Paychex.de Bewertung 1 by

Paychex.de Bewertung

Updated on

paychex.de Logo

Basierend auf der Überprüfung der Webseite Paychex.de bietet das Unternehmen Dienstleistungen im Bereich Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie HR-Management an. Die Webseite präsentiert sich als erfahrener Anbieter mit über 50 Jahren Erfahrung und über 6000 Kunden deutschlandweit.

Gesamte Bewertungszusammenfassung:

  • Dienstleistungsangebot: Fokus auf Lohnabrechnung (Cloud-Software und Komplettservice) sowie HR-Management (Emply).
  • Erfahrung und Kundenbasis: Mehr als 50 Jahre Erfahrung, über 6000 Kunden in Deutschland.
  • Technologie: Betont den Einsatz cloudbasierter Lösungen (ITSG-zertifizierte Cloud-Lösung).
  • Kundenorientierung: Persönliche Beratung, dedizierte Ansprechpartner, Support für Bestandskunden.
  • Transparenz: Informationen zu Referenzen, Kunden nach Größe und Branche (Öffentlicher Dienst, Baulohn).
  • Zertifizierungen: Erwähnt ITSG-Zertifizierung für die Cloud-Lösung.
  • Ethik (Islamische Perspektive): Der Dienstleistungsbereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie des HR-Managements ist an sich neutral und kann islamkonform ausgeführt werden, sofern die zugrunde liegenden Geschäftspraktiken des Kunden und des Anbieters keine haramen Aktivitäten beinhalten. Paychex.de selbst bietet keine haramen Produkte oder Dienstleistungen an. Die Kernfunktionalität – die Verwaltung von Gehältern und Personalprozessen – ist im Geschäftsalltag unerlässlich und ethisch vertretbar.

Die Webseite Paychex.de vermittelt den Eindruck eines etablierten und professionellen Anbieters von HR- und Payroll-Dienstleistungen. Die Betonung von Erfahrung, einer großen Kundenbasis und technologischen Innovationen wie der ITSG-zertifizierten Cloud-Lösung für die Entgeltabrechnung spricht für die Seriosität des Unternehmens. Das Angebot reicht vom reinen Software-Zugang bis zum umfassenden Komplettservice, was Unternehmen unterschiedlicher Größen und Bedürfnisse ansprechen sollte. Die Bereitstellung von Kontaktmöglichkeiten, Support-Ressourcen und einem Blog mit Wissenswertem unterstreicht den Anspruch auf umfassenden Service und Informationsbereitstellung. Aus islamischer Sicht ist der Fokus auf transparente und effiziente Verwaltungsprozesse positiv zu bewerten, da dies zur Fairness und Ordnung in der Arbeitswelt beitragen kann. Es ist jedoch stets wichtig, dass die zugrunde liegenden Geschäftspraktiken der Kunden, die Paychex.de nutzen, ebenfalls den islamischen Prinzipien entsprechen.

Beste Alternativen für HR- und Lohnabrechnungssoftware:

  1. DATEV Lohn und Gehalt

    0,0
    0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
    Ausgezeichnet0%
    Sehr gut0%
    Durchschnittlich0%
    Schlecht0%
    Furchtbar0%

    Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

    Amazon.com: Check Amazon for Paychex.de Bewertung
    Latest Discussions & Reviews:
    • Hauptmerkmale: Umfassende Software für Lohn- und Gehaltsabrechnung, weitreichende Integration in DATEV-Ökosystem, hohe Compliance-Standards, oft von Steuerberatern genutzt.
    • Durchschnittlicher Preis: Je nach Modulumfang und Anzahl der Mitarbeiter. Einrichtungsgebühren und monatliche Nutzungsgebühren.
    • Vorteile: Sehr hohe Rechtssicherheit, weit verbreitet bei Steuerberatern, gute Unterstützung für komplexe Fälle, umfassende Reporting-Funktionen.
    • Nachteile: Kann für kleine Unternehmen komplex und teuer sein, erfordert oft eine Einarbeitung, nicht immer intuitiv für Laien.
  2. Personio

    • Hauptmerkmale: Umfassende HR-Software, die Recruiting, Onboarding, Lohnabrechnung (Integration), Performance Management und Abwesenheitsverwaltung abdeckt. Cloud-basiert.
    • Durchschnittlicher Preis: Abonnement-Modell basierend auf Mitarbeiteranzahl und Funktionsumfang. Oft ab 30-50 € pro Mitarbeiter/Monat, je nach Paket.
    • Vorteile: All-in-One-Lösung für HR, sehr benutzerfreundlich, gute Skalierbarkeit, starke Automatisierungsfunktionen.
    • Nachteile: Lohnabrechnung erfolgt oft über Partner-Integration, was zusätzliche Kosten oder Abhängigkeiten bedeuten kann; volle Funktionalität kann teuer sein.
  3. Sage Business Cloud Lohn & Gehalt

    • Hauptmerkmale: Cloudbasierte Software für Lohn- und Gehaltsabrechnung, einfache Bedienung, erfüllt gesetzliche Anforderungen, flexible Lizenzmodelle.
    • Durchschnittlicher Preis: Monatliche Gebühr, gestaffelt nach Mitarbeiteranzahl. Kleinere Pakete starten bei ca. 15-30 € pro Monat.
    • Vorteile: Einfache Einrichtung und Bedienung, gute Option für kleine und mittlere Unternehmen, regelmäßige Updates.
    • Nachteile: Weniger tiefgehende HR-Funktionen als reine HRIS-Systeme, für sehr komplexe Tarifverträge manchmal eingeschränkter.
  4. lexoffice Lohn & Gehalt

    • Hauptmerkmale: Cloudbasierte Lohnabrechnungssoftware für kleine Unternehmen und Start-ups, einfache und intuitive Benutzeroberfläche, automatische Meldungen an Behörden.
    • Durchschnittlicher Preis: Günstige monatliche Pakete, oft ab ca. 10-20 € pro Monat für wenige Mitarbeiter.
    • Vorteile: Sehr benutzerfreundlich, ideal für Selbstständige und Kleinunternehmen, automatische Erstellung von Meldungen und Bescheinigungen.
    • Nachteile: Weniger geeignet für größere Unternehmen oder komplexe Lohnstrukturen, eingeschränkte HR-Funktionen.
  5. BambooHR

    • Hauptmerkmale: Umfassendes HR-Management-System für kleine und mittlere Unternehmen, deckt Mitarbeiterdaten, Onboarding, Offboarding, Performance und Lohnabrechnung (Integration) ab.
    • Durchschnittlicher Preis: Angepasste Preise basierend auf Mitarbeiteranzahl und gewünschten Modulen, oft ab 99 $ pro Monat für Basispakete.
    • Vorteile: Starke Benutzeroberfläche, exzellentes Onboarding-Modul, gute Mitarbeiterdatenbank, breite Integrationen.
    • Nachteile: Primär auf den US-Markt ausgerichtet, Lohnabrechnung oft nur über Integrationen in Deutschland, was zusätzliche Kosten und Konfigurationsaufwand bedeuten kann.
  6. Recruitee

    • Hauptmerkmale: ATS (Applicant Tracking System) und Recruitment-Plattform, die den gesamten Einstellungsprozess abdeckt, von der Stellenausschreibung bis zum Vertragsangebot.
    • Durchschnittlicher Preis: Staffelpreise je nach Anzahl der aktiven Stellen und Teamgröße, Starter-Pakete ab 99 € pro Monat.
    • Vorteile: Optimiert den Recruiting-Prozess, kollaborative Funktionen, gute Analyse-Tools, hilft bei der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen.
    • Nachteile: Reiner Recruiting-Fokus, keine Lohnabrechnungs- oder umfassenden HR-Management-Funktionen.
  7. Workday

    • Hauptmerkmale: Enterprise-Cloud-Anwendung für Finanzmanagement, Human Capital Management (HCM) und Analyse. Umfassende Lösung für große Unternehmen.
    • Durchschnittlicher Preis: Hochpreisige Enterprise-Lösung, individuelles Angebot basierend auf Unternehmensgröße und benötigten Modulen.
    • Vorteile: Extrem umfassend und skalierbar, tiefe Analysen und Reporting-Funktionen, starke Integration von HR und Finanzen.
    • Nachteile: Primär für sehr große Unternehmen konzipiert, hohe Implementierungskosten und Komplexität, nicht für KMU geeignet.

Find detailed reviews on Trustpilot, Reddit, and BBB.org, for software products you can also check Producthunt.

IMPORTANT: We have not personally tested this company’s services. This review is based solely on information provided by the company on their website. For independent, verified user experiences, please refer to trusted sources such as Trustpilot, Reddit, and BBB.org.

[ratemypost]

Table of Contents

Paychex.de im Detail: Ein Blick auf das Angebot

Paychex.de präsentiert sich als führender Anbieter für Lohn- und Gehaltsabrechnungs- sowie HR-Management-Lösungen in Deutschland. Mit über 50 Jahren internationaler Erfahrung und einer beachtlichen Kundenbasis von über 6000 Unternehmen in Deutschland, die auf den Service vertrauen, positioniert sich das Unternehmen als zuverlässiger Partner. Der Fokus liegt auf der Digitalisierung und Automatisierung von Personalprozessen, um Unternehmen zu entlasten und Compliance sicherzustellen.

Paychex.de Review & Erster Eindruck

Basierend auf der Webseite Paychex.de hinterlässt das Unternehmen einen professionellen und vertrauenswürdigen ersten Eindruck. Die Startseite ist übersichtlich gestaltet und hebt zentrale Leistungsmerkmale wie die 50-jährige Erfahrung und die Anzahl der Kunden hervor. Es wird schnell ersichtlich, dass Paychex sowohl cloudbasierte Softwarelösungen als auch einen umfassenden Service für die Auslagerung der Lohnabrechnung anbietet. Die klare Navigation ermöglicht es potenziellen Kunden, sich schnell über die verschiedenen Angebote zu informieren. Die Möglichkeit einer „kostenfreien und unverbindlichen Testphase“ für die Lohnabrechnungssoftware spricht für die Transparenz und das Vertrauen in das eigene Produkt.

  • Positive Aspekte:

    • Klare Positionierung: Fokus auf Lohnabrechnung und HR-Management.
    • Erfahrungsnachweise: Betonung von über 50 Jahren Erfahrung und 6000+ Kunden.
    • Moderne Technologie: Hervorhebung der ITSG-zertifizierten Cloud-Lösung.
    • Benutzerfreundlichkeit: Erwähnung intuitiver Nutzerführung und persönlicher Beratung.
    • Erreichbarkeit: Klare Kontaktinformationen und Supportzeiten.
  • Bereiche für detailliertere Informationen:

    • Obwohl die Seite vielversprechend ist, fehlen spezifische Preisinformationen, die eine schnelle Einschätzung der Kosten ermöglichen würden.
    • Ein direkter Vergleich mit Wettbewerbern auf der Website könnte potenziellen Kunden die Entscheidung erleichtern.

Paychex.de Funktionen und Lösungen

Paychex.de bietet eine Reihe von Lösungen, die darauf abzielen, die Lohnabrechnung und das HR-Management für Unternehmen zu vereinfachen. Das Portfolio umfasst zwei Hauptbereiche: Paychex Europe Payroll und Emply HR-Management. Powerus.de Bewertung

Paychex Europe Payroll: Cloudbasierte Entgeltabrechnung

Diese Lösung zielt darauf ab, manuelle Prozesse zu eliminieren und Compliance-Probleme zu vermeiden. Die cloudbasierte Payroll-Software ist ITSG-zertifiziert, was in Deutschland ein wichtiges Qualitätsmerkmal für die Sicherheit und Rechtssicherheit der Entgeltabrechnung darstellt.

  • Vorteile der Cloud-Lösung:
    • Zeit- und ortsunabhängig: Zugriff von überall und jederzeit.
    • Intuitive Nutzerführung: Einfache Bedienung.
    • Automatische Eingabeprüfung: Minimiert Fehler.
    • Mitarbeiterzugang: Für Stammdatenpflege und Gehaltsnachweise, was den HR-Aufwand reduziert.
    • Abgesichert durch Paychex Support: Professionelle Unterstützung.
    • ITSG-Zertifizierung: Höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards.

Lohnabrechnung – Komplettservice: Persönliche Entgeltabrechnung

Für Unternehmen, die die Lohnabrechnung komplett auslagern möchten, bietet Paychex einen umfassenden Service durch erfahrene Experten an. Dies entlastet interne Ressourcen und gewährleistet eine fehlerfreie und pünktliche Abwicklung.

  • Bestandteile des Komplettservices:
    • Übernahme der gesamten laufenden Entgeltabrechnung.
    • Persönliche Ansprechpartner.
    • Sicherstellung der gesetzlichen Compliance.
    • Fokus auf Flexibilität und Verlässlichkeit.

Emply: Cloudbasiertes HR-Management

Emply ist eine Software, die den gesamten Employee Journey, also den Weg eines Mitarbeiters von der Einstellung bis zum Ausscheiden, unterstützt. Ziel ist es, HR-Workflows zu automatisieren und zu optimieren.

  • Wichtige Funktionen von Emply:
    • Recruiting: Verwaltung von Bewerbungen und Einstellungsprozessen.
    • Onboarding: Vereinfachte Einarbeitung neuer Mitarbeiter.
    • Mitarbeiterverwaltung: Digitale Personalakten, Abwesenheitsmanagement.
    • Performance Management: Unterstützung bei Mitarbeitergesprächen und Zielvereinbarungen.
    • Offboarding: Strukturierte Prozesse beim Verlassen des Unternehmens.
    • Automatisierte Workflows: Reduziert den administrativen Aufwand.

Paychex.de Vorteile und Nachteile

Jede Dienstleistung hat ihre Stärken und Schwächen. Bei Paychex.de lassen sich folgende Punkte identifizieren:

Vorteile von Paychex.de

  • Umfassende Erfahrung: Über 50 Jahre Expertise in der Lohn- und Gehaltsabrechnung, was ein hohes Maß an Fachwissen und Prozesssicherheit verspricht.
  • Hohe Kundenbasis: Mehr als 6000 Kunden in Deutschland sprechen für die Akzeptanz und das Vertrauen in die Dienstleistungen.
  • ITSG-Zertifizierung: Dies ist ein entscheidender Vorteil für die Cloud-Lösung, da sie die Einhaltung strenger Datenschutz- und Sicherheitsstandards für die Entgeltabrechnung in Deutschland gewährleistet.
  • Flexibilität im Angebot: Unternehmen können zwischen einer reinen Softwarelösung (Paychex Europe Payroll) und einem umfassenden Komplettservice wählen, was den individuellen Bedürfnissen gerecht wird.
  • Cloud-Technologie: Ermöglicht zeit- und ortsunabhängiges Arbeiten, automatische Updates und eine hohe Skalierbarkeit.
  • Persönlicher Service: Die Betonung eines persönlichen Ansprechpartners für jeden Kunden ist ein wichtiger Aspekt für Unternehmen, die individuelle Beratung schätzen.
  • Automatisierung im HR-Bereich: Die Emply-Software hilft, administrative Aufgaben zu reduzieren und HR-Prozesse effizienter zu gestalten.

Nachteile von Paychex.de

  • Fehlende Preisinformationen: Auf der Webseite sind keine konkreten Preise oder Preismodelle ersichtlich. Dies erfordert eine direkte Kontaktaufnahme, um ein Angebot zu erhalten, was für potenzielle Kunden, die eine schnelle Kostenübersicht wünschen, ein Hindernis sein kann.
  • Mögliche Komplexität für sehr kleine Unternehmen: Obwohl die Software als intuitiv beworben wird, könnten die umfassenden Funktionen für sehr kleine Unternehmen oder Start-ups, die nur grundlegende Abrechnungsbedürfnisse haben, überdimensioniert wirken.
  • Abhängigkeit von einem externen Dienstleister: Beim Komplettservice geben Unternehmen einen wichtigen Prozess aus der Hand, was eine hohe Vertrauensbasis erfordert.
  • Fokus auf den deutschen Markt: Obwohl Paychex international tätig ist, scheint die deutsche Seite stark auf die lokalen Anforderungen zugeschnitten zu sein, was für international agierende Unternehmen mit speziellen Anforderungen relevant sein könnte, obwohl internationale Unternehmen als Zielgruppe genannt werden.

Paychex.de im Vergleich zu Wettbewerbern

Um die Position von Paychex.de besser zu verstehen, lohnt sich ein Blick auf die Hauptkonkurrenten im deutschen Markt für Lohnabrechnung und HR-Software. Snowshop.de Bewertung

Paychex.de vs. DATEV

  • DATEV: Ist der Platzhirsch in Deutschland, insbesondere für Steuerberater. Bietet eine extrem tiefe Integration in die Finanzbuchhaltung und eine sehr hohe Rechtssicherheit. Viele Unternehmen nutzen DATEV über ihren Steuerberater.
  • Paychex.de: Positioniert sich als direkter Serviceanbieter oder als Cloud-Software. Der Fokus liegt stärker auf der direkten Kundenbeziehung und der Automatisierung für Unternehmen, die die Payroll selbst verwalten oder direkt auslagern wollen. Paychex könnte in der Benutzerfreundlichkeit für Nicht-Experten die Nase vorn haben, während DATEV für Steuerberater und deren Mandanten unverzichtbar ist.

Paychex.de vs. Personio

  • Personio: Eher ein umfassendes HRIS (Human Resources Information System), das Lohnabrechnung oft über Integrationen oder Partner abdeckt. Stärken liegen im Recruiting, Onboarding, Performance Management und der digitalen Personalakte.
  • Paychex.de: Konzentriert sich stark auf die Lohnabrechnung als Kernkompetenz und bietet HR-Management als Ergänzung (Emply) an. Wenn der Hauptbedarf in einer soliden, ITSG-zertifizierten Lohnabrechnung liegt, ist Paychex.de eine starke Option. Für eine ganzheitliche HR-Strategie, die über die Payroll hinausgeht, könnte Personio attraktiver sein.

Paychex.de vs. Sage

  • Sage: Bietet ebenfalls eine breite Palette an Business-Software, einschließlich Lohn- und Gehaltsabrechnung. Sage Business Cloud Lohn & Gehalt ist bekannt für seine einfache Bedienung und eignet sich gut für KMU.
  • Paychex.de: Ähnlich wie Sage bietet Paychex cloudbasierte Lösungen. Paychex hebt jedoch seine lange Spezialisierung und die ITSG-Zertifizierung hervor, was für bestimmte Compliance-Anforderungen und die Reputation im deutschen Markt vorteilhaft sein kann.

Paychex.de vs. Lexoffice

  • Lexoffice: Primär auf Kleinunternehmen und Selbstständige ausgerichtet, mit einem sehr intuitiven und kostengünstigen Ansatz für Lohnabrechnung und Buchhaltung.
  • Paychex.de: Richtet sich an eine breitere Palette von Unternehmen, von KMU bis hin zu größeren internationalen Unternehmen, und bietet komplexere Lösungen und Services an. Für sehr kleine Unternehmen ist Lexoffice oft die günstigere und einfachere Wahl, während Paychex.de mehr Skalierbarkeit und Tiefe bietet.

Paychex.de Preisgestaltung: Was ist zu erwarten?

Die Webseite von Paychex.de gibt keine konkreten Preisinformationen an, was in der B2B-Softwarebranche, insbesondere bei komplexen Dienstleistungen, nicht ungewöhnlich ist. Die Preise hängen typischerweise von mehreren Faktoren ab:

  • Anzahl der Mitarbeiter: Die meisten Lohnabrechnungsdienste berechnen ihre Gebühren pro Mitarbeiter pro Monat.
  • Genutzte Module/Funktionen: Ob nur Lohnabrechnung oder auch HR-Management (Emply) genutzt wird, beeinflusst den Preis. Zusätzliche Funktionen wie Reisekostenabrechnung oder Zeiterfassung können ebenfalls Kosten verursachen.
  • Service-Level: Ein reiner Software-Zugang ist in der Regel günstiger als der umfassende Komplettservice, bei dem Paychex die gesamte Abrechnung übernimmt.
  • Unternehmensgröße und Komplexität: Größere Unternehmen mit komplexeren Lohnstrukturen (z.B. Baulohn, öffentlicher Dienst) können andere Preismodelle oder höhere Kosten haben.

Erwartungen an die Preisgestaltung:

Da Paychex.de eine umfassende, ITSG-zertifizierte Cloud-Lösung und einen persönlichen Service anbietet, ist davon auszugehen, dass die Preise im mittleren bis oberen Segment für Payroll-Dienstleistungen angesiedelt sind. Für den Komplettservice sind höhere monatliche Gebühren pro Mitarbeiter zu erwarten als für reine Software-Lösungen. Unternehmen sollten mit monatlichen Kosten pro Mitarbeiter rechnen, die von einigen Euro bis zu zweistelligen Beträgen reichen können, je nach Umfang der Dienstleistung. Es ist ratsam, direkt über die Kontaktformulare oder Telefonnummern ein individuelles Angebot anzufordern, um eine genaue Kostenübersicht zu erhalten.

Wie man ein Paychex.de Abonnement kündigt

Obwohl die Webseite keine spezifischen Anweisungen zur Kündigung eines Abonnements bietet, ist der Prozess bei seriösen Anbietern in der Regel standardisiert und vertraglich geregelt.

  • Vertragsbedingungen prüfen: Der erste Schritt ist immer, den ursprünglichen Dienstleistungsvertrag oder die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) von Paychex.de zu überprüfen. Dort sind in der Regel Kündigungsfristen, -modalitäten und erforderliche Form (schriftlich, per E-Mail, etc.) festgelegt.
  • Kontakt zum Support: Am einfachsten ist es, den Paychex-Support zu kontaktieren. Die Webseite bietet eine Telefonnummer (+49 (0)40 - 670 47 27360) und eine E-Mail-Option („Schreiben Sie uns“). Hier können genaue Informationen zum Kündigungsprozess und den benötigten Unterlagen erfragt werden.
  • Schriftliche Kündigung: In den meisten Fällen ist eine schriftliche Kündigung per Einschreiben oder qualifizierter E-Mail ratsam, um einen Nachweis zu haben. Die Kündigung sollte alle relevanten Kundendaten (Kunden- oder Vertragsnummer, Firmenname, Ansprechpartner) enthalten.
  • Datenmigration: Bei einer Kündigung sollte auch die Übertragung oder Bereitstellung aller relevanten Lohn- und Personaldaten (z.B. Lohnkonten, Meldungen) besprochen werden, um einen reibungslosen Übergang zu einem neuen System oder Dienstleister zu gewährleisten. Paychex als professioneller Anbieter sollte hierfür klare Prozesse haben.

Wie man eine Paychex.de kostenlose Testphase beendet

Paychex.de bietet eine kostenlose und unverbindliche Testphase oder Demo-Accounts für die Lohnabrechnungssoftware an. Da es sich um eine Testphase und nicht um ein vollwertiges Abonnement handelt, sollte der Beendigungsprozess unkompliziert sein. Catz-n-dogz.de Bewertung

  • Automatische Beendigung: Oft laufen solche Testphasen nach einer bestimmten Zeit (z.B. 14 oder 30 Tage) automatisch aus, ohne dass eine explizite Kündigung erforderlich ist. Dies sollte in den Bedingungen der Testphase vermerkt sein.
  • Deaktivierung des Accounts: Falls eine aktive Deaktivierung notwendig ist, sollte dies über das Benutzerkonto in der Software selbst oder durch eine kurze Mitteilung an den Support möglich sein.
  • Keine Kostenfalle: Da die Testphase als „kostenfrei und unverbindlich“ beworben wird, ist nicht mit versteckten Kosten oder einer automatischen Umwandlung in ein kostenpflichtiges Abonnement zu rechnen. Es ist jedoch immer ratsam, die genauen Bedingungen bei der Registrierung für die Testphase zu lesen, um Missverständnisse zu vermeiden.

Wissenswertes und Support bei Paychex.de

Paychex.de legt Wert auf umfassende Informationen und Support für seine Kunden und Interessenten. Die Webseite bietet verschiedene Ressourcen und Kontaktmöglichkeiten.

Wissensressourcen

  • Blog: Bietet aktuelle Informationen und Artikel rund um das Thema Lohnabrechnung und HR. Dies ist eine wertvolle Quelle für Unternehmen, um sich über gesetzliche Änderungen oder Best Practices zu informieren.
  • Lohn-Updates: Spezielle Informationen zu Änderungen in der Lohnabrechnung, die für Unternehmen relevant sind.
  • Paychex Academy: Ein Bereich, der möglicherweise Schulungen oder Webinare anbietet, um Kunden im Umgang mit der Software oder bei speziellen Fachthemen zu unterstützen.
  • Häufig gestellte Fragen (FAQs): Eine Sammlung von Antworten auf gängige Fragen, die erste Anliegen klären können.
  • Downloads: Hier könnten hilfreiche Dokumente, Checklisten oder Whitepapers zur Verfügung gestellt werden.
  • Zertifikate: Informationen zu Zertifizierungen wie der ITSG-Zertifizierung, die die Qualität und Sicherheit der Dienstleistungen belegen.

Support und Kontakt

Paychex.de bietet klare Kontaktmöglichkeiten, was für den Kundenservice entscheidend ist.

  • Telefonischer Support: Eine dedizierte Telefonnummer (+49 (0)40 - 670 47 27360) ist während der Geschäftszeiten (Mo-Do 8:00-17:00 Uhr, Fr 8:00-15:00 Uhr) erreichbar. Dies ist ein wichtiger Kanal für schnelle Hilfe.
  • Kontaktformulare: Es gibt spezifische Formulare für Sales-Anfragen („Kontakt Sales“) und allgemeinen Kontakt („Schreiben Sie uns“), was eine effiziente Bearbeitung der Anfragen ermöglicht.
  • Kunden-Support: Für Bestandskunden wird ein separater „Kontakt Support“ angeboten, der sicherstellt, dass diese priorisiert betreut werden.
  • Persönliche Beratung: Die Möglichkeit, eine „Beratung anfordern“ unterstreicht den Ansatz, individuelle Lösungen anzubieten.

Die Verfügbarkeit dieser Ressourcen zeigt, dass Paychex.de Wert auf Transparenz und einen guten Kundenservice legt, was ein positives Signal für potenzielle und bestehende Kunden ist.

FAQ

Ist Paychex.de seriös?

Ja, basierend auf den Informationen der Webseite ist Paychex.de ein seriöses Unternehmen. Es gehört zu einem weltweit agierenden Konzern mit über 50 Jahren Erfahrung und betreut über 6000 Kunden in Deutschland. Die ITSG-Zertifizierung der Cloud-Lösung unterstreicht die Einhaltung deutscher Standards für Sicherheit und Rechtssicherheit.

Was ist Paychex Europe Payroll?

Paychex Europe Payroll ist die cloudbasierte Softwarelösung von Paychex.de für die Entgeltabrechnung. Sie ermöglicht Unternehmen, ihre Lohnprozesse zu automatisieren, manuelle Aufgaben zu reduzieren und die Compliance mit gesetzlichen Vorschriften sicherzustellen. Davo-automobile.de Bewertung

Bietet Paychex.de einen Komplettservice für Lohnabrechnung an?

Ja, neben der Softwarelösung bietet Paychex.de auch einen umfassenden Komplettservice an, bei dem erfahrene Experten die gesamte laufende Lohn- und Gehaltsabrechnung für Unternehmen übernehmen.

Was ist Emply im Kontext von Paychex.de?

Emply ist die cloudbasierte HR-Management-Software, die Paychex.de anbietet. Sie unterstützt Unternehmen bei der Verwaltung des gesamten Employee Journey, von der Einstellung über die Mitarbeiterentwicklung bis zum Ausscheiden.

Ist die Lohnabrechnungssoftware von Paychex.de ITSG-zertifiziert?

Ja, die cloudbasierte Payroll-Technologie von Paychex Europe ist laut eigener Aussage die erste ITSG-zertifizierte Cloud-Lösung für die Entgeltabrechnung in Deutschland.

Kann ich Paychex.de kostenlos testen?

Ja, Paychex.de bietet die Möglichkeit, die Lohnabrechnungssoftware in einem kostenfreien und unverbindlichen Demo-Account zu testen.

Welche Branchen bedient Paychex.de?

Paychex.de bedient laut Webseite alle Branchen und hat spezielle Expertise in Bereichen wie Baulohn und Öffentlicher Dienst. Lisasart.de Bewertung

Bietet Paychex.de Support für seine Kunden an?

Ja, Paychex.de bietet umfassenden Support per Telefon und über Kontaktformulare für Bestandskunden und Interessenten an.

Sind auf Paychex.de Preisinformationen verfügbar?

Nein, auf der Webseite von Paychex.de sind keine konkreten Preisinformationen oder Preismodelle ersichtlich. Eine individuelle Anfrage ist notwendig, um ein Angebot zu erhalten.

Wie viele Kunden hat Paychex.de in Deutschland?

Paychex.de gibt an, über 6000 Kunden deutschlandweit zu betreuen.

Wie lange ist Paychex.de schon im Geschäft?

Paychex verfügt über 50 Jahre Erfahrung in der Entgeltabrechnung, was auf eine lange Historie im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung hindeutet.

Bietet Paychex.de auch HR-Management-Lösungen an?

Ja, mit der Software Emply bietet Paychex.de umfassende cloudbasierte Lösungen für das HR-Management an. Coolkids-clothing.de Bewertung

Kann ich als Mitarbeiter meine Gehaltsnachweise über Paychex.de einsehen?

Ja, die Paychex Europe Payroll-Software bietet einen Mitarbeiterzugang für Stammdatenpflege und Gehaltsnachweise.

Wie kann ich Paychex.de kontaktieren?

Paychex.de kann telefonisch unter +49 (0)40 – 670 47 27360 oder über die auf der Webseite bereitgestellten Kontaktformulare erreicht werden.

Gibt es einen Blog oder Wissensbereich auf Paychex.de?

Ja, Paychex.de bietet einen Blog, Lohn-Updates, eine Paychex Academy, FAQs und Downloads im Bereich „Wissenswertes“.

Welche Vorteile bietet die Cloud-Technologie von Paychex.de?

Die Cloud-Technologie ermöglicht zeit- und ortsunabhängiges Arbeiten, intuitive Nutzerführung, automatische Eingabeprüfung und ist durch den Paychex Support sowie die ITSG-Zertifizierung abgesichert.

Ist Paychex.de auch für internationale Unternehmen geeignet?

Ja, Paychex.de nennt „Internationale Unternehmen“ als eine ihrer Kundenkategorien und ist Teil eines global agierenden Konzerns. Neon24.de Bewertung

Kann Paychex.de bei der Baulohnabrechnung helfen?

Ja, der Baulohn wird auf der Webseite explizit als eines der Spezialgebiete von Paychex.de genannt.

Bietet Paychex.de persönliche Beratung an?

Ja, Paychex.de betont die persönliche Beratung und die Bereitstellung eines persönlichen Ansprechpartners für jeden Kunden.

Was ist der „Anmeldung“-Link auf Paychex.de?

Der „Anmeldung“-Link führt zum Login-Bereich (app.paychexplus.de/login) für bestehende Kunden, um auf ihre Dienste zuzugreifen.



Elfon.de Bewertung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert