
Basierend auf der Überprüfung der Website Vipsters.de, die Teil des Showroomprivé-Konzerns ist, handelt es sich um eine Plattform für sogenannte „Flash Sales“ oder „Event-Verkäufe“. Diese Verkaufsmodelle bieten Markenartikel aus den Bereichen Mode, Schönheit, Dekoration und Reisen zu stark reduzierten Preisen an, allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum und in begrenzter Stückzahl. Solche Plattformen können zwar kurzfristig attraktive Angebote suggerieren, doch ist es entscheidend, die Natur dieser Verkaufsmodelle kritisch zu hinterfragen. Sie neigen dazu, einen Konsumrausch zu fördern und die Notwendigkeit ständigen Neuerwerbs zu betonen, was im Widerspruch zu nachhaltigen und bescheidenen Konsumgewohnheiten steht.
Diese Art des Konsums, die auf impulsiven Käufen und dem Streben nach vergänglichen Trends basiert, kann langfristig zu Unzufriedenheit führen und von der wahren Bedeutung des Besitzes ablenken. Anstatt sich von vermeintlichen Schnäppchen leiten zu lassen, ist es ratsam, sich auf den Erwerb von langlebigen, qualitativ hochwertigen Produkten zu konzentrieren, die einen echten Nutzen stiften und nicht nur kurzfristige Freude bereiten. Eine besonnene Herangehensweise an den Konsum, die auf Bedürfnissen und nicht auf Begehrlichkeiten basiert, fördert nicht nur die persönliche Zufriedenheit, sondern auch einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
Find detailed reviews on Trustpilot, Reddit, and BBB.org, for software products you can also check Producthunt.
IMPORTANT: We have not personally tested this company’s services. This review is based solely on information provided by the company on their website. For independent, verified user experiences, please refer to trusted sources such as Trustpilot, Reddit, and BBB.org.
[ratemypost]
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung! |
Amazon.com:
Check Amazon for Vipsters.de Erfahrungen und Latest Discussions & Reviews: |
Vipsters.de Review & Erster Einblick
Vipsters.de, als Teil der Showroomprivé Group, präsentiert sich als eine Plattform, die sich auf den Online-Event-Verkauf von Markenprodukten konzentriert. Der Fokus liegt klar auf dem Angebot von Mode, Schönheitsprodukten, Heimartikeln und Reiseangeboten zu reduzierten Preisen. Die Website legt großen Wert auf die Präsentation ihrer Markenpartner und die Expertise im E-Commerce-Bereich, die über 15 Jahre reichen soll.
Das Konzept der Event-Verkäufe
Das Kernprinzip von Vipsters.de ist der sogenannte „Flash Sale“. Dies bedeutet, dass Produkte von bekannten Marken für einen kurzen Zeitraum zu erheblich reduzierten Preisen angeboten werden. Der Reiz für Kunden liegt in der Exklusivität und der zeitlichen Begrenzung dieser Angebote, was oft einen Kaufanreiz durch die Angst, etwas zu verpassen (FOMO – Fear Of Missing Out), erzeugt.
- Begrenzte Zeit: Angebote sind meist nur wenige Tage oder Stunden verfügbar.
- Begrenzte Stückzahl: Die verfügbaren Artikel sind oft schnell vergriffen.
- Exklusive Marken: Es werden Produkte von namhaften Herstellern angeboten.
Benutzeroberfläche und Navigation
Die Website von Showroomprivé Group, zu der Vipsters.de gehört, wirkt auf den ersten Blick modern und übersichtlich. Die Navigation ist intuitiv gestaltet, mit klaren Kategorien wie „Marken“, „Talente“ und „Investoren“. Dies erleichtert den Zugang zu den gewünschten Informationen, auch wenn die eigentlichen Verkaufsplattformen wie Showroomprivé.com oder The Bradery.com die primären Verkaufsseiten sind. Die Benutzeroberfläche des Hauptkonzerns zeigt, dass viel Wert auf eine professionelle und benutzerfreundliche Darstellung gelegt wird.
Das Geschäftsmodell von Vipsters.de (Showroomprivé Group)
Das Geschäftsmodell von Vipsters.de, als Teil der Showroomprivé Group, basiert auf dem Prinzip der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit Marken, um deren überschüssige Bestände oder saisonale Kollektionen zu verkaufen. Dies geschieht im Rahmen von zeitlich begrenzten Verkaufsaktionen, den sogenannten „Flash Sales“.
Partnerschaften mit Marken
Showroomprivé Group arbeitet laut eigenen Angaben mit über 3.000 Markenpartnern zusammen. Ziel dieser Partnerschaften ist es, den Marken eine effiziente Lösung für das Bestandsmanagement, die Erhöhung der Sichtbarkeit und das digitale Wachstum zu bieten. Lejaan.de Erfahrungen und Preise
- Bestandsverwaltung: Marken können nicht verkaufte Artikel oder Überbestände über die Plattform abverkaufen, ohne den regulären Verkaufspreis im Einzelhandel zu untergraben.
- Sichtbarkeit: Neue Marken oder Kollektionen können durch die Reichweite der Plattform (21 Millionen Mitglieder im Jahr 2023) schnell eine große Zielgruppe erreichen.
- Digitales Wachstum: Die Plattform bietet Marken die Möglichkeit, ihre digitale Präsenz und ihren Umsatz im E-Commerce zu steigern.
Generierung von Einnahmen
Die Haupteinnahmequelle von Vipsters.de und der Showroomprivé Group sind die Margen, die aus dem Verkauf der Produkte erzielt werden. Zusätzlich können Einnahmen durch Werbedienstleistungen für Marken auf der Plattform generiert werden.
- Kommissionsmodell: Ein Prozentsatz des Verkaufspreises geht an Showroomprivé.
- Zusätzliche Dienstleistungen: Marken können von Marketing- und Logistikdienstleistungen profitieren, die das Unternehmen anbietet.
Zahlen und Fakten (Showroomprivé Group)
Die Showroomprivé Group veröffentlicht regelmäßig Finanzkennzahlen, die Einblicke in ihren Erfolg geben.
- Umsatzvolumen: 1 Milliarde Euro im Jahr 2024 prognostiziert.
- EBITDA: 2,3 Millionen Euro im Jahr 2024 prognostiziert.
- Mitgliederbasis: 21 Millionen Mitglieder im Jahr 2023.
(Quelle: Showroomprivégroup.com)
Nachteile und Risiken von Event-Verkäufen
Obwohl Event-Verkäufe wie die von Vipsters.de kurzfristig attraktiv erscheinen mögen, bergen sie verschiedene Nachteile und Risiken für den Konsumenten. Es ist wichtig, diese Aspekte zu kennen, um informierte Entscheidungen treffen zu können.
Impulskäufe und Überkonsum
Das Geschäftsmodell der Flash Sales ist darauf ausgelegt, Dringlichkeit und Exklusivität zu erzeugen. Dies verleitet oft zu Impulskäufen, bei denen Produkte erworben werden, die nicht wirklich benötigt werden. Oum.de Erfahrungen und Preise
- Künstliche Verknappung: Die begrenzte Verfügbarkeit und die kurzen Angebotszeiträume erzeugen Druck zum schnellen Kauf.
- „Fear Of Missing Out“ (FOMO): Kunden kaufen aus Angst, ein vermeintlich gutes Angebot zu verpassen, auch wenn der Bedarf nicht vorhanden ist.
- Anhäufung von unnötigen Dingen: Dies führt zu überfüllten Schränken und einem Gefühl der Unordnung, anstatt zu Bereicherung.
Qualität und Herkunft der Produkte
Trotz der Behauptung, Markenware zu verkaufen, kann es bei Event-Verkäufen manchmal zu Fragen bezüglich der genauen Herkunft und Qualität der Produkte kommen. Es ist nicht immer klar, ob es sich um Auslaufmodelle, Restbestände oder speziell für diese Art von Verkauf produzierte Ware handelt.
- Mangelnde Transparenz: Informationen über die genaue Kollektion oder den ursprünglichen Grund für den Verkauf sind oft nicht detailliert.
- Geringere Gewährleistung: Rückgabe- und Umtauschprozesse können komplexer sein als bei regulären Käufen.
- Umweltauswirkungen: Die Produktion und der Transport von Überbeständen tragen zur Umweltbelastung bei.
Datenschutz und Abonnements
Um an diesen Event-Verkäufen teilnehmen zu können, ist in der Regel eine Registrierung und die Angabe persönlicher Daten erforderlich. Dies kann Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes aufwerfen, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung der Daten für Marketingzwecke.
- Newsletter-Flut: Nach der Registrierung erhalten Nutzer oft eine große Anzahl von Werbe-E-Mails.
- Datenweitergabe: Es besteht das Risiko, dass persönliche Daten für gezielte Werbung verwendet oder an Dritte weitergegeben werden.
- Abonnement-Fallen: Manchmal können kostenlose Testphasen oder scheinbar einmalige Angebote in kostenpflichtige Abonnements übergehen.
Alternativen zu kurzlebigen Konsumgütern
Anstatt sich auf kurzlebige Trends und impulsive Käufe zu konzentrieren, gibt es zahlreiche alternative Ansätze, die sowohl nachhaltiger als auch finanziell vernünftiger sind. Diese Alternativen fördern einen bewussteren Konsum und helfen, unnötige Ausgaben zu vermeiden.
Investition in Qualität und Langlebigkeit
Statt ständig neue, günstige Artikel zu kaufen, die schnell ersetzt werden müssen, ist es vorteilhafter, in hochwertige Produkte zu investieren, die lange halten.
- Geringere Langzeitkosten: Obwohl die Anschaffungskosten höher sein mögen, spart man langfristig Geld, da man weniger oft Ersatz kaufen muss.
- Reduzierung von Abfall: Langlebige Produkte minimieren den Müll, der durch den schnellen Verschleiß von Billigware entsteht.
- Nachhaltigkeit: Hochwertige Produkte sind oft umweltfreundlicher in der Herstellung und haben eine längere Lebensdauer, was Ressourcen schont.
- Beispiel: Eine gut verarbeitete Ledertasche statt mehrerer Taschen aus Kunstleder.
Gebrauchtwaren und Second Hand
Der Kauf von gebrauchten Artikeln ist eine hervorragende Möglichkeit, Geld zu sparen und gleichzeitig die Umwelt zu schonen. Namensschilder-nbi.de Erfahrungen und Preise
- Kleidung: Second-Hand-Läden, Online-Plattformen wie Vinted oder lokale Flohmärkte bieten eine riesige Auswahl an Kleidung in gutem Zustand.
- Möbel und Haushaltswaren: Viele Dinge, von Möbeln über Küchengeräte bis hin zu Büchern, können in hervorragendem Zustand gebraucht erworben werden.
- Reduzierung der Nachfrage nach Neuproduktion: Jeder Kauf eines gebrauchten Artikels verringert die Notwendigkeit, neue Produkte herzustellen.
- Beispiel: Ein antiker Schrank aus zweiter Hand statt eines neuen Möbelstücks aus minderwertigen Materialien.
Tausch und Leihen
Das Teilen und Leihen von Gegenständen, die man nicht regelmäßig benötigt, ist eine ressourcenschonende und oft auch kostengünstige Option.
- Nachbarschaftsinitiativen: Viele Gemeinden haben Tauschringe oder Bibliotheken für Werkzeuge und andere Gegenstände.
- Kleiderkreisel: Organisierte Tauschpartys für Kleidung und Accessoires.
- Digitale Plattformen: Apps und Websites, die das Leihen und Tauschen von Gegenständen erleichtern.
- Beispiel: Einen Werkzeugkasten vom Nachbarn leihen, anstatt ein teures Set für eine einmalige Reparatur zu kaufen.
Bewusster Konsum und Minimalismus
Ein minimalistischer Ansatz im Konsum bedeutet, sich auf das Wesentliche zu beschränken und bewusst zu entscheiden, welche Dinge man wirklich benötigt und schätzt.
- Liste der Bedürfnisse: Vor dem Kauf überlegen, ob der Artikel wirklich notwendig ist oder nur ein Wunsch.
- „Eine Regel“: Für jeden neuen Gegenstand, der gekauft wird, einen alten Gegenstand aussortieren.
- Erfahrungen statt Besitz: Geld in Erlebnisse wie Reisen, Kurse oder gemeinsame Aktivitäten investieren, anstatt in materielle Güter.
- Beispiel: Ein Wochenende in der Natur verbringen statt eine weitere Designer-Handtasche zu kaufen.
Vipsters.de: Abonnement und Mitgliedschaft
Der Zugang zu den exklusiven Angeboten von Vipsters.de, als Teil der Showroomprivé Group, erfordert in der Regel eine Mitgliedschaft. Diese ist meist kostenlos, aber an bestimmte Bedingungen geknüpft, wie die Zustimmung zum Erhalt von Marketing-E-Mails.
Mitgliedschaft und Registrierung
Um die Angebote nutzen zu können, müssen Nutzer sich auf der Plattform registrieren. Dies beinhaltet die Angabe persönlicher Daten wie E-Mail-Adresse und möglicherweise weitere Informationen.
- Kostenlose Registrierung: Die Anmeldung selbst ist in der Regel kostenlos.
- E-Mail-Marketing: Mit der Registrierung stimmt man in der Regel dem Empfang von Newslettern und Werbeinformationen zu. Dies ist oft die Hauptform der Kommunikation über neue Verkäufe.
- Mitglieder-Login: Nach der Registrierung erhalten Mitglieder Zugangsdaten, um sich auf der Plattform einzuloggen und die aktuellen Verkäufe einzusehen.
Preise und Rabatte
Die Attraktivität von Vipsters.de liegt in den beworbenen hohen Rabatten auf Markenprodukte. Diese Rabatte können bis zu 70% oder mehr des ursprünglichen Verkaufspreises betragen. Pixelx.de Erfahrungen und Preise
- Stark reduzierte Preise: Produkte werden zu Preisen angeboten, die deutlich unter dem regulären Einzelhandelspreis liegen.
- Vergleichspreise: Die angezeigten Rabatte beziehen sich oft auf den unverbindlichen Verkaufspreis (UVP) der Hersteller, der im Handel nicht immer erreicht wird.
- Transparenz: Es ist wichtig, die tatsächlichen Vergleichspreise zu überprüfen, da die angegebenen Rabatte manchmal irreführend sein können.
Zahlungsoptionen
Die Showroomprivé Group bietet übliche Online-Zahlungsoptionen an, um den Kaufprozess so reibungslos wie möglich zu gestalten.
- Kreditkarte: Gängige Kreditkarten wie Visa und Mastercard werden akzeptiert.
- PayPal: Eine beliebte und sichere Online-Zahlungsmethode.
- Weitere Optionen: Je nach Land können weitere lokale Zahlungsmethoden verfügbar sein.
Es ist stets ratsam, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und die Datenschutzrichtlinien sorgfältig zu lesen, bevor man sich auf einer solchen Plattform anmeldet oder einen Kauf tätigt. Dies hilft, potenzielle Missverständnisse oder unerwünschte Überraschungen zu vermeiden.
Vipsters.de vs. andere Event-Verkaufsplattformen
Der Markt für Event-Verkäufe ist hart umkämpft, mit verschiedenen Plattformen, die ähnliche Konzepte anbieten. Vipsters.de, als Teil der Showroomprivé Group, steht im Wettbewerb mit anderen großen Akteuren.
Ähnliche Plattformen
Es gibt eine Reihe von Wettbewerbern, die ebenfalls Flash Sales für Markenprodukte anbieten. Die bekanntesten sind:
- Zalando Lounge: Eine Unternehmung von Zalando, die sich ebenfalls auf zeitlich begrenzte Angebote konzentriert.
- WestwingNow (ehemals Westwing Home & Living): Spezialisiert auf Möbel und Wohnaccessoires im Flash-Sale-Format.
- brands4friends: Ein weiterer etablierter Anbieter im deutschen Markt für Event-Verkäufe.
- Limango: Fokussiert auf Familien und bietet Produkte für Kinder, Damen und Herren.
Gemeinsamkeiten und Unterschiede
Obwohl alle genannten Plattformen dem Flash-Sale-Modell folgen, gibt es feine Unterschiede in ihrer Spezialisierung, ihrem Markenportfolio und ihren Serviceleistungen. G-factory.de Erfahrungen und Preise
- Sortimentsbreite: Während einige Plattformen ein breites Spektrum an Kategorien abdecken (wie Mode, Beauty, Home), spezialisieren sich andere auf bestimmte Nischen (z.B. nur Wohnaccessoires).
- Markenpartnerschaften: Jede Plattform hat ihre eigenen exklusiven Partnerschaften und kann somit unterschiedliche Marken anbieten.
- Lieferzeiten: Aufgrund des Logistikmodells bei Flash Sales können die Lieferzeiten oft länger sein als bei regulären Online-Shops, da die Ware oft erst nach Ende des Verkaufs vom Markenpartner an das Lager des Anbieters geschickt wird.
- Preisgestaltung: Die Rabattstrategien können variieren, und es lohnt sich, Preise über verschiedene Plattformen hinweg zu vergleichen.
- Kundenservice: Die Qualität und Erreichbarkeit des Kundenservice kann von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich sein.
Die Bedeutung des Vergleichs
Für Konsumenten ist es wichtig, nicht nur die scheinbar hohen Rabatte zu beachten, sondern auch die Bedingungen, die Lieferzeiten und die Qualität des Kundenservice zu vergleichen. Ein umfassender Vergleich kann helfen, die beste Option für spezifische Bedürfnisse zu finden und Enttäuschungen zu vermeiden. Es sollte stets bedacht werden, dass das zugrunde liegende Modell des impulsiven Konsums bei all diesen Anbietern ähnlich ist.
Wie man ein Vipsters.de Abonnement kündigen kann
Auch wenn Vipsters.de selbst keine kostenpflichtigen Abonnements im herkömmlichen Sinne anbietet, sondern auf eine kostenlose Mitgliedschaft setzt, die zum Empfang von Newslettern berechtigt, können Nutzer die Kommunikation jederzeit beenden. Dies ist wichtig, um die Kontrolle über die eigene E-Mail-Inbox zu behalten und unerwünschte Werbenachrichten zu vermeiden.
Newsletter-Abmeldung
Die einfachste und direkteste Methode, die Kommunikation von Vipsters.de (oder Showroomprivé Group) zu beenden, ist die Abmeldung vom Newsletter.
- Link in der E-Mail: Jede Marketing-E-Mail von Showroomprivé Group muss einen Abmeldelink enthalten. Dieser befindet sich in der Regel am Ende der E-Mail, oft unter dem Titel „Newsletter abbestellen“ oder „Unsubscribe“.
- Klick auf den Link: Durch das Klicken auf diesen Link wird man in der Regel zu einer Bestätigungsseite weitergeleitet, wo man die Abmeldung finalisieren kann.
- Bestätigung: Nach der Abmeldung sollte man eine Bestätigungs-E-Mail erhalten, dass man erfolgreich abgemeldet wurde. Es kann einige Tage dauern, bis die Abmeldung vollständig wirksam ist.
Einstellungen im Kundenkonto
Manche Plattformen bieten auch die Möglichkeit, die E-Mail-Einstellungen direkt im Kundenkonto zu verwalten.
- Login: Melden Sie sich auf der Website von Showroomprivé.com oder einer der verbundenen Plattformen mit Ihren Zugangsdaten an.
- Kontoeinstellungen: Suchen Sie nach einem Bereich wie „Mein Konto“, „Einstellungen“ oder „Kommunikationseinstellungen“.
- E-Mail-Präferenzen: Hier können Sie oft detailliert einstellen, welche Arten von E-Mails Sie erhalten möchten oder den Empfang komplett deaktivieren.
Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice
Sollten die oben genannten Methoden nicht funktionieren oder wenn man weitere Fragen hat, kann man den Kundenservice direkt kontaktieren. Afrobasar.de Erfahrungen und Preise
- E-Mail oder Kontaktformular: Die meisten Websites bieten eine E-Mail-Adresse oder ein Kontaktformular für den Kundenservice an.
- Telefonischer Support: Einige Anbieter bieten auch telefonischen Support an, was eine schnellere Lösung ermöglichen kann.
- Formulierung: Formulieren Sie Ihr Anliegen klar und deutlich, z.B. „Ich möchte meine Mitgliedschaft beenden und keine weiteren E-Mails erhalten.“
Es ist wichtig zu beachten, dass die Kündigung der „Mitgliedschaft“ bei einer Flash-Sale-Plattform in erster Linie bedeutet, den Empfang von Werbe-E-Mails einzustellen, da die Registrierung selbst in der Regel kostenlos und unverbindlich ist.
Häufig gestellte Fragen
Handelt es sich bei Vipsters.de um eine seriöse Plattform?
Ja, basierend auf den Informationen auf der Website, ist Vipsters.de Teil der Showroomprivé Group, einem etablierten E-Commerce-Unternehmen, das seit 2006 im Online-Handel tätig ist und über 21 Millionen Mitglieder zählt. Dies deutet auf eine seriöse Geschäftstätigkeit hin.
Was sind die Hauptprodukte, die auf Vipsters.de angeboten werden?
Vipsters.de, als Teil der Showroomprivé Group, konzentriert sich hauptsächlich auf Event-Verkäufe von Markenartikeln aus den Bereichen Mode, Schönheit, Dekoration und Reisen. Die Angebote sind zeitlich begrenzt und stark reduziert.
Wie melde ich mich für Vipsters.de an?
Die Anmeldung erfolgt in der Regel über die Websites der Showroomprivé Group (z.B. Showroomprivé.com). Sie müssen eine E-Mail-Adresse angeben und stimmen dem Erhalt von Marketing-E-Mails zu, um Zugang zu den exklusiven Verkäufen zu erhalten. Die Registrierung ist kostenlos.
Fallen bei der Nutzung von Vipsters.de Kosten an?
Nein, die Mitgliedschaft bei Vipsters.de oder der Showroomprivé Group ist kostenlos. Kosten fallen nur an, wenn Sie tatsächlich Produkte kaufen. Miele.de Erfahrungen und Preise
Kann ich meine Vipsters.de Mitgliedschaft jederzeit kündigen?
Ja, Sie können sich jederzeit von den Newslettern abmelden, indem Sie den Abmeldelink in den E-Mails nutzen oder Ihre Präferenzen in Ihrem Kundenkonto anpassen. Dies beendet den Empfang von Werbenachrichten.
Welche Zahlungsmethoden werden bei Vipsters.de akzeptiert?
Übliche Online-Zahlungsmethoden wie Kreditkarten (Visa, Mastercard) und PayPal werden akzeptiert. Je nach Land können auch weitere lokale Zahlungsoptionen verfügbar sein.
Wie lange dauert der Versand bei Vipsters.de?
Die Lieferzeiten bei Event-Verkäufen können länger sein als bei regulären Online-Shops, da die Ware oft erst nach Ende des Verkaufs vom Markenpartner an das Lager des Anbieters geschickt wird. Genaue Angaben finden Sie auf den jeweiligen Verkaufsseiten.
Gibt es einen Kundenservice bei Vipsters.de?
Ja, die Showroomprivé Group bietet einen Kundenservice an, der über E-Mail, Kontaktformulare oder manchmal auch telefonisch erreichbar ist. Details dazu finden Sie im Hilfebereich der Website.
Kann ich Produkte, die ich bei Vipsters.de gekauft habe, zurückgeben?
Ja, in der Regel haben Sie ein Widerrufsrecht und können Produkte innerhalb einer bestimmten Frist zurücksenden. Die genauen Bedingungen für Rückgabe und Umtausch finden Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der Showroomprivé Group. Gothaer.de Erfahrungen und Preise
Sind die Rabatte bei Vipsters.de wirklich so hoch wie angegeben?
Die angegebenen Rabatte können hoch sein und beziehen sich oft auf den unverbindlichen Verkaufspreis (UVP) des Herstellers. Es ist ratsam, die Preise und Angebote zu vergleichen, da der UVP im Handel nicht immer erreicht wird.
Was ist der Unterschied zwischen Vipsters.de und Showroomprivé.com?
Vipsters.de ist eine Marke oder ein Teil der Showroomprivé Group, die die Hauptplattform Showroomprivé.com betreibt. Showroomprivé.com ist die primäre E-Commerce-Website für die Event-Verkäufe.
Gibt es eine mobile App für Vipsters.de?
Die Showroomprivé Group bietet in der Regel mobile Apps für ihre Hauptplattformen wie Showroomprivé.com an, um den Zugang zu den Verkäufen auch unterwegs zu ermöglichen.
Welche Länder bedient Vipsters.de?
Die Showroomprivé Group ist in 7 Ländern präsent. Die genauen Länder, in denen Vipsters.de aktiv ist, können variieren, aber der Hauptmarkt ist Frankreich und Europa.
Wie oft gibt es neue Verkäufe auf Vipsters.de?
Neue Event-Verkäufe werden regelmäßig gestartet, oft täglich oder mehrmals pro Woche. Mitglieder werden in der Regel per E-Mail über neue Angebote informiert. Ilmotorsport.de Erfahrungen und Preise
Sind die Produkte auf Vipsters.de neu oder gebraucht?
Die auf Vipsters.de angebotenen Produkte sind neu und stammen in der Regel direkt von den Markenpartnern oder deren Überbeständen.
Bietet Vipsters.de eine kostenlose Testphase an?
Nein, es gibt keine „kostenlose Testphase“ im Sinne eines Abonnements, da die Mitgliedschaft von Anfang an kostenlos ist. Der Zugang zu den Verkäufen ist an die kostenlose Registrierung gekoppelt.
Wie kann ich meine persönlichen Daten bei Vipsters.de löschen?
Sie können die Löschung Ihrer persönlichen Daten im Rahmen der DSGVO beantragen. Kontaktieren Sie dazu den Kundenservice der Showroomprivé Group und stellen Sie einen entsprechenden Antrag.
Was ist, wenn ein Produkt defekt ankommt?
Wenn ein Produkt defekt ankommt, sollten Sie sich umgehend an den Kundenservice der Showroomprivé Group wenden. Sie haben in der Regel Anspruch auf Ersatz oder Rückerstattung gemäß den gesetzlichen Gewährleistungsrechten.
Gibt es Einschränkungen bei der Menge der bestellbaren Artikel?
Manchmal können bei bestimmten Verkäufen Mengenbegrenzungen für einzelne Artikel festgelegt werden, um eine breitere Verteilung der exklusiven Angebote zu gewährleisten. Creditreform.de Erfahrungen und Preise
Wie kann ich sicherstellen, dass ich keine wichtigen Angebote verpasse?
Als registriertes Mitglied erhalten Sie E-Mail-Benachrichtigungen über neue Verkäufe. Um sicherzustellen, dass Sie diese nicht verpassen, sollten Sie Ihren E-Mail-Posteingang regelmäßig überprüfen und sicherstellen, dass die E-Mails nicht im Spam-Ordner landen.undefined
Schreibe einen Kommentar