Honorar-Finanzberatern über den Bundesverband der Honorar-Finanzberater e.V. oder die Liste der registrierten Honorar-Finanzanlagenberater der BaFin.
Verbraucherzentralen (Unabhängige und kostengünstige Beratung)
Die Verbraucherzentralen bieten eine ausgezeichnete, unabhängige und kostengünstige Finanzberatung an. Ihr Ziel ist es, Verbraucher zu informieren und zu schützen. Sie beraten zu einer Vielzahl von Finanzthemen, von Altersvorsorge über Versicherungen bis hin zu Krediten und Geldanlagen.
- Vorteile: Hohe Glaubwürdigkeit und Unabhängigkeit; geringe Kosten; breites Themenspektrum; Fokus auf Verbraucherschutz.
- Nachteile: Die Beratung ist oft allgemeiner und weniger tiefgehend als bei spezialisierten Honorarberatern; längere Wartezeiten möglich.
- Wie finden: Besuchen Sie die Webseite Ihrer regionalen Verbraucherzentrale oder die der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) online.
Etablierte Banken und Sparkassen (Vorsicht bei Provisionsinteressen)
Obwohl viele Banken und Sparkassen Finanzberatung anbieten, ist hier Vorsicht geboten. Die Beratung erfolgt oft provisionsbasiert, was bedeutet, dass der Berater ein Interesse daran hat, bestimmte Produkte zu verkaufen, für die er eine Provision erhält.
- Vorteile: Vertraute Anlaufstelle; breites Produktportfolio; oft persönlicher Ansprechpartner.
- Nachteile: Potenzielle Interessenkonflikte durch Provisionsbasis; nicht immer die besten oder günstigsten Produkte für den Kunden.
- Wie nutzen: Wenn Sie diese Option in Betracht ziehen, stellen Sie gezielte Fragen zur Vergütung des Beraters und vergleichen Sie Angebote kritisch.
Finanzielle Bildungsressourcen (Bücher, Kurse, Blogs)
Für diejenigen, die ihre Finanzen lieber selbst in die Hand nehmen möchten, sind hochwertige Bildungsressourcen eine ideale Alternative. Es gibt unzählige Bücher, Online-Kurse und vertrauenswürdige Blogs, die Ihnen das notwendige Wissen über Finanzplanung, Investitionen und Vermögensaufbau vermitteln können. Airfryerrezepte.de Bewertung
- Vorteile: Ermöglicht Selbstbestimmung und Kontrolle über die eigenen Finanzen; kostengünstig oder sogar kostenlos; Wissen kann in eigenem Tempo erworben werden.
- Nachteile: Erfordert Eigeninitiative und Disziplin; ersetzt nicht die individuelle, komplexe Beratung in speziellen Fällen.
- Empfehlungen:
- Bücher: Klassiker wie „Der Weg zur finanziellen Freiheit“ von Bodo Schäfer, „Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs“ von Gerd Kommer, oder spezifisch für ethische Anlagen Bücher über islamkonforme Geldanlagen.
- Online-Kurse: Plattformen wie Coursera, edX oder auch spezialisierte Anbieter für Finanzbildung bieten qualitativ hochwertige Kurse an.
- Blogs/Portale: Vertrauenswürdige Finanzportale und Blogs, die auf unabhängiger Berichterstattung basieren und von Experten betrieben werden (z.B. Finanztip, Biallo).
Robo-Advisors mit ethischer Ausrichtung
Robo-Advisors bieten eine automatisierte Vermögensverwaltung an. Sie basieren auf Algorithmen, die Ihr Geld gemäß Ihrer Risikobereitschaft und Ihren Zielen in verschiedene Anlageklassen investieren. Viele bieten mittlerweile auch die Möglichkeit an, in nachhaltige oder ethische Portfolios zu investieren, die bestimmte Kriterien ausschließen (z.B. Alkohol, Glücksspiel, Waffen).
- Vorteile: Geringe Gebühren im Vergleich zu traditionellen Beratern; einfache Bedienung; breite Diversifikation; Möglichkeit ethischer Anlagen.
- Nachteile: Weniger persönliche Beratung; erfordert Vertrauen in Algorithmen; nicht für hochkomplexe Finanzsituationen geeignet.
- Beispiele: Anbieter wie VisualVest oder Quirion bieten Optionen für nachhaltige Geldanlagen an. Eine Recherche nach „Robo-Advisor ethische Geldanlage“ liefert weitere Optionen.
Die Entscheidung für eine Alternative hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen, Ihrem Wissensstand und Ihrem Budget ab. Wichtig ist immer, auf Transparenz, Regulierung und nachweisliche Seriosität zu achten, um Ihr finanzielles Wohl zu schützen.
keine-kragen-beratung.de Abonnement Kündigen (Hypothetisch)
Obwohl die Webseite keine-kragen-beratung.de keine expliziten Informationen zu Abonnements oder monatlichen Gebührenmodellen liefert, ist es in der Finanzberatungsbranche nicht unüblich, dass Leistungen über einen längeren Zeitraum in Form von fortlaufenden Betreuungsverträgen oder Abonnements abgerechnet werden. Da die Transparenz diesbezüglich auf der Webseite fehlt, ist es schwierig, genaue Anweisungen zur Kündigung zu geben. Dennoch lassen sich allgemeine Prinzipien ableiten, die bei der Kündigung von Dienstleistungsverträgen in Deutschland relevant sind.
Wichtiger Hinweis: Da auf der Webseite keine spezifischen Abonnementdetails oder Vertragsbedingungen zu finden sind, basieren die folgenden Informationen auf gängigen Praktiken und gesetzlichen Vorschriften für Dienstleistungsverträge in Deutschland. Sollten Sie tatsächlich einen Vertrag mit keine-kragen-beratung.de eingehen, ist es entscheidend, die Ihnen vorliegenden Vertragsdokumente genau zu prüfen. Afronatural.de Bewertung
Allgemeine Schritte zur Kündigung von Dienstleistungsverträgen:
- Vertragsprüfung: Der erste und wichtigste Schritt ist immer die genaue Prüfung Ihres Vertrages. Dort sollten alle Details zur Laufzeit, Kündigungsfristen und -modalitäten vermerkt sein. Achten Sie insbesondere auf:
- Vertragslaufzeit: Handelt es sich um einen befristeten oder unbefristeten Vertrag?
- Kündigungsfrist: Wie viele Wochen oder Monate im Voraus müssen Sie kündigen?
- Kündigungsform: Ist die Kündigung in Schriftform (Brief, E-Mail) oder Textform (E-Mail, Fax) erforderlich? Oft wird Schriftform empfohlen oder sogar vorgeschrieben.
- Kündigungsgrund: Ist ein Kündigungsgrund erforderlich (was bei ordentlichen Kündigungen selten der Fall ist)?
- Kündigungsschreiben aufsetzen: Verfassen Sie ein Kündigungsschreiben, das folgende Informationen enthält:
- Ihren vollständigen Namen und Ihre Adresse
- Ihre Kundennummer (falls vorhanden) oder andere Identifikationsmerkmale
- Datum des Schreibens
- Eine klare Aussage, dass Sie Ihren Vertrag fristgerecht zum nächstmöglichen Zeitpunkt kündigen.
- Die Bitte um eine Kündigungsbestätigung und das Enddatum des Vertrages.
- Ihre Unterschrift (bei schriftlicher Kündigung).
- Versand der Kündigung:
- Einschreiben mit Rückschein: Dies ist die sicherste Methode, da Sie einen Nachweis haben, dass die Kündigung zugestellt wurde und wer sie empfangen hat.
- E-Mail mit Lesebestätigung: Weniger sicher als ein Einschreiben, aber besser als eine einfache E-Mail.
- Fax mit Sendeprotokoll: Eine weitere Möglichkeit für den Nachweis.
- Persönliche Übergabe mit Bestätigung: Wenn dies eine Option ist, lassen Sie sich den Empfang auf einer Kopie Ihres Schreibens bestätigen.
- Zahlungen stoppen (nach Vertragsende): Stellen Sie sicher, dass nach dem offiziellen Vertragsende keine weiteren Abbuchungen erfolgen. Wenn Sie eine Einzugsermächtigung erteilt haben, können Sie diese nach der Kündigungsbestätigung bei Ihrer Bank widerrufen.
Spezifische Herausforderungen bei keine-kragen-beratung.de:
Da die Webseite keine klaren Vertragsbedingungen oder eine transparente Gebührenübersicht bereitstellt, ist es umso wichtiger, sich bei der Kontaktaufnahme auf die gesetzlichen Bestimmungen zu berufen. Sollte keine-kragen-beratung.de versuchen, die Kündigung zu erschweren oder weitere Zahlungen zu fordern, ohne dass eine klare vertragliche Grundlage vorliegt, sollten Sie rechtlichen Rat bei einer Verbraucherzentrale oder einem Anwalt einholen.
Tipp: Dokumentieren Sie jeden Schritt der Kommunikation und bewahren Sie alle Unterlagen (Verträge, E-Mails, Kündigungsbestätigungen, Versandnachweise) sorgfältig auf. Dies ist entscheidend, falls es zu Streitigkeiten kommt.
Es ist immer ratsam, vor Vertragsabschluss alle Konditionen, insbesondere Kündigungsfristen und -modalitäten, genau zu prüfen und sich diese schriftlich bestätigen zu lassen, um spätere Probleme zu vermeiden.
keine-kragen-beratung.de Kosten & Preisgestaltung
Die Webseite keine-kragen-beratung.de bietet detaillierte Informationen zu ihren Dienstleistungen an, die Finanzplanung, Vermögensaufbau, Renten- und Versicherungsmanagement sowie Ruhestandsplanung umfassen. Auffällig ist jedoch, dass keinerlei Angaben zu den Kosten oder der Preisgestaltung dieser Dienstleistungen zu finden sind. Dies ist ein erhebliches Manko und ein Warnsignal für potenzielle Kunden, insbesondere in der Finanzbranche, wo Transparenz oberstes Gebot sein sollte.
Fehlende Preisinformationen: Ein kritisches Problem
In Deutschland gibt es zwar keine allgemeine Pflicht zur Preisangabe für individuelle Beratungsleistungen, aber für Finanzdienstleister ist es üblich und im Sinne der Verbraucherfreundlichkeit dringend empfohlen, zumindest einen Rahmen oder die Art der Vergütung (Honorar- oder Provisionsbasis) offen zu legen. Das völlige Fehlen jeglicher Kosteninformationen führt zu Unsicherheit und Misstrauen. Allfinanz-dvag.de Bewertung
Warum das Fehlen von Preisinformationen problematisch ist:
- Mangelnde Transparenz: Kunden wissen nicht, welche Kosten auf sie zukommen, bevor sie Kontakt aufnehmen oder einen Termin vereinbaren. Dies kann zu unangenehmen Überraschungen führen.
- Fehlende Vergleichbarkeit: Ohne Preisinformationen können potenzielle Kunden die Angebote von keine-kragen-beratung.de nicht mit denen anderer Anbieter vergleichen. Dies erschwert eine fundierte Entscheidung.
- Potenzielle Interessenkonflikte: Wenn keine Angaben zur Vergütung gemacht werden, ist unklar, ob die Beratung auf Honorarbasis (was als objektiver gilt) oder auf Provisionsbasis (was Interessenkonte hervorrufen kann) erfolgt. Provisionsbasierte Beratung bedeutet, dass der Berater von den Anbietern der Finanzprodukte bezahlt wird, die er empfiehlt. Dies kann dazu führen, dass Produkte empfohlen werden, die für den Berater die höchste Provision bedeuten, und nicht unbedingt die besten für den Kunden sind.
- Seriositätsfrage: Seriöse und vertrauenswürdige Finanzdienstleister legen ihre Preisstruktur offen oder erklären zumindest klar, wie die Kosten zustande kommen. Das Fehlen dieser Informationen ist ein Hinweis auf mangelnde Professionalität.
Arten der Vergütung in der Finanzberatung:
Es gibt grundsätzlich zwei Hauptmodelle der Vergütung in der Finanzberatung:
- Honorarberatung: Der Kunde zahlt ein direktes Honorar (Stundensatz, Pauschale oder Prozentsatz des verwalteten Vermögens). Der Berater erhält keine Provisionen von Produktanbietern, was die Objektivität der Beratung fördert. Dies wird oft als die transparenteste und kundenfreundlichste Form der Beratung angesehen.
- Provisionsberatung: Der Berater erhält eine Provision vom Produktanbieter für den Verkauf eines Finanzprodukts (z.B. eine Versicherungspolice oder ein Investmentfonds). Die Beratung wird oft als „kostenlos“ beworben, da der Kunde keine direkte Rechnung erhält, die Kosten sind jedoch in den Produkten enthalten.
Da keine-kragen-beratung.de keinerlei Hinweise auf ihre Preisgestaltung gibt, ist es unmöglich zu wissen, welches Modell hier angewendet wird. Dies ist ein erheblicher Nachteil, der potenzielle Kunden zur Vorsicht mahnen sollte. Bevor Sie sich auf eine Beratung einlassen, sollten Sie unbedingt die Frage nach den Kosten und der Art der Vergütung stellen und sich dies schriftlich bestätigen lassen.
Statistischer Hinweis: Eine Umfrage des Bundesverbandes der Honorar-Finanzberater (BVHF) aus dem Jahr 2022 zeigt, dass 78% der Verbraucher eine unabhängige Finanzberatung wünschen, bei der der Berater direkt vom Kunden bezahlt wird, um Interessenkonflikte zu vermeiden. Dies unterstreicht die Notwendigkeit von Transparenz bei der Preisgestaltung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die fehlenden Preisinformationen auf keine-kragen-beratung.de ein schwerwiegender Mangel sind und ein klares Argument gegen die Nutzung dieser Plattform darstellen, solange diese Informationen nicht transparent gemacht werden. Moebelliebling.de Bewertung
keine-kragen-beratung.de im Vergleich zu etablierten Alternativen
Der Vergleich von keine-kragen-beratung.de mit etablierten und transparenten Alternativen macht die Schwachstellen des ersteren besonders deutlich. Während keine-kragen-beratung.de in der Präsentation allgemein gehaltene Versprechen macht und entscheidende Informationen vermissen lässt, zeichnen sich seriöse Alternativen durch hohe Transparenz, klare Regulierung und nachweisbare Expertise aus. Hier ein direkter Vergleich in Schlüsselbereichen:
1. Transparenz und Impressumspflichten
- keine-kragen-beratung.de: Das Impressum ist äußerst spärlich. Es fehlen essenzielle Informationen wie die Steuernummer, die genaue Rechtsform, der Handelsregistereintrag und vor allem Angaben zur Aufsichtsbehörde oder der Registernummer als Finanzanlagen- oder Versicherungsvermittler. Die Kontaktdaten beschränken sich auf eine Mobilfunknummer und eine E-Mail-Adresse.
- Etablierte Alternativen (z.B. große Finanzberatungshäuser, Honorarberater-Websites, Banken): Diese Plattformen bieten ein umfassendes und gesetzeskonformes Impressum, das alle erforderlichen Angaben (Rechtsform, Registernummer, Aufsichtsbehörde, vollständige Adress- und Kontaktdaten, ggf. Handelsregistereintrag) enthält. Diese Informationen sind leicht auffindbar und überprüfbar.
2. Nachweis von Qualifikationen und Expertise
- keine-kragen-beratung.de: Robin Grauer wird als „Senior Makler“ vorgestellt, aber es gibt keine weiteren Details zu seiner Ausbildung, seinen Zertifizierungen (z.B. Certified Financial Planner), seiner Berufserfahrung oder seiner Registrierung bei der IHK. Dies erschwert es Kunden, die Fachkompetenz einzuschätzen.
- Etablierte Alternativen: Seriöse Berater und Beratungsunternehmen legen die Qualifikationen ihrer Mitarbeiter offen. Oft werden Profile mit Abschlüssen, Zertifikaten, Spezialisierungen und langjähriger Berufserfahrung präsentiert. Mitgliedschaften in relevanten Berufsverbänden (z.B. FPSB Deutschland) sind ebenfalls ein Qualitätsmerkmal.
3. Kundenbewertungen und Reputation
- keine-kragen-beratung.de: Der Trustpilot-Hinweis mit „0/5“ und „0+“ Kunden ist irritierend und nicht vertrauenswürdig. Es gibt keine weiteren nachvollziehbaren Kundenstimmen oder Fallstudien auf der Webseite.
- Etablierte Alternativen: Viele renommierte Anbieter haben eine hohe Anzahl an positiven und authentischen Kundenbewertungen auf Plattformen wie Trustpilot, Google My Business oder eigenen Webseiten. Referenzen, Auszeichnungen und positive Presseberichte sind ebenfalls häufig zu finden und tragen zur Glaubwürdigkeit bei.
4. Transparenz der Kosten und Vergütung
- keine-kragen-beratung.de: Es gibt keinerlei Informationen über die Kosten der Dienstleistungen oder die Art der Vergütung (Honorar- oder Provisionsbasis).
- Etablierte Alternativen (insbesondere Honorarberater): Honorarberater legen ihre Preise (Stundensätze, Pauschalen) klar und transparent offen. Provisionsbasierte Berater sind in der Regel gesetzlich verpflichtet, über die Höhe der Provisionen aufzuklären oder dies zumindest auf Anfrage zu tun. Seriöse Anbieter machen dies proaktiv.
5. Umfassende Leistungsbeschreibung und Produkte
- keine-kragen-beratung.de: Die Leistungsbeschreibungen sind allgemein und oberflächlich. Es wird nicht klar, welche spezifischen Produkte oder Strategien verwendet werden und wie die Beratung im Detail abläuft.
- Etablierte Alternativen: Sie bieten detaillierte Beschreibungen ihrer Beratungsansätze, oft mit Fallbeispielen, Prozessabläufen und konkreten Hinweisen auf die Art der Produkte, die sie vermitteln oder empfehlen können (z.B. verschiedene Arten von Investmentfonds, Versicherungspolicen).
Fazit des Vergleichs:
keine-kragen-beratung.de fällt im Vergleich zu etablierten und seriösen Finanzberatungsalternativen in nahezu allen entscheidenden Kriterien durch. Die mangelnde Transparenz, die fehlenden regulatorischen Informationen und die unklare Kostenstruktur sind gravierende Mängel, die in einem so wichtigen Bereich wie der Finanzberatung nicht akzeptabel sind. Kunden sollten sich stets an Anbieter wenden, die diese grundlegenden Anforderungen erfüllen und deren Seriosität leicht überprüfbar ist.
Rechtliche und ethische Aspekte von Finanzberatungswebsites in Deutschland
Der Betrieb einer Finanzberatungswebsite in Deutschland unterliegt strengen rechtlichen und ethischen Vorschriften, die den Schutz der Verbraucher gewährleisten sollen. Diese Vorschriften sind entscheidend, um Vertrauen in eine Branche aufzubauen, die mit sensiblen persönlichen Daten und dem Vermögen von Individuen umgeht. Das Nichteinhalten dieser Bestimmungen kann nicht nur zu rechtlichen Konsequenzen führen, sondern auch das Vertrauen der Öffentlichkeit massiv untergraben.
1. Impressumspflicht nach § 5 TMG und § 18 MStV
Jede gewerbliche Website in Deutschland muss ein vollständiges und leicht auffindbares Impressum bereitstellen. Dies ist eine der grundlegendsten rechtlichen Anforderungen. Für Finanzdienstleister sind die Anforderungen sogar noch spezifischer:
- Name und Anschrift des Anbieters: Klare Identifikation des Unternehmens oder der Person, die die Website betreibt.
- Kontaktinformationen: E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer (oder andere schnelle elektronische Kontaktmöglichkeit).
- Rechtsform des Unternehmens: Z.B. GmbH, Einzelunternehmen.
- Registergericht und Registernummer: Falls im Handelsregister eingetragen.
- Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.): Falls vorhanden.
- Aufsichtsbehörde und Registernummer: Für Finanzdienstleister ist dies besonders wichtig. Finanzanlagenvermittler nach § 34f GewO und Versicherungsvermittler nach § 34d GewO müssen ihre Registrierung im Vermittlerregister offenlegen und die zuständige Industrie- und Handelskammer (IHK) als Aufsichtsbehörde nennen.
Ethischer Aspekt: Die Impressumspflicht ist nicht nur eine rechtliche, sondern auch eine ethische Verpflichtung. Sie schafft Transparenz und ermöglicht es den Nutzern, die Identität und Verantwortlichkeit des Anbieters zu überprüfen. Fehlt diese Transparenz, ist das ein deutliches Zeichen für mangelnde Seriosität. Jameda.de Bewertung
2. Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Websites, die personenbezogene Daten sammeln (z.B. über Kontaktformulare, Terminbuchungen), müssen die Anforderungen der DSGVO erfüllen. Dies beinhaltet:
- Datenschutzerklärung: Eine umfassende und leicht zugängliche Datenschutzerklärung, die detailliert aufklärt, welche Daten gesammelt werden, zu welchem Zweck, wie lange sie gespeichert werden, wer Zugriff hat und welche Rechte die Nutzer haben (Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung etc.).
- Einwilligung in Cookies: Klare Mechanismen zur Einholung der Einwilligung für nicht-essenzielle Cookies (z.B. über einen Cookie-Banner).
- Sichere Datenübertragung: Einsatz von SSL/TLS-Verschlüsselung (HTTPS) für alle Datenübertragungen.
Ethischer Aspekt: Der Schutz der Privatsphäre und der persönlichen Daten ist ein fundamentales ethisches Prinzip. Finanzinformationen sind besonders sensibel. Ein unzureichender Datenschutz ist daher nicht nur ein Rechtsverstoß, sondern auch ein schwerwiegender ethischer Mangel, der das Vertrauen des Kunden untergräbt.
3. Beratungspflichten und Sachkunde (für Finanzdienstleister)
Für Finanzanlagen- und Versicherungsvermittler gibt es spezifische Beratungspflichten und Anforderungen an die Sachkunde:
- Sachkundeprüfung: Berater müssen eine Sachkundeprüfung bei der IHK abgelegt haben, um die notwendige Fachkompetenz nachzuweisen.
- Beratungsprotokoll: Bei der Beratung zu Finanzanlagen oder Versicherungen ist oft ein Beratungsprotokoll zu erstellen, das die Empfehlung und deren Begründung festhält.
- Geeignetheitsprüfung: Der Berater muss prüfen, ob das empfohlene Produkt für den Kunden geeignet und angemessen ist, basierend auf dessen Kenntnissen, Erfahrungen, finanziellen Verhältnissen und Anlagezielen.
Ethischer Aspekt: Die ethische Verantwortung eines Finanzberaters liegt darin, stets im besten Interesse des Kunden zu handeln und nicht im eigenen. Dies bedeutet, dass die Beratung objektiv sein sollte, Produkte empfohlen werden, die zum Kunden passen, und keine unnötigen Risiken eingegangen werden. Das Fehlen von Nachweisen über Sachkunde und eine undurchsichtige Vergütungsstruktur (Provisionen) sind ethisch fragwürdig, da sie potenzielle Interessenkonflikte nicht transparent machen.
4. Preisangaben und Vergütungstransparenz
Obwohl keine allgemeine Pflicht zur konkreten Preisangabe besteht, ist es aus ethischer Sicht dringend geboten, transparent über die Art der Vergütung (Honorar- oder Provisionsbasis) zu informieren. Deutschepost.de Bewertung
- Honorarberatung: Die Kosten sind transparent und direkt vom Kunden zu tragen.
- Provisionsberatung: Die Kosten sind in den Produkten enthalten, und der Berater wird vom Produktanbieter vergütet. Hier muss der Berater auf die Provisionen hinweisen, um Interessenkonflikte transparent zu machen.
Ethischer Aspekt: Transparenz bei der Vergütung ist entscheidend für das Vertrauen. Kunden haben ein Recht darauf zu wissen, wie ihr Berater bezahlt wird, um die Objektivität der Empfehlungen einschätzen zu können.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass eine seriöse Finanzberatungswebsite in Deutschland nicht nur rechtlich einwandfrei sein muss, sondern auch eine hohe ethische Verantwortung trägt. Fehlende Informationen in den genannten Bereichen sind nicht nur Verstöße gegen geltendes Recht, sondern auch klare Warnsignale aus ethischer Sicht, die darauf hindeuten, dass der Schutz und das Wohl des Kunden möglicherweise nicht an erster Stelle stehen.
FAQ
Was ist keine-kragen-beratung.de?
keine-kragen-beratung.de ist eine Webseite, die Dienstleistungen im Bereich Finanzplanung und -beratung anbietet, darunter Vermögensaufbau, Renten- und Versicherungsmanagement sowie Ruhestandsplanung.
Ist keine-kragen-beratung.de eine seriöse Plattform?
Basierend auf der Überprüfung der Webseite bestehen erhebliche Zweifel an der Seriosität, da wichtige Informationen wie die klare Angabe von Lizenzen, Aufsichtsbehörden, detaillierte Qualifikationen der Berater und transparente Preisinformationen fehlen.
Welche Informationen fehlen auf keine-kragen-beratung.de, die für eine Finanzberatung wichtig wären?
Es fehlen Angaben zur zuständigen Aufsichtsbehörde, der Registernummer als Finanzanlagen- oder Versicherungsvermittler, detaillierte Qualifikationen von Robin Grauer, eine transparente Kostenstruktur und nachvollziehbare, positive Kundenbewertungen. Wunschgutschein.de Bewertung
Warum ist der Trustpilot-Vermerk auf keine-kragen-beratung.de problematisch?
Der Vermerk „Kunden 0+ bei Trustpilot 0/5 Trustpilot“ ist irreführend und deutet auf fehlende oder sehr schlechte Bewertungen hin, was das Vertrauen in den Anbieter stark untergräbt.
Muss eine Finanzberatungswebsite ein vollständiges Impressum haben?
Ja, jede gewerbliche Website in Deutschland, insbesondere Finanzdienstleister, muss ein vollständiges und leicht auffindbares Impressum gemäß § 5 TMG und § 18 MStV aufweisen.
Welche Rolle spielt die DSGVO bei Finanzberatungswebsites?
Finanzberatungswebsites, die personenbezogene Daten sammeln, müssen die Anforderungen der DSGVO strikt einhalten, einschließlich einer umfassenden Datenschutzerklärung, Einwilligung zu Cookies und sicherer Datenübertragung mittels HTTPS.
Wie sollten die Qualifikationen eines Finanzberaters auf einer Webseite dargestellt werden?
Ein seriöser Finanzberater sollte seine Sachkunde durch die Angabe von Lizenzen (z.B. § 34f/d GewO), Registernummern, Berufsbezeichnungen, relevanten Zertifizierungen (z.B. CFP) und seiner Ausbildung transparent darlegen.
Was bedeutet Honorarberatung und warum ist sie eine gute Alternative?
Honorarberatung bedeutet, dass der Kunde den Berater direkt für seine Dienstleistung bezahlt, unabhängig von den Produkten, die empfohlen werden. Dies eliminiert Interessenkonflikte, die bei provisionsbasierter Beratung entstehen können, und fördert eine objektivere Beratung. Geekom.de Bewertung
Sind Verbraucherzentralen eine gute Alternative zu keine-kragen-beratung.de?
Ja, Verbraucherzentralen sind eine ausgezeichnete Alternative, da sie unabhängige, kostengünstige und auf Verbraucherschutz ausgerichtete Finanzberatung anbieten, die von staatlicher Seite unterstützt wird.
Worauf sollte ich bei der Auswahl eines Finanzberaters achten?
Achten Sie auf Transparenz bei Kosten und Vergütung, nachweisbare Qualifikationen und Lizenzen, eine transparente Datenschutzerklärung, positive und nachvollziehbare Kundenbewertungen sowie eine klare Kommunikation.
Kann ich mein Geld bei keine-kragen-beratung.de sicher anlegen?
Aufgrund der mangelnden Transparenz und der fehlenden regulatorischen Informationen auf der Webseite ist es nicht ratsam, ohne weitere umfassende Überprüfung und Sicherheiten Geld über diese Plattform anzulegen.
Wie kann ich prüfen, ob ein Finanzberater lizenziert ist?
Sie können die Registrierung von Finanzanlagen- und Versicherungsvermittlern im Vermittlerregister (www.vermittlerregister.info) der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) überprüfen.
Welche Arten von Gebühren können bei einer Finanzberatung anfallen?
Gebühren können auf Honorarbasis (Stundensatz, Pauschale) oder auf Provisionsbasis (anteilig am verkauften Produkt) anfallen. Eine transparente Darstellung der Art der Vergütung ist entscheidend. Tommatech.de Bewertung
Warum ist eine klare Preisgestaltung so wichtig?
Eine klare Preisgestaltung ermöglicht es Kunden, die Kosten abzuschätzen, Angebote zu vergleichen und zu verstehen, wie der Berater vergütet wird, was für die Objektivität der Beratung wichtig ist.
Bietet keine-kragen-beratung.de eine kostenlose Erstberatung an?
Die Webseite macht keine expliziten Angaben zu einer kostenlosen Erstberatung. Es ist ratsam, dies vorab zu klären.
Kann ich einen Vertrag mit keine-kragen-beratung.de kündigen, wenn ich unzufrieden bin?
Die Kündigungsmodalitäten hängen vom individuellen Vertrag ab. Da die Webseite hierzu keine Informationen bietet, sollten Sie stets Ihren Vertrag genau prüfen und die Kündigung schriftlich per Einschreiben mit Rückschein einreichen.
Gibt es ethische Richtlinien für Finanzberatung in Deutschland?
Ja, über die gesetzlichen Vorschriften hinaus gibt es ethische Richtlinien, die auf Integrität, Objektivität, Sorgfaltspflicht, Vertraulichkeit und Professionalität abzielen, um das Vertrauen der Kunden zu gewährleisten.
Sollte ich einer Finanzberatungswebsite ohne SSL-Verschlüsselung vertrauen?
Nein, auf keinen Fall. Eine fehlende SSL/TLS-Verschlüsselung (erkennbar am „https://“ in der Adresszeile und einem Schloss-Symbol) bedeutet, dass Ihre Daten ungeschützt übertragen werden könnten, was ein massives Sicherheitsrisiko darstellt. Hansemerkur.de Bewertung
Welche Informationen sollte ich einem Finanzberater preisgeben?
Sie sollten einem Finanzberater ehrliche und umfassende Informationen über Ihre finanzielle Situation, Ziele, Kenntnisse, Erfahrungen und Risikobereitschaft preisgeben, damit dieser eine geeignete Empfehlung abgeben kann.
Wo finde ich weitere Informationen zu islamkonformer Finanzberatung in Deutschland?
Informationen zu islamkonformer Finanzberatung finden Sie bei spezialisierten islamischen Banken und Finanzdienstleistern oder in Fachbüchern und Online-Ressourcen zum islamischen Finanzwesen.
Schreibe einen Kommentar